Hallo,
Was ist denn nun wieder die „Polarisationsebene“ in der
Praxis?
da die Sendefrequenzen begrenzt sind, werden um mehr Sender unterzubringen, die Funkwellen entweder horizontal, oder vertikal ausgerichtet (polarisiert).
Wenn nun der Receiver einen horizontal ausgerichteten Sender empfangen will, muss er das dem LNB oder Multischalter mitteilen. Das geschieht, indem er eine Spannung von 18 Volt über die Antennenleitung zum LNB schickt. Für vertikale Programme werden 14 Volt geschickt.
Wenn du nun ein vertikal polarisiertes Programm anschaust, und gleichzeitig ein horizontal polarisiertes aufnimmst, überlagern die 18 Volt die schwächere Spannung, und du kannst das vertikale Programm nicht mehr empfangen.
Das kann man nur umgehen, indem man eine zweite Leitung zieht, oder eben mit der aufwändigen Multikabeltechnik.
Gruß,
Woody