Hallo,
mein Mann braucht einen Treppenlift und da wollte ich mich mal erkundigen, worauf ich bei dem Kauf achten muss. Es gibt ja sehr große Preisunterschiede bei sehr vielen verschiedenen Anbietern. Die schreiben natürlich alle, dass ihr Produkt das Beste ist. Kann mir vielleicht jemand sogar ein Modell empfehlen?
Meine ganz persönlichen Empfehlungen, aufgrund eigener Erfahrungen sind folgende:
- Finger weg von Lifta
- Meine Empfehlung - Thyssen-Krupp Lifte
Warum? Deutlich größere Auswahl an Lösungsmöglichkeiten (nicht nur Lifte zum sitzen), kompetente Beratung vor Ort, hohe Qualität, faire Bedingugnen. Preislich sind sie etwas teurer, aber das rechnet sich
LG
Wolfgang
Hallo Hannelore72
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Je nachdem wo Sie wohnen, würde ich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nachfragen, ob die eine Seniorenberatung haben. Die sind unabhängig. Das gleiche gilt für Caritas, Johanniter, AWO und DRK.
Dann lassen Sie sich von drei oder vier anbitern mal ein unverbindliches, aber auf Sie zugepaßtes angebot erstellen. Dann schauen Sie im Internet, ob es zu dieser Firma irgendwelche Einträge gibt, besonders in Foren. Allerdings können diese Einträge auch gefälscht (ein fake) sein, z.B. von der jeweiligen Firman, um ihre Produkte zu verkaufen. Es gibt von einem der führenden Hersteller auch die Möglichkeit Gebrauchtgeräte zu kaufen.
Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, vielleicht auch von Pflegediensten, die Sie anschreiben, ob sie Erfahrungen damit haben. Dann können Sie auch eine Kleinanzeige schalten (kostenlos, bundesweit, online), um an Erfahrungen von anderen Treppenlift-Nutzern zu bekommen.
Lassen Sie sich Zeit, nutzen Sie möglichst viele, möglichst unabhängige Quellen, lassen Sie sich unverbindlich beraten, schlafen Sie mehrere Nächte darüber, sprechen Sie mit Bekannten, Freunden etc.
Soweit ein paar Tipps, direkt so „aus dem Ärmel“,
gerne weitere Infos und Hilfestellungen.
Hier oder auf einem anderen Weg,
viel Erfolg, viel Spaß
internette Grüße
ulf-c. roggendorff
www.senioren-oberberg.de
Nachtrag (in aller Kürze)
je nachdem wo Sie wohnen, gibt es in Ihrer Nähe ja
vielleicht auch eine Filiale des Liftherstllers,
vielleicht gibt es ja in Ihrer Nähe eine (Haushalts-) Messe / Ausstellung, bei der Lift-Hersteller austellen
bei Empfehlung wäre ich vorsichtig, weil diese evt. nicht unabhängig sind und der Lift auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen angepaßt werden sollte
vielleicht können Sie mit der Stiftung Warentest in Konatkt treten, testhefte im Internet oder in Ihrer Bücherei
liebe Grüße
ulf-c. roggendorff
Und noch ein Nachtrag:
haben Sie sich erkundigt, ob Ihr Mann über die Krankenkasse, Rententräger einen Zuschuß erhält?
Auch gibt es bei der kfw (kreditanstalt für wiederaufbau) sehr günstige zuschüsse für umbauten an wohneigentum, wenn es behindertengerecht umgebaut wird
bitte um entschuldigung, wenn ich die Nachträge fehlerhaft und wenig ausformuliert sende, aber sich sitze hier in einer fortbildung…
liebe grüße
Guten Abend,
tut mir leid. habe leider keine Erfahrungen in diesen
Bereich die ich ihnen mitteilen könnte.
schönen abend noch.
Mfg
JPS
Hallo Hannelore,
leider hast du Dir den falschen Ansprechpartner ausgesucht. Aber ich kann Dir nur soviel sagen, ich habe eine Tante, die hatte auch einen Treppenlift, aber diesen hat sie sich gemietet. Ich würde bevor ich mich zu einen Kauf entscheide, zuvor mit der Krankenkasse sprechen, inwieweit, da evtl. etwas zugezahlt wird. Dann würde ich mit den entsprechenden
Firmen verhandeln, ob man den Treppenlift erst einmal mieten kann, und später kaufen. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße Bernward
Ein Modell kann ich dir leider nicht empfehlen. Gerade Treppenlifte müssen ganz individuell auf die Bedürfnisse des Benutzers, auf dessen noch vorhandenen Fähigkeiten und auf die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Ich selbst habe meinen Treppenlift bei http://www.lifta.de/ gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich muss zugeben, dass ich überdurchschnittlich viel auf die Waage bringe, was schon bei der Rollstuhlwahl etwas schwierig war. Aber auch sonst ist es wichtig, dass so etwas ganz individuell angepasst wird. Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
Liebe Hanelore, mit Treppenliften kenn ich mich (noch?) gar nicht aus. ich würd mich von verschiedenen Firmen beraten lassen, dabei kann man auch die Service-Qualität prüfen.
Und auch mal in REHA-Zentren gehen + Tipps einholen. Die wissen vielleicht sogar, wo in der Nähe schon welche in Gebrauch sind. so daß man nach Erfahrungen (ebenfalls auch im Service) fragen kann.
Und im Internet in Senioren-Netze gehen. da gibt es vielleicht schon gesammelte Erfahrungen.
ALLES GUTE!
Beate
da kann ich dir leider nicht helfen gruß lolo