Hallo,
Was meinst du mit Abschnitt? Wenn du die Zeile, die du nicht
ganz vollschreiben willst, mit Enter abschließst, kommt das
raus, was du möchtest. Wenn du aber keinen Zeilenumbruch
einfügst, woher soll Word dann wissen, wo die neue Zeile
beginnen möchtest? Mit Enter fängst du keinen neuen Abschnitt,
sondern einen neeu Absatz an. Einen Abschnittswechsel fügst du
über Einfügen - Manueller Wechsel ein.
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass man mit „Enter“ in der Tat einen neuen Absatz und nicht etwa eine neue Zeile anfängt. Das sieht zwar auf den ersten Blick bei den vermurksten Standardeinstellungen von Word gleich aus, ist es aber nicht. Einen Zeilenumbruch fügt man mit „Shift + Enter“ ein. Zumindest war das bei allen mir bekannten Word Versionen so. Wie es bei dem zu Office 2007 gehörenden Word aussieht, weiß ich nicht.
Generell ist der Blocksatz von Word kompletter Schrott, insbesondere bei kürzeren Zeilen. Um das zu korrigieren, sollte man aber keineswegs zeilenweise auf „linksbündigen Flattersatz“ umstellen, sondern lieber gescheit von Hand trennen, um eine bessere Ausnutzung der Zeilen zu erreichen. Wenn das nicht hilft, kann man anfangen, die Laufweite der Zeile (markieren und die entsprechene Option im Formatmenü suchen) leicht zu verändern. Bitte nicht übertreiben! Oder gleich komplett auf Blocksatz verzichten. Bei Word vermutlich die beste Alternative.
Gruß
Fritze