Hallo,
ich habe eine kleine Frage.
Eventuell seid ihr schlauer als Google & Co.
Meine Schwester hat vor zehn Jahren nach Abschluss der FOS12 das Zeugnis der Fachhochschulreife in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft in Bayern erhalten. Sie hat nie studiert und auch keine nennenswerte Berufsausbildung absolviert.
Nun will sie an einer Hochschule Soziale Arbeit studieren. Fachhochschulreife reicht bei dieser Hochschule aus. Leider weiß meine Schwester nicht ob sie nun eine fachgebundene oder allgemeine Fachhochschule hat. Auf dem Zeugnis steht nur Zeugnis der Fachhochschulreife und Fachhochschulreife wurde verliehen.
Des weiteren: Entsprechend der Rahmenordnung für die Abschlussprüfung der Fachoberschule - Beschluss KM vom 26.11.1971 - berechtigt dieses Zeugnis in allen Ländern in der BRD zum Studium an einer Fachhochschule.
Kann sie damit nun fachungebunden oder fachgebunden studieren. Sie will in NRW studieren.
Entschuldigung für die Fragerei, aber ich selbst habe das normale Abi gemacht und kenne mich überhaupt nicht mit der FHR aus und leider finde ich dazu überhaupt nichts im Netzt.
Eventuell kann mir da einer / eine endlich die Lösung des Problems präsentieren.
Lieben Dank schon im Voraus.