Womit Gefrorene Früchte zerkleinern?

Hallo,

ich letztens bei einer Freundin ein sehr leckeres Eis gegessen, das
nur aus tiefgefrorenen Früchten und ohne Zucker hergestellt war. Dazu
hat sie die gefrorenen Früchte in einem Thermomix zerkleinert. Ich
würde das auch gerne machen, aber der Thermomix ist mir ein klein
wenig zu teuer. Welche Küchenmaschine kann das ohne gleich kaputt zu
gehen? Ich dachte da an einen etwas besseren aber noch bezahlbaren
Stand- oder Stabmixer oder was würdet ihr mir empfehlen?

Gruss Jan

Hallo,

ich habe einen Blender oder auch Cocktailmixer oder wie auch immer von Braun mit einer 1,5l Kanne. Gekauft hab ich den beim Saturn, sollte es aber auch bei MediaMarkt oder ProMarkt geben!

Ich benutz den eigentlich um Cocktails zu mixen, Eis crushen geht damit prima … 3-4 Sekunden anmachen und schon ist das ganze so wie es sein soll.

Gefrohrenes Obst (z.B. Erdbeeren / Himbeeren) lässt sich auch damit ohne Probleme zerkleinern, so dass man es nachher gemischt mit Fruchsäften & alk. Getränken trinken kann, ohne dass einem die Brocken im Halse stecken bleiben :wink:

Für Deine Zwecke also genau das Passende.

Kann so ein Teil nur wärmstens weiterempfehlen. Preis liegt glaub ich um die 60 - 70 €, falls ich mich da nicht täusche! Lohnt sich auf jeden Fall. Kenn jetzt schon einige, die sich auch einen zugelegt haben, weil die auch so begeistert davon waren.

Viel Spass beim Zerkleinern :wink:
Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan,

ich letztens bei einer Freundin ein sehr leckeres Eis
gegessen, das
nur aus tiefgefrorenen Früchten und ohne Zucker hergestellt
war.

Ich behaupte mal, daß es kein Eis sondern eher eine Art Sorbet war. TK-Früchte kannst Du übrigens mit jeder gescheiten Küchenmaschine bzw. auch mit einem Pürierstab zerkleinern. Ich kann mit meiner Asbach-Moulinex auch nach knapp 15 Jahren problemlos Eiswürfel zu Crash-Ice verarbeiten. Das Ding ist offenbar so unkaputtbar wie eine Kitchen Aid, die in der Komplett-Austattung wirklich schweineteuer ist.

Was man allerdings tunlichst unterlassen sollte: den Behälter bis zum Anschlag vollmachen. Das schafft so ziemlich jeden Motor.

Beste Grüße

Tessa

Hi,

ich mach so immer „Eis“:

TK-Himbeeren (oder Aldi-Exotisches Obst) in den Mixaufsatz meiner Küchenmaschine (wenn es mehr ist, in den normalen Behälter) - zu feinen Bröseln zerkleinern (auf höchster Stufe), dann Joghurt und flüssigen Süßstoff dazu. Sehr fruchtig, sehr lecker!

gerät: 15 Jahre alte 100 DM Moulinex

Wenn Du nicht gerade ganze gefrorene Äpfel reintust - kein Problem - die einzelnen Teile sollten nicht größer sein, als Weintrauben.

Grüße

Wendy

Hallo Jan,

bei Tupperparties wird auch oft Eis zubereitet und zwar mit Hilfe dieses manuellen Zwiebelhäckslers. Wir haben diesen Häcksler (mit Handbetrieb) zu Hause und ich muß sagen, es funktioniert prima und sehr schnell. Allerdings ist diese Küchenhilfe von Tupper wahrscheinlich auch nicht gerade sehr billig.

Gruß,
G.

Kleine Warnung
Hallo Jan,

geht eigentlich mit allen Gerätschaften, die mit entsprechend massivem Metall ausgestattet sind. Ein Fehler den ich mal begangen habe war, dass ich den Schneidstab meines Krups-Mixers hierzu verwendet habe. Der hatte einen Messerkäfig aus Kunststoff, und dem ich die Aktion nicht wirklich gut bekommen. Hatte hinterher jede Menge weiße Späne im Sorbet. Würde die Aktion auch nicht mit dem Zerkleinererzusatz meines Braun-Mixers machen, da dieser auch nur ein dünnes transparentes Kunststoffgehäuse besitzt. Mit einem echten ESGE-Stab mit Metallkäfig in einer dickwandigen Schüssel hätte ich da weniger Sorgen. Allerdings würde ich je nach Obst an die Spritzer denken. Da schadet es dann nicht, wenn man ein geschlossenes Gerät zur Verfügung hat oder wenn man Schüssel und Gerät in einen großen Müllsack bei der Aktion steckt.

Gruß vom Wiz

hallo jan

der „quickchef“ von tupper ist wirklich klasse ,kostet 44,90€.
den kannst für alles mögliche nehmen ,nicht nur zum zerhacken .
ich schlag darin z.b. auch sahne .ist sehr vielseitg das ding und alles ohne strom.

gruß ökotante

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Tipps!