Ich habe ein 60teiliges Silberbesteck geerbt und weiß nicht ob es Silber oder versilbert ist.
Der Aufdruck ist lediglich WAPETO 100.
Mehr finde ich nicht.
Wer kann helfen?
Danke.
Joachim
Ich habe ein 60teiliges Silberbesteck geerbt und weiß nicht ob es Silber oder versilbert ist.
Der Aufdruck ist lediglich WAPETO 100.
Mehr finde ich nicht.
Wer kann helfen?
Danke.
Joachim
Hi,
Wapeto steht für die Firma „Walter Peter Solingen“.
Leider finde ich sonst keinerlei Informationen darüber.
Gruß
Nick
Hallo Joachim,
Silberbesteck ist in aller Regel gestempelt (gepunzt), so dass man problemlos direkt den Feingehalt des Silbers erkennen kann. Jedenfalls, wenn es nach 1900 gefertigt ist.
Ver silbertes Besteck jüngeren Datums ist - wenn es wie hier aus Deutschland kommt - ebenfalls häufig mit einer Punzierung gekennzeichnet. Hier gibt die Punzierung die RAL-Güte (nach RAL-Norm 691B2) an. Die ‚100‘ bedeutet, dass auf einer Oberfläche von 0,24m² 100g Silber galvanisch aufgebracht sind. Die Oberfläche von 0,24m² entspricht im Durchschnitt der Oberfläche von 12 Löffeln und 12 Gabeln (Messerklingen werden anders behandelt). Es gibt dickere Versilberungen (110, 120) aber auch dünnere (90, ist Standard) als die von Deinem Besteck.
Konkret: Dein Besteck besteht im Wesentlichen aus Chromnickelstahl oder Alpacca (Neusilber) und hat eine galvanisch aufgebrachte Silberschricht mit einer mittleren Stärke von ca. 0,04 mm.
Freundliche Grüße,
Ralf
Allen die mir geantwortet haben einen herzlichen dank.
Joachim
Wie schon gesagt ist es versilbert 100er Auflage
Wie schon gesagt ist der Hersteller wie oben genannt
Wert richtet sich zu 80 % nach dem Muster ( Art deko, Jugendstil,ist teurer und gesuchter als z. B z, B 50er Jahre oder noch neuer usw )
10% nach dem Zustand und 10% nach den Besteckteilen in der kompletten Zusammensetzung
Ist jedenfalls KEINE gesuchte Markenfirma.