Word Dokumenteigenschaften nur mit VB.Net?

Hallo Wissende,

im Wordbrett lief/läuft eine Anfrage wie man die Dateieigenschaften einer Word-Datei ändern/löschen kann.
K.A. welcher kriminelle Hintergrund sich hinter dieser Anfrage verbirgt :smile:)
Bei der Recherche stiess ich auf:

http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/DokEigen.h…

und habe mir diese dort beschriebene dll (dsofile.dll) von MS heruntergeladen und wie beschrieben eingebaut.

Allerdings interessiert mein Word dies Einbindung überhaupt nicht, der Debugger bemängelt alles bei:

Sub BenutzerdefinierteEigenschaftVeraendern()
Datei = „C:\Eigene Dateien\Test.doc“ 'Bitte gültiges Office-Dokument angeben
Dim oFilePropReader As DSOleFile.PropertyReader
Dim cProp As DSOleFile.DocumentProperties
Set oFilePropReader = New DSOleFile.PropertyReader
Set cProp = oFilePropReader.GetDocumentProperties(Datei)
cProp.CustomProperties.Item(„Vertretung“) = „Frankreich“
Set oFilePropReader = Nothing
Set cProp = Nothing
End Sub

D.h. der Debugger kennt keinen Variablentyp DSOleFile.PropertyReader usw.

Jetzt ist mir unklar, läuft das nur unter .NET ? Oder fehlen mir mit Word-VBA noch einige Verweise?
Kriegt das jmd. mit VB zum Funktionieren?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo,

Sub BenutzerdefinierteEigenschaftVeraendern()
Datei = „C:\Eigene Dateien\Test.doc“ 'Bitte gültiges
Office-Dokument angeben
Dim oFilePropReader As DSOleFile.PropertyReader
Dim cProp As DSOleFile.DocumentProperties
Set oFilePropReader = New DSOleFile.PropertyReader
Set cProp = oFilePropReader.GetDocumentProperties(Datei)
cProp.CustomProperties.Item(„Vertretung“) = „Frankreich“
Set oFilePropReader = Nothing
Set cProp = Nothing
End Sub

http://support.microsoft.com/kb/224351/de

Schritte zum Einrichten und Testen der DLL
Die selbstextrahierende Setup-Datei installiert die Komponente 
"DsoFile.dll" an einem Speicherort Ihrer Wahl. Sie installiert 
außerdem zwei Visual Basic .NET-Testanwendungen, die die Verwendung 
der Komponente und des Quellcodes veranschaulichen.

Wenn Sie die DLL an einen anderen Speicherort oder auf einen anderen 
Computer verschieben, müssen Sie die DLL (neu) registrieren, bevor Sie 
sie wieder verwenden können. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor. 
Klicken Sie im Menü Start auf Ausführen, und geben Sie regsvr32 
[Dateipfad]\dsofile.dll im Feld Öffnen ein.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Beispiel auszuführen:
Für eine Visual Basic 6.0-Demonstration
1. Öffnen Sie das folgende Visual Basic 6.0-Beispielprojekt:

.\Source\Vb6Demo\PropDemo.vbp
2. Vergewissern Sie sich, dass "Dsofile.dll" korrekt referenziert 
wurde. Klicken Sie hierzu im Menü Projekt auf Verweise. Prüfen Sie, ob 
für DSO OLE Document Properties Reader 2.0 ein Verweis gesetzt wurde.
3. Drücken Sie [F5], um das Projekt auszuführen.
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine Verbunddokumentdatei 
zu öffnen, wählen Sie eine geeignete Datei aus. Sie werden 
feststellen, dass die Dokumenteigenschaften der Datei angezeigt 
werden.

Gruß, Rainer