Hallo,
ich habe hier zwei Wollpullover (einer gestrickte Schafswolle, einer Schurwolle) die mir 1-2 Nummern zu groß sind - gibt es irgendeine Möglichkeit die Pullover „gezielt einlaufen zu lassen“?
Hallo,
ich habe hier zwei Wollpullover (einer gestrickte Schafswolle, einer Schurwolle) die mir 1-2 Nummern zu groß sind - gibt es irgendeine Möglichkeit die Pullover „gezielt einlaufen zu lassen“?
RISIKO!
Hoi Artie!
ich habe mal versucht, meinen selbstgestrickten Norweger in die Feinwäsche zu packen.
Das Teil kam in Kindergrösse 128 wieder raus
Es hatte sich aber nicht nur die Grösse geändert, auch die Wolle war vollständig verfilzt.
Ich gehe davon aus, dass auch eine „gezielte“ Wäsche die Wollstruktur verändern wird. Also entweder reinwachsen, verschenken oder tauschen!
Lieben Gruss
Ulli, noch immer ein wenig sauer auf sich selbst, weil der Pullover damals eine mehrwöchige Arbeit war!
Hallo Artie,
gibt es
irgendeine Möglichkeit die Pullover „gezielt einlaufen zu
lassen“?
Wenn Du auf Filz und Loden stehst, kannst Du experimentieren, ansonsten würde ich es lassen!
Gandalf
Hallo,
danke für eure schnellen Tips!
Als Rückmeldung: habe heisses Wasser in die Wanne laufen lassen und versucht 60° zu ereichen (landete aber nur bei 54-56°), dann Pullover rein, ca. 30-45 Minuten einweichen lassen, anfänglich immer wieder rausgenommen und begutachtet, dann kalt ausgespült.
Resultat: Schurwolle unverändert, die Strickware ist vielleicht um eine halbe Nummer eingelaufen.
Also bei einer höheren Temperatur wären sie vielleicht noch stärker eingelaufen.
Verfilzt ist soweit nichts, geht also so halbwegs - aber für teure oder besonders feine Textilien sicher nicht zu empfehlen.
Gruß