Wollpulli eingelaufen - noch Hoffnung?

Hallo,

bin mich grade mächtig am ägern, habe vor einiger Zeit (länger als 14 Tage her) bei H&M einen wunderschönen hellblauen Wollpulli gekauft, (Lammwolle) wo zur Waschanleitung steht: mit ähnlichen Farben(hab ich gemacht), 30 Grad (hab ich gemacht) liegend trocknen: DAZU KAM ES GAR NICHT, weil der nämlich jetzt mindestens 2 Nummern kleiner ist und ich versteh es einfach nicht, dann sollen sie nicht reinschreiben, dass man ihn in der Maschine waschen kann. Oder???

Von Euch hat nicht zufällig jemand einen Tipp, wie man den vielleicht wieder auf Originalgröße bringt? Oder kann man sich in solchen Fällen eigentlich bei H&M beschweren gehen???

Liebe Grüße von einer völlig frustrierten Kate

Hallo Kathrin,

wie und ob Du den Wollpulli auf die Orginalgröße bringst kann ich dir leider nicht sagen.
Mir ist das mal mit einem Kleid von H&M passiert. Auch länger als nach 14 Tagen. Ich bin also in den ersten H&M-Laden gegangen und wollte mein Geld zurück. Was sagt mir die nette Verkäuferin (nach Rücksprache mit der Abteilungsleiterin)?: „Von den Kleidern wurde noch keines umgetauscht, das müssen Sie falsch gewaschen haben!“ Ich hab gedacht mir hauts den Vogel raus! Ich stinkesauer bin abgezogen. Klar, daß von den Kleidern noch keins reklamiert wurde - die hingen nämlich noch alle am Ständer! Also ich rein in den nächsten H&M-Laden - und siehe da die haben mir anstandslos mein Geld wieder gegeben!
Ich würds mit Geld-Zurück versuchen.
lg Bea

Hi, Kathrin,

,dann sollen sie nicht reinschreiben, dass
man ihn in der Maschine waschen kann. Oder???

wenn nicht ausdrücklich am Pullover Handwäsche ( abgebildete Hand ) und Verbot des Waschens in der Waschmaschine (durchkreuzte Wasch- maschine) ausgeworfen ist, würde ich reklamieren.

Von Euch hat nicht zufällig jemand einen Tipp, wie man den
vielleicht wieder auf Originalgröße bringt?

Einfach vergessen.

Oder kann man sich
in solchen Fällen eigentlich bei H&M beschweren gehen???

Wenn Reklamation berechtigt, dann ausgiebig und wenn notwendig auch laut im Verkaufsraum.

Gruß Gert

Hallo,

bin mich grade mächtig am ägern, habe vor einiger Zeit (länger
als 14 Tage her) bei H&M einen wunderschönen hellblauen
Wollpulli gekauft, (Lammwolle) wo zur Waschanleitung steht:
mit ähnlichen Farben(hab ich gemacht), 30 Grad (hab ich
gemacht) liegend trocknen: DAZU KAM ES GAR NICHT, weil der
nämlich jetzt mindestens 2 Nummern kleiner ist und ich versteh
es einfach nicht, dann sollen sie nicht reinschreiben, dass
man ihn in der Maschine waschen kann. Oder???

Von Euch hat nicht zufällig jemand einen Tipp, wie man den
vielleicht wieder auf Originalgröße bringt? Oder kann man sich
in solchen Fällen eigentlich bei H&M beschweren gehen???

Ich würd´s auch mit Reklamieren versuchen. Ich hab´ damit bei H&M (zumindest in Österreich) eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, die waren immer sehr freundlich und entgegenkommend und haben die Ware anstandslos ausgetauscht oder das Geld zurückgegeben.
Viel Erfolg, Martina

Liebe Grüße von einer völlig frustrierten Kate

Hallo Kathrin,

wenn auf dem Etikett im Pulli eindeutig die Maschinenwäsche mit 30°C erlaubt war, würde ich ihn auf jeden Fall im Laden reklamieren. Falsche Auszeichnung ist eindeutig ein Reklamationsgrund.

Was mir bei einer selbstgestrickten Jacke in solch einem Fall mal geholfen hat, war, die Jacke mit der Hand in Haarshampoo zu waschen, danach war sie wieder ok. Allerdings war sie auch nicht gleich 2 Größen geschrumpft. (War ganz einfaches und normales Haarshampoo.)

Gruß

Faya

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Tipps. Nachdem eine Nacht in Milch und waschen mit Haarshampoo nix gebracht hat, werde ich die Tage mal schauen, was H&M zu meiner Reklamation sagt ;o) Ich halte Euch über das Ergebnis auf dem Laufenden.

Bis hierher vielen Dank Euch!

Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

H & M
Hi Kathrin,

werde ich die Tage mal schauen, was H&M zu meiner Reklamation sagt ;o)

hier bei uns tauschen sie klaglos um - gesetzt den Fall, Du hast den Kassenbon noch :wink:

Viel Erfolg!
Diana (die H&M Kassenbons immer bis nach der 1. Wäsche aufhebt :wink:

Hallo Ihr Lieben,

also, ich war jetzt gestern bei H&M und sie haben doch tatsächlich den Pulli anstandlos zurück genommen und mir mein Geld zurück gegeben.

O-Ton der Verkäuferin; „Daaaaniiiiiiel - hier ist schon wieder ne Reklamation …“ und dann ging alles ganz schnell. Sie meinte noch, ich wäre nicht die erste, die damit käme und in der Filiale hätte noch keiner verstanden, wieso die bei den Pullis Maschinenwäsche reinschreiben …

In diesem Sinne, Euch allen erfolgreiches Shopping ;o)