Worauf bei Glastüren achten?

Hallo!
Ich wollte in unserer Wohnung einige Türen durch Glastüren ersetzen. Wir haben allerdings ein 1-jähriges Kind. Worauf soll man da beim Kauf von Glastüren achten? Die Glastüren sollten schon leichte Stöße des Kindes aushalten und die Scheiben sollten so versiegelt sein, daß es nicht zieht. Danke für ihren Rat.

Sorry…

zu speziellllllll…

Bitte Türenbauer fragen.

mfg
A.Ferlau

Hallo,

ich würde einmal in ein Fachgescäft gehen und mir die Türen ansehen.
Die Glastüren vertragen eigentlich schon den ein oder anderen Stoß.
Im entsprechenden Türfutter eingesetzt sind sie auch dicht.
Also Muster ansehen.

MfG
Helmut

Hallo, Die Glastüren sollten in jedem Falle aus Sicherheitsglas sein, was m. E. heute Standart ist.
Von Vorteil wäre auch eine geätzte Fläche innerhalb des Glasbereiches, was ein Dagegenlaufen bei geschlossener Tür in den meisten Fällen verhindert.
Vor allem bei Kleinkindern, aber auch bei Erwachsenen nicht auszuschliessen.
Da die Zarge sicher ebenfalls mit der Türe geliefert und eingebaut wird, ist die Dämmung der Türe normal wie eine Holz-Innentür. Glastüren neigen aber auf Grund ihres höheren Gewichtes, welches sich nicht über die Scharniere auf die Zarge verteilt, zum absenken.
Das ist bedingt durch die Klemmung der Scharniere auf der Glasscheibe. Ein Nachrichten der Türe ist dann unumgänglich.

Hallo.
Bruch sichere Glas benutzen !
Gruß.

Hallo!!
Meine Schwiegertochter hat im Haus Glastüren.Die Kinder sind 5 und 2 Jahre alt.Erstens einmal bruchsicheres Glas,wenn möglich.Da die Kinder die Schnalle nicht erreichen,greifen sie die Türe immer seitlich an und spielen.Da ist die Gefahr dass die Finger gequetscht werden sehr gross.Holztüren sind ja dicker.Obwohl man die Kinder immer ermahnt es nicht zu tun,sie machen es trotzdem.Mehr kann ich da nicht helfen.
LG Manfred

Hallo Ula,
für Deinen Fall gib es ein spezielles Sicherheitsglas, das wie bei der Autowindschutzscheibe bei Zerstörung in kleine Bruchteile zerfällt, so das bei einem Unfall keine (möglichst wenig) Schnittwunden entstehen können. Dieses Sicherheitsglas wird aber nicht billig sein. Der Glaser Deines vetrauens sollte Dir helfen können.

Das hilft nur die Verwendung von bruchsicherem Glas, das aber nicht billig ist. M.f.G. Siegmar

Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich keine Erfahrung mit Glastüren habe.

Hallo,

Glastüren oder Türen mit Lichtausschnitt? Glastüren sollten natürlich immer aus Sicherheitsglas bestehen. (wenn es überhaupt andere gibt?)Sollche Glas Türen müssen ja schonmal nen Schlag mehr aushalten können. (Stell dir vor es gibt Zugluft und die Tür fliegt zu) Versiegeln?? verstehe ich nicht. Meinst du die Gummis in den Zargen? Diese werden ja bei den Zargen mitgeliefert und passen. Wenn die Zargen richtig eingebaut sind, passen die Türen auch und es zieht allerhöchstens durch den Türschlitz unten.
Viele Grüße

hi
Glastüren sollten Kinder schon aushalten.
Drauf achten das es Sicherheitsglas ist was sie einbauen.
In den Türrahmen sollten Dichtungen verbaut sein dann ziehs nicht.
Gr.Hans

Im Grunde genommen würde ich von Echtglas bei Kleinkindern abraten. Meine Enkeltochter ist 18 Monate und schlägt gerne mal Türen zu. Ich würde nach Kunststofftüren fragen.
Wenn Plexiglas nicht in Frage kommt nach Makrolon fragen. Ist relativ kratzfest, stabil und es gibt im Falle eines Bruches keine scharfen Kanten.Scharniere, Schloss und Türdichtung werden wie bei Glas verbaut. Und nicht zu verachten: Makrolon ist günstiger wie Glas.

Gruss
Thomas

die tür sollte aus sicherheitsglas sein und für das kind zur besseren sichtbarkeit beklebt sein.

Hallo, Die beste Beratung erhalten sie bestimmt beim Türenverkäufer selbst. Ich denke das die Glastüren aus Sicherheitsglas bestehen und schon geeignete Voraussetzungen in ihrer Beschaffenheit mitbringen. Ich würde auf alle Fälle in Augenhöhe des Kleinkindes Aufkleber auf der Glastür anbringen. Die Gefahr das sich das kleine Wesen bei seinen Erkundungen eine Beule holt, ist bei Glastüren sehr hoch. Manchmal sieht man einfach nicht, ob die Türen auf oder zu sind und will beend einfach durch. Das geht auch Erwachsenen oft so. Wenn man dann den Wiederstand bemerkt, ist die Beule schon am Wachsen! Das zählt natürlich nur bei Klarglas.
vG

Hallo,
mit Glastüren habe ich keine Erfahrung.
Ich würde mich in einer Glaserei (nicht Baumarkt) erkundigen.
Gruß
Siola

Liebe Ulla!
Es wird für neue Glastüren im Handel üblicherweise sogenanntes gehärtetes Sicherheitsglas verwendet. Diese Sorte Glas hat zwei gravierende Vorteile. Einerseits ist sie durch eine Art Sandwich-Bauweise gegenüber mechanischen Belastungen stärker und stabiler, andererseits zersplittert sie bei massiver Gewalt in tausende kleinste Teilchen.

Wenn alte Türen mit neuem Glas versehen werden, dann werden bei der Preisgestaltung natürlich diese Sicherheitsgläser gegenüber dem einfachen alten Fenstergläsern höherprisig sein. Allerdings splittert das einfache alte Fensterglas schon bei relativ geringer mechanischer Belastung und zerbricht dabei in oft großflächige und dolchartige Teile mit langen Bruchkanten, welche hochgradig zur Verletzungsgefahr beitragen.

Eine für das Kindesalter ideale Verglasung wäre das Plexiglas. Es ist vergleichsweise elastisch und splittert normalerweise auch bei relativ hoher mechanischer Belastung kaum. Der Nachteil ist jedoch, dass sich im Laufe der Zeit die Spuren der täglichen Berührung, der Reinigung und des Gebrauchs auch auf der Kunststoff-Fläche manifestiert. Billig ist es auch nicht, aber von der Sicht der Gefährlichkeit wäre es die ideale Wahl.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hi Ulla,
Nimm eine bruchsichere Glastür, kostet halt etwas mehr und lass sie von einem Fachmann einbauen.
Bist dann auf der sicheren Seiten und hast auch noch Garantie.
mfg ralf

Hallo Ulla,
die im Handel befindlichen Glastüren sind alle aus Sicherheitsglas;halten schon den ein oder anderen Stoß aus.Haben aber ein ordentliches Gewicht.Hoffe Du hast Normzargen sonst wird nicht draus.
Mit freundlichen Grüßen
Peter