Womit befüllt man einen Boxsack?

Hallo zusammen, ich stöbere gerade bei diversen Versandhäusern nach einem Boxsack für meinen Filius (soll ja gut sein, um Wut und Stress abzubauen). Da stelle ich fest, dass die Dinger häufig ungefüllt angeboten werden. Womit befülle ich die denn dann? Muss ich da noch einmal teures Material kaufen oder kann ich da einfachen Reis oder Linsen verwenden?

Danke sagt

Rainer

Hallo Rainer,

es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Du kannst den Sack mit Lumpen füllen, die Du fest zusammenpresst, das gibt einen recht weichen Sack.
Oder Du füllst den Sack mit Mais, den gibt es preiswert bei Bauern oder in Raiffeien- oder Genossenschaftsmärkten für so um die 5 - 10 € pro Zentner. Das gibt einen recht harten Sack. Mit einer Mischung kannst Du die Härte nach eigenen Vorstellungen einstellen.

Gandalf

Hallo Rainer,

wie alt ist Dein Sohn denn? Bei einem ausgewachsenen Einsteiger sollte der Sack zunächst nicht schwerer als 40 kg sein. Wenn man aber schon so einen harten Punch hat, dass der Sack immer hin und her baumelt und man ihm quasi immer hinterher laufen musst, ist er zu leicht (häufig, wenn man nur Stoffreste verwendet) und ein sinnvolles Techniktraining ist nicht möglich.
Wenn die Technik dann stimmt (und die ist ganz wichtig: sonst große Verletzungsgefahr!), ist Schlagkrafttraining angesagt und das Gewicht muss auf mindestens 60 kg erhöht werden. Verwende als Füllmaterial auf gar keinen Fall Sand – auch wenn es umgangssprachlich „Sandsack“ heißt! Sand verdichtet und wird hart wie Stein.
Als Füllmaterial eignen sich kleine Stoff- und Lederreste, Putzwolle, Sägespäne (gibt es umsonst in jeder Schreinerei) Reis, Erbsen Mais, Getreide. Selbstverständlich kann man die Materialen auch mischen. So kann man sich ganz individuell seinen optimal gefüllten Boxsack zusammenstellen.

Gruß
Red

Hallo,

erst einmal Danke an euch beide. Ich lerne daraus, dass es durchaus schlüssig ist, die Säcke in leerem Zustand anzubieten, weil jeder nach seiner Facon die richtige Füllung zusammenstellt.

Mein Filius ist 15 und verfügt über ein gerüttelt Maß an überschüssiger Energie, die sich in gelegentlichen impulsiven Ausbrüchen Bahn verschafft. So ein Boxsack könnte eine willkommene Alternative sein, sich daran auszutoben. Dass er dabei Gefallen am Boxsport bekommen könnte, wäre ehrlich gesagt eine unerwünschte Nebenwirkung.

Der Junge misst mittlerweile 180 laufende cm, ist also fast ausgewachsen. Wie bekäme ich denn 40 kg weiches Material gut zusammen? Legt man dan schichtweise Mais und Lumpen in den Sack oder wie mischt man so was? Ich vermute mal, dass Mais einen weicheren und leichteren Sack ergibt als Reis. Gibt es da Erfahrungswerte?

Danke

Rainer

guten morgen,

Du kannst den Sack mit Lumpen füllen, die Du fest
zusammenpresst, das gibt einen recht weichen Sack.

das stimmt nicht ganz.
durch die nutzung setzt sich das material nach unten ab und wird sehr fest.

Oder Du füllst den Sack mit Mais, den gibt es preiswert bei
Bauern oder in Raiffeien- oder Genossenschaftsmärkten für so
um die 5 - 10 € pro Zentner. Das gibt einen recht harten Sack.

der wird hart wie beton und auch sauschwer.

wo willst du denn das ding aufhängen?

Mein Filius ist 15 und verfügt über ein gerüttelt Maß

und 180 cm - was wirgt der denn?
wieviel kraft hat er?

Dass er
dabei Gefallen am Boxsport bekommen könnte, wäre ehrlich
gesagt eine unerwünschte Nebenwirkung.

warum?
ich habe einige semester an der uni nebenher beim boxtraining mitgemacht.
das ist ein sehr gutes koodinationsschulenden und kräftigendes training.
zudem ist es auf die dauer nicht so gesund für die gelenke etc, wenn er mit der falschen schlagtechnik auf den sack einprügelt.

zusammen? Legt man dan schichtweise Mais und Lumpen in den
Sack oder wie mischt man so was? Ich vermute mal, dass Mais
einen weicheren und leichteren Sack ergibt als Reis. Gibt es
da Erfahrungswerte?

wir haben den sack mit etwa 10cm dicken schaumstoff am rand ausgefüllt und dann innen alte handtücher etc rein.
das mußt du aber schon fest reinstopfen.

zu beachten sind auch material des sackes (leder, plastik) und die aufhängung.

michl

guten morgen auch,

das stimmt nicht ganz.
durch die nutzung setzt sich das material nach unten ab und
wird sehr fest.

klar, ein wenig Pflege bedarf so ein Sack.
Wir hatten im Haus einen Sack mit überwiegend Klamotten drin und der mußte regelmäßig gewalkt werden, so wie unser Futon, etwa in der gleichen Frequenz.

der wird hart wie beton und auch sauschwer.

wo willst du denn das ding aufhängen?

Ein weiterer Sack war mit einer Mischung aus Klamotten und Mais gefüllt (in der Halle), wurde auch regelmäßig gewalkt und einmal im Jahr wurde das Maismehl entfernt :wink:
Aufgehängt waren beide mit Wandankern in der Decke.
Unser Sack wog rund 30 kg, der in der Halle wurde nicht gewogen, ich schätze aber, daß er rund 40 kg hatte ev. etwas mehr.

Gandalf

Hi,

ich denke bei der Konstellation müssen Hufeisen in den Sack.
Die kühlen nach jedem Schlag mächtig ab.

nicki

1 Like

mit dem Lieblingsfeind?? owt
.

Bin ich zu hart?
hi rainer

also meiner meinung nach gehört in nen sandsack auch sand rein :smile:

Wir hatten früher als ich noch Kickboxen gemacht hab n 90cm sandsack der, wie von anderen schon beschrieben, mit lumpen gefüllt war. Nach ein paar mal nachfüllen war er dann auch von oben bis unten gescheit gefüllt und einigermaßen hart. Nur leider war er viel zu leicht. Wir hatten noch n großen da waren reifen drinn. Nein keine reifenstücke, ganze reifen die den gleichen umfang wie der sack hatten.

Ein sandsack muss nunmal hart sein. Es dient ja auch der abhärtung und der „verdichtung“ der knochen die beim schlag belastet werden. Ist das selbe wie bei den liegestützen auf den faustknöcheln. Leute die n weichen sandsack haben wollen, sollten meiner meinung nach garkeinen haben…aber vielleicht bin ich was solche sachen angeht bissi krass drauf.

Was aber wirklich zu beachten ist, ist die schlagtechnik. Am wichtigsten ist das die Handgelenke bein schlag IMMER gerade sind. Es sind noch viele andere sachen zu beachten aber das würde hier glaub ich den ramen spregen, außerdem bin ich schon zu lange raus um das noch alles zusammen zu bekommen. naja eine sache hab ich noch…die schläge sollten am sandsack auslaufen, also schlagen net schieben ^^

mfg Bullet