Word 2007 Absatz in der Nähe von Abbildung kann nicht entfert werden

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem mit der Formatierung, speziell mit Absätzen, die Word selbständig in der Nähe von Abbildungen reingemacht hat. Diese Absätze sind manchaml eine ganze Seite, manchmal ist nur auf der nächsten Seite eine Aussparung in der Form der Abbildung. Diese Absätze bekomm ich nicht mehr weg. Ich würde gerne die Abbildung auf der Seite manuell verschieben, so dass sich der Text anpasst. Das ganze habe ich schon in der Registerkarte Format mit Textumbruch und Position in allen möglichen Variationen probiert - leider ohne Erfolg.
Über Hilfe wäre ich äußert dankbar !

Lieber pk27,
ich mache mir das sehr einfach. Aber die Lösung steht hier schon.

/t/word-2007-querverweise-erzeugen-zeilenumbrueche/4…

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Schnelle Antwort und die Mühe. Leider führt es bei mir nicht zur Lösung. Ich habe jetzt alle Querverweise, Beschriftungen und unnötigen Zeilenumbrüche entfernt. Bin einfach ratlos. Bei mir ist übrigens nicht nur ein Zeilenumbruch drin, sondern teilweise ganze Absätze, die eine Seite lang sind. Teilweise steht auf einer Seite nur eine Zeile, die nicht wieder mit dem zusammenhängenden Text verbudnen werden kann.
Über Antworten bin ich weiterhin sehr dankbar!

Gruß

Lieber pk27,
ich mache mir das sehr einfach. Aber die Lösung steht hier
schon.

/t/word-2007-querverweise-erzeugen-zeilenumbrueche/4…

Gruß

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem mit der Formatierung, speziell mit
Absätzen, die Word selbständig in der Nähe von Abbildungen
reingemacht hat. Diese Absätze sind manchaml eine ganze Seite,
manchmal ist nur auf der nächsten Seite eine Aussparung in der
Form der Abbildung. Diese Absätze bekomm ich nicht mehr weg.
Ich würde gerne die Abbildung auf der Seite manuell
verschieben, so dass sich der Text anpasst. Das ganze habe ich
schon in der Registerkarte Format mit Textumbruch und Position
in allen möglichen Variationen probiert - leider ohne Erfolg.
Über Hilfe wäre ich äußert dankbar

Lieber Unbekannter,

  1. habe ich hier Urlaub eingetragen, und
  2. zu Deiner Frage, dass was Du schon versucht hast,
    in der Registerkarte Format mit Textumbruch und Position, sowie erweitert, hätte ich auch vorgeschlagen.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber pk27,
nimm Dir doch einmal ein leeres Dokument. Hier Menü, Verweise, Beschriftung, Beschriftung einfügen.
Das machst Du ein paar Mal hintereinander. Du merkst, wie sich auf G rund Deiner Formatanweisungen Dein Word verhält. Ich vermute, es liegt bei Dir an den Formatanweisungen. Habe da nach der Umstellung von 2003 auch gekämpft, bis sie meinen Wünschen entsprachen. Ob mit oder ohne Abbildung (Grafik) ist dem Word so egal.
Ich denke, dann must Du Dich mit der Absatzformatierung beschäftigen. Menü, Start, Absatz, und da der kleine Pfeil rechts unten öffnen. Wie sehen hier die Abstände aus? xx pt? oder Auto eingetragen. Stelle den Wert auf 0 pt. (Vor- und nachher). Dann den Reiter Zeilen und Seitenumbruch, Paginierung auf „normal“, d.h. keine Aktion.

So sollte der Standard wieder funktionieren.

Hilft das alles nicht, schließe Word und entferne die normal.dotx aus dem Template-Verzeichnis. (Kannst sie ja umbenennen.) Word legt dann beim nächsten Start eine „neue“ Normal,dotx an. Problem behoben?

Liebe Grüße
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo pk27,

aus dem Stehgreif weiß ich keine Lösung,
aber ich werde mich mal schlau machen.

Bis bald
Blacky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerhard,

vielen Dank nochmals für deine schnelle Antwort. Leider hat das mit der Absatzformatierung auch nicht geklappt.

Nur das entfernen der normal.dotx aus dem Template-Verzeichnis habe ich noch nicht probiert, weil ich das Template-Verzeichnis nicht gefunden habe.

Über weitere Anregungen freue ich mich weiterhin. Ich könnte die Datei auch mal zur Verfügung stellen.

Freundliche Grüße

Philipp

Hallo pk27,

der Ansatz ist eigentlich korrekt: Wenn du das Bild,
dass du frei verschieben willst, auswählst, kannst du
unter der Registerkarte Format bei Textumbruch
„Quadrat“ auswählen.
Der Text wird dann immer um das Bild „herumfließen“,
egal wo du es hinbewegst.

Falls das dein Problem nicht behebt, müsstest du es
bitte noch einmal genauer beschreiben.

Viele Grüße
Florian

Hallo Florian,

vielen Dank für deine Antwort. Leider hat dein Vorschlag nichth zum Erfolg geführt. Ich habe bereits alle möglichen Variationen im Register Format mit Position und Textumbrauch ausprobiert. Inzwischen habe ich auch schon im Register Start die Abstände der Absätze auf 0 gesetzt und bei Zeilen und Seitenumbrüchen die Paginierung ausgeschaltet. Leider hat das auch nicht zum Erfolg geführt.
Nochmals zur Schilderung meines Problems. Nachdem ich verschiedene Grafiken in einen zusammenhängenden Text eingefügt habe, entstanden Absätz und Aussparungen im Text, die ich weder beschreiben, noch löschen kann.

Wenn sich jemand daran probierne möchte, kann ich gerne die Datei zur Verfügung stellen. Einfach ne mail an: [email protected]
Ich freue mich über Antworte

Hi nochmal,

folgendes hab ich gemacht:
Ich habe erstmal den reinen Text in ein neues Word-
Dokument kopiert. Anschließend habe ich sämtliche
Abbildungs-Verweise aus dem Text (also die Links, die
einen zum passenden Bild führen) gelöscht. (Ob das nun
das Problem behoben hat… ich bezweifle es eigentlich.)

Aber was ich dann getan habe: Ich hab von Anfang an
etwas mehr Abstand zwischen den Bildern gelassen – ich
könnte mir vorstellen, dass Word zu viele Bilder auf
einem „Haufen“ als großen Absatz interpretiert und
versucht den auf einen größeren Raum zu verteilen.
Das ist aber reine Spekulation… die Tiefen des Word
sind unergründlich…
Jedenfalls hat es funktioniert. Man muss nur beim
Verschieben der Bilder sehr behutsam vorgehen – nur
einen Millimeter zu weit nach oben und schon hüpft die
Abbildung plötzlich von Seite 3 auf Seite 95… und da
muss man sie erstmal finden… :smile:

Viele Grüße
Florian

Hallo,

ja… Word scheint manchmal seine eigenen Willen durchzusetzen. Für dieses Problem habe ich kein Patentrezept parat. Manchmal hilft es, das Bild nochmals herauszunehmen und neu einzufügen (Strg + X und dann Strg + V). Ansonsten könnten Sie überprüfen, wie die Absätze formatiert sind. Wenn der betreffende Absatz zusammengehalten werden soll, dann verschiebt Word den Absatz automatisch auf eine neue Seite. Dies können Sie im Absatzmenü in der Registerkarte Start einstellen.
Ansonsten hilft wohl nur rumfrickeln, bis Word sich geschlagen gibt… leider.

Viele Grüße und viel Erfolg,
DaMattaCrack

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo pk27,
dann schicke doch mal Dein Dokument an
[email protected]

Ich schaue mir es gerne an und melde mich dann von da.

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]