Liebe Community, ich hoffe, dass Ihr meine Frage beantworten könnt.
Herzlichen Dank schon mal dafür!
Liebe Community, ich hoffe, dass Ihr meine Frage beantworten könnt.
Herzlichen Dank schon mal dafür!
Ein sehr guter Artikel zum Thema:
https://www.test.de/Zinkpraeparate-Alles-nur-gezinkt-1051616-2051616/
Krötengrüße
Hallo Teddylein, Du könntest natürlich bei Deinem Hausarzt die Zinkwerte im Blut bestimmen lassen, was jedoch nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Dies kostet ungefähr 20,-- EURO. Es gibt aber auch bestimmte Symptome, die auf einen Zinkmangel hindeuten können und zwar v. a. Infektanfälligkeit, eine schlechte Wundheilung, dünne Haare oder gar Haarausfall, brüchige, weißfleckige Nägel, Antriebsschwäche, Depressionen, Nachtblindheit, Hautausschläge, Konzentrations-, Wachstums- sowie Geruchs-/Geschmacksstörungen. Das Spurenelement ist zudem wichtig für die Schleimhäute und hat sich auch bei Erkältungen bewährt.
Wenn Du unter mehreren dieser aufgeführten Symptome leidest, wäre die kurmäßige Einnahme eines Zinkpräparates (z. B. Unizink, rezeptfrei in der Apotheke) über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten zu empfehlen.
Zinkreich sind v. a. Austern, Schweineleber, Haferflocken, Kalbfleisch, Fetakäse und Blumenkohl.
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte und wünsche Dir alles erdenklich Gute!
Sich selbst eine Diagnose zu erstellen ist grundsätzlich nicht zu empfehlen.
Bei Symptomen wie Infektanfälligkeit, schlechte Wundheilung, Depression, Nachtblindheit, Hautausschläge, Wachstums-, Geruchs- und Geschmackstörungen sollte man sowieso auf alle Fälle zum Arzt gehen.
Wenn man sich antriebsschwach fühlt, und sich nicht so gut konzentrieren kann, stellt man sicher, dass man sich ausgewogen ernährt und genug Schlaf bekommt, wenn es daran nicht liegt, dann sollte man das auch mit dem Arzt abklären, dass kann genauso gut Vitamin D-Mangel sein.
Wenn man rein auf Verdacht irgendwelche Präparate einwirft, schadet man im besten Fall seinem Geldbeutel, im schlimmsten Fall kann das auch gesundheitsschädlich sein.
Hallo,
was führt dich zu diesem Verdacht?
Gruß, Paran