Womit WU-Beton in Keinmenge herstellen?

Für mein Bauvorhaben lohnt keiner in Form von Transportbeton. Mit welchen Materialen stelle ich daher WU-Beton selbst her und wo kann ich das gängig kaufen?

Für mein Bauvorhaben lohnt keiner in Form von Transportbeton.
Mit welchen Materialen stelle ich daher WU-Beton selbst her
und wo kann ich das gängig kaufen?

Hallo!

Gehe mal in einen Baustoff-FACHHANDEL, und lasse dich dort beraten. Da gibt es was.
Einmal ein rosa Pulver, das ist ein „Dichtungsmittel Pulver“ von P**,
und es soll angeblich auch noch was füssiges geben.

Ich kenne nur das Pulver, das ist nicht teuer, und reicht für viele Schubkarren Beton.

Grüße, Steffen!

Guten Tag,

Kommt nach dem P noch ein C und ein I? :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kommt nach dem P noch ein C und ein I? :wink:

Hallo!

Ja, richtig geraten.
Es ist ja hier im Forum lt. Leitfaden nicht erwünscht, Markennamen zu nennen.

Aber wie auch immer, ich bin kein gelernter Bauarbeiter,
lass Dich da mal beraten.
Es gibt da bestimmt noch paar Unterschiede, zwecks wasserdicht, wasserundurchlässig usw.
Dann kommt es auch auf die Körnung der Zutaten des des Betons an, und wie der verdichtet wird,
und was Du damit machen willst.

Vielleicht gibt es hier im Forum auch jemanden, der Dir da weiterhelfen kann,
ein K**** kennt sich damit gut aus.
Aber so wie ich den kenne, tritt der erst in Aktion, wenn Du genau schreibst, was Du bauen willst.

Grüße, Steffen!

Moin Steffen,

Ja, richtig geraten.
Es ist ja hier im Forum lt. Leitfaden nicht erwünscht,
Markennamen zu nennen.

soooo schrecklich streng bin ich da nicht :wink:
Wenn Du Deinen geneigten Blcik in die Brettbeschreibung richten möchtest, wirst Du lesen:
Nennungen von Firmen und Produkte sollten sich auf ein Mindestmaß beschränken und sich nur auf eine direkte Anfrage beziehen.

Gandalf