Woran kann es liegen wenn die Sicherung rausfliegt

Hallo,

ich bin vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen? Nun hatte ich nach einiger Zeit das Problem, dass mir immer die Sicherung im Sicherungskasten rausflog, wenn ich eine Stehlampe anmachte(war aber nicht von Anfang an). Man sagte mir im Baumarkt, dass dann wohl meine Verteilerdose defekt sei, da ich nicht viel angehängt hätte und die Leitung nicht überlastet sein könne. Nun habe ich die Verteilerdose angeschlossen und die selbe Sicherung fliegt immer noch raus, jedoch jetzt auch wenn ich z.B. im Flur Licht anmache.
Es handelt sich auch immer um die selbe Sicherung. Was ich komisch finde, dass die Sicherungen nicht nach Zimmer aufgeteilt sind, wie ich das bisher kenne, sondern, dass die besagte Sicherung für Licht und Steckdosen in meiner kompletten 3Zimmer Wohnung zuständig ist.Ist das nicht etwas viel?
Woran könnte das denn noch liegen? Und was mir noch viel wichtiger ist, könnte es im Moment auch zu einem Brand führen, z.B. verursacht durch einen Kurzschluss? Bin da doch etwas beunruhigt.

Hoffe sie können mir helfen.

Danke!

Hallo !

Ich gehe mal 1. davon aus das die Wohnung min. aus den 60 er Jahren ist.

Damals wurde die gesamte Wohnung über eine Sicherung gespeist.
Das entspricht natürlich in keiner Weise mehr dem heutigen Stand.
Da ist der Vermieter in der Pflicht dies zu ändern.

Wenn eine Sicherung rausfliegt dann kann das 3 Ursachen
haben.

1.Kurzschluss (bei defektem Gerät)

2.Überlastung ( wenn zuviele Verbraucher dranhängen)

3.der Sicherungsautomat selber ist defekt (wegen Überalterung)

In jedem Fall würde ich Ihnen raten schnellstmöglich mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen, da es sich um fest in der Wohnung verbaute Anlage handelt und nicht Sache des Mieters ist.

In jedem Fall Elektriker holen und ggf reparieren oder modernisieren lassen.

Da kann ich Ihnen keinen „Do it your Self“-Tipp geben-

wäre zu riskant.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruss

Marko

Hallo,

Das kann soviel sein. Fliegt die Sicherung immer dann raus, wenn du die Lampe einsteckst oder egal bei was?

Wenn sie nur bei der Lampe rausfliegt -> Lampe defekt
Wenn die Sicherung immer rausfliegt scheint die Sicherung defekt zu sein bzw. über die Sicherung fließt zu viel Strom.

Am besten sprichst du mit deinem Vermieter, der soll das vor Ort überprüfen lassen, am besten von Fachpersonal.

Ferndiagnosen sind immer schwer zu stellen, daher bitte ich um Verzeihung das ich dir hierbei keine genaue Antwort geben kann.

MfG Slevin

(alle Angaben ohne Gewähr, alle Hinweise sind nur Tipps)

Hallo,

in älteren Wohnungen war es gängig, mehrere Zimmer auf eine Sicherung zu legen. Heutzutage würde man das nicht mehr machen, da bekommt jedes Zimmer einen Extra Stromkreis. Das Problem, vor dem du da gerade stehst, ist mir wohl bekannt. Brandgefahr besteht keine, die Sicherung fliegt ganz einfach wegen Überlast raus. Den Hinweis vom „fachkundigen Mitarbeiter“ aus dem Baumarkt kannst du aus deinem Gedächtnis streichen, ist totaler Blödsinn.

Höchstwahrscheinlich gibt es nur eine Zuleitung zum Verteiler, deswegen kann man die Stromkreise leider nicht aufteilen. Was Ich aber immer mache, wenn ein Kunde dieses Problem hat, ist den entsprechenden Sicherungsautomaten auszutauschen gegen einen neuen, und zwar mit C-Charakteristik. In Ihrem Fall also ein B16-Automat.

Meistens ist das Problem damit aus der Welt geschafft. Das tauschen eines Sicherungsautomaten würde Ich jedoch einem Elektriker überlassen, da sollte man wissen was man tut.

Viele Grüße,
Pascal

Hallo yven04,
Es hört sich nicht gut an was die Installation in der Wohnung betrifft. Eine Sicherung für alles ??? Das kann doch wohl nicht sein. Wie viele Sicherungen gibt es dort im Sicherungskasten ? Kennen Sie den Unterschied zwischen Sicherung und FI-Schalter ? Ist es vielleicht der FI-Schalter, der auslöst ? Meinen Sie mit Verteiler eine Mehrfachsteckdose ? Wenn es so ist, dann legen Sie diese am besten mitten auf den Küchentisch. Denn da kann sie keinen Schaden anrichten, solange sie nicht angeschlossen ist. Dann testen Sie nochmal die Stehlampe. Und wenn es bei nicht eingesteckter Mehrfachsteckdose und bei nicht eingesteckter Stehlampe zu seltsamen Gegebenheiten kommt, sprechen Sie mit Ihrem Vermieter. Wenn es Ihr eigenes Haus ist, dann rufen Sie bitte den Elektriker Ihres Vertrauens. Strom ist nicht sichtbar, aber gefährlich, kann sogar tödlich sein. Eine Brandgefahr ist bei einer nicht ordnungsgemäß funktionierender Elektroanlage auch nicht auszuschließen. Also immer mit dem nötigen Respekt und Fachwissen an solche Angelegenheiten.
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,
Frank

Hallo,

ich bin vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen? Nun hatte ich
nach einiger Zeit das Problem, dass mir immer die Sicherung im
Sicherungskasten rausflog, wenn ich eine Stehlampe
anmachte(war aber nicht von Anfang an).

Hallo,
für Dein Problem gibt es aus der Ferne viele Möglichkeiten zur Lösung:

  1. Brandgefahr ist nicht unmittelbar zu befürchten, da deine Sicherung ja auslöst
  2. ältere Elt-Anlagen sind nicht nach Zimmern aufgeteilt - Überlastungen sind aber durch Sicherungsauslösung erkennbar
  3. schalte alle elektr. Verbraucher aus - besser: ziehe alle Stecker, die am Stromkreis mit der ausgelösten Sicherung hängen
  4. stecke den Stecker deiner Stehlampe ein und schalte sie ein: wenn dann die Sicherung auslöst, liegt wahrscheinlich ein Kriechstrom an der Steckdose oder einer Abzweigdose vor - also prüfen (am besten durch einen Fachmann, bezahlt Vermieter), wenn Sicherung nicht auslöst, ist hier alles o.k.
  5. so Stück für Stück das Übel einkreisen

Am Besten macht das aber ein Fachmann!!!

Viel Erfolg!

Auch Hallo,

Auf dieser Erklärung hin wäre es notwendig ihre elektr.Anlage überprüfen zu lassen.(Mit Messung etc.)um auszuschliesen dass es zu einem Kabelschaden (Schmorbrand)kommen kann.Dann können sie auch wieder beruhigt Schlafen.

mfg

Hi, yven04

es kann sein das zuviel dranhängt ( an der Sicherung) oder es ist irgendwo ein urzer drin. Müsste man sich anschauen kann ich dir so nicht sagen.

MfG Serdar

Hallo,

Tschuldigung. Bin momentan nur sehr selten bei WWW.
Das wird wohl ein Kurzschluss sein. Bitte nicht mehr die Sicherung einschalten und sich beim Vermieter melden, dass dieser einen Elektriker vorbeischickt.
Brandgefahr kann bestehen.

Viele Grüße.