Womit kann ich eine .mdb-Datei bearbeiten

Hallo liebe Leuts!
ich habe in Word einen Serienbrief angelegt. Nun muss ich die Daten dafür ja irgendwo eingeben. Dazu kann ich in word 2007 ein kleines Fenster öffnen um die Empfängerdaten zu bearbeiten. Leider ist es in dem Fenster sehr sehr umständlich, da es nicht größer als eine Schachtel Zigaretten anzuzeigen ist. Da die Datei aber eine .mdb-Datei ist, müsste ich die Daten eigentlich in Access bearbeiten können. Da ich aber nur eine Testversion hiervon zur Verfügung hab, fällt dieses auch Flach. Mit OpenOffice funktioniert es auch nicht. Da kommt immer nur eine Fehlermeldung. Kann mir jemand nen Tip geben, wie oder womit ich die Daten bearbeiten kann.

Danke schon mal vor ab.

MfG
Stephan

Hallo,

ich habe in Word einen Serienbrief angelegt. Nun muss ich die
Daten dafür ja irgendwo eingeben. Dazu kann ich in word 2007
ein kleines Fenster öffnen um die Empfängerdaten zu
bearbeiten. Leider ist es in dem Fenster sehr sehr
umständlich, da es nicht größer als eine Schachtel Zigaretten
anzuzeigen ist. Da die Datei aber eine .mdb-Datei ist, müsste
ich die Daten eigentlich in Access bearbeiten können. Da ich
aber nur eine Testversion hiervon zur Verfügung hab, fällt
dieses auch Flach.

?? Auch mit der Testversion ist das möglich… außer, die Testversion ist nicht mehr lauffähig.

Mit OpenOffice funktioniert es auch nicht.

natürlich nicht…

Da kommt immer nur eine Fehlermeldung. Kann mir jemand nen Tip
geben, wie oder womit ich die Daten bearbeiten kann.

?? nun ja, mit Access…

Wenn Du gar kein lauffähiges Access hast, könnte evtl. die für A2007 kostenlose Access-Runtime-Version helfen. Wenn die mdb nicht besonders geschützt ist, könnten zumindest die Tabellen datenmäßig manipuliert werden.
Wenn die MDB in irgendeiner Form geschützt ist, müssten die entspr. Zugangsdaten auch bei Verwendung der Access-Vollversion bekannt sein.

Theoretisch wäre auch ein Zugriff mit VBS oder VB über die DAO- oder ADODB-Zugriffsmethoden denkbar, das überschreitet aber m. E. hier die vorhandenen Möglichkeiten.

Gruß
Franz, DF6GL

Hi,
es gibt im Netz genug Programme mit denen man die Daten einer mdb abrufen und ändern kann auch ohne Access haben zu müssen. zb: http://www.alexnolan.net/software/mdb_viewer_plus.htm

Die bieten i.d.R. natürlich nur den Datenzugriff an - ohne Programmierung.

Wenn du google anschmeißt findest du bestimmt noch 100 andere Pakete.

Gruss
Joey

?? Auch mit der Testversion ist das möglich… außer, die
Testversion ist nicht mehr lauffähig.

Mit OpenOffice funktioniert es auch nicht.

natürlich nicht…

Wenn Du gar kein lauffähiges Access hast, könnte evtl. die für
A2007 kostenlose Access-Runtime-Version helfen.

—was ist das? wo krieg ich das her???

Wenn die mdb

nicht besonders geschützt ist, könnten zumindest die Tabellen
datenmäßig manipuliert werden.
Wenn die MDB in irgendeiner Form geschützt ist, müssten die
entspr. Zugangsdaten auch bei Verwendung der
Access-Vollversion bekannt sein.

----die Datei ist überhaupt nicht geschützt. Zumindest hab ich nix eingestellt. Weiß ja nicht ob word das macht.

Danke noch mal. Bei Access kommt die meldung:

„Diese Datensatzgruppe kann nicht aktuallisiert werden“ Das ganze steht unten links wo normal die anzeige „Datenblattansicht“ steht.

Bei Open Office kam eine meldung in etwa wie „unterstütz SQl nicht“.

Der alleseits bekannte und von mir auch schon ausprobierte MDBViewerPlus kommt mit der Meldung: "Nicht erkennbares Datenbankformat (im Anschluss der Pfad)
Also komm da überhaupt nicht weiter.

Sorry das ich so doof bin…ich glaubs echt selbst nicht. hatte mich eigentlich für nen erfahrenen benutzer gehalten. Aber nun, hab halt noch nie was mit datenbanken zu tun gehabt…

Danke noch mal, ich glaub da muss ich mir wohl oder übel nen techniker ins haus kommen lassen. Es sei denn ihr habt noch eine rettende Lösung für mich!?

LG Stephan

Hallo Stephan,

nimm doch andere Datenquelle z.B, eine Excel-Datei statt einer mdb.

Gruss
Nils

Hallo Nils,

super dickes Lob für deinen Tip! Hätte ich zwar auch selbst drauf kommen können. Aber da Word automatisch mit Acces zusammenarbeitet bin ich es eben nicht!
Perfekte Lösung.
Aber es ändert sich nix daran dass bei mir irgendetwas nicht stimmt. Hab jetzt mit openoffice probiert eine neue Datenbank anzulegen, da kommt nun auch die Fehlermeldung dass irgendwas mit dem SQL nicht stimmt. Aber das kann mir ja fürs erste auch erst mal egal sein…
Vielen Dank für die wirklich schnelle und rege Teilnahme.

Bin jetzt meilen weiter gekommen. Dank euch!!!
Lg. Stephan

Hallo,

Wenn Du gar kein lauffähiges Access hast, könnte evtl. die für
A2007 kostenlose Access-Runtime-Version helfen.

—was ist das? wo krieg ich das her???

Schau mal hier : Der Link ist fuer die 2010 Version, gibt es aber auc…

Hallo Stephan,

der umstieg ist wirklich mutig.

Wobei ich in letzter Zeit meine Serienbriefe immer mit OO mache und als ich mir Serienbrief in Office 2007 angesehen habe festgestellt habe: beides hat seine Nachteile und Eigenheiten.

Da ich meist externe Datenquellen habe reicht mir als Datequelle Excel oder csv.

Gruss
Nils

1 Like