Word - Schriftarten zum Einfügen von Symbolen

Hallo Forum,

über den Menübefehl „Einfügen | Symbole“ kommt man in den entsprechenden Dialog. Hier kann man die Schriftart einstellen (Default-Wert ist „(normaler Text)“). Soweit alles klar, aber mir fehlt hier die Schrift „Arial“, es gibt statt dessen „Arial Unicode MS“. In Word selber ist Arial verfügbar. Auf welche Schriftliste greift der Symbol-Dialog zurück? Oder was ist bei mir falsch eingestellt?

Schonmal Danke für Eure Hilfe.

gruß - hans
***

Hallo Hans,

über den Menübefehl „Einfügen | Symbole“ kommt man in den
entsprechenden Dialog.

ja, bei mir auch

Hier kann man die Schriftart einstellen
(Default-Wert ist „(normaler Text)“).

ja, bei mir auch

Soweit alles klar, aber
mir fehlt hier die Schrift „Arial“,

doch die habe ich

es gibt statt dessen „Arial Unicode MS“.

tja, und die fehlt mir … ???

In Word selber ist Arial verfügbar.

gut, das ist schon mal die halbe Miete …

Auf welche Schriftliste greift der Symbol-Dialog zurück?

auf die Schriftarten, die in dem zu bearbeitenden Dokument als Systemschriftarten angegeben sind!

Oder was ist bei mir falsch eingestellt?

möglich? Aber ohne weitere Angaben über Betriebssystem- / Word- / Office- Version, würde das hier zu einem Ratespiel ausarten.

Welches Dokument willst Du mit Symbolen versehen? Ein NEUES, oder eins, dass Du von Anderen bekommen hast?

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Auf welche Schriftliste greift der Symbol-Dialog zurück?

auf die Schriftarten, die in dem zu bearbeitenden Dokument als
Systemschriftarten angegeben sind!

Und wo finde ich die? Werden diese Informationen mit dem Dokument abgespeichert? Kann ich diese Einstellungen ändern? *Fragen über Fragen*

möglich? Aber ohne weitere Angaben über Betriebssystem- /
Word- / Office- Version, würde das hier zu einem Ratespiel
ausarten.

Win 2000, Word 2000

Welches Dokument willst Du mit Symbolen versehen? Ein NEUES,
oder eins, dass Du von Anderen bekommen hast?

Von mir erstellt, von Anderen (USA) überarbeitet. Da muß offenbar was schiefgegengen sein, beim Rippen des daraus entstandenen PDFs in der Druckerei gab es Schwierigkeiten, weil ein double byte Font vorhanden war. Daraufhin habe ich die Schriftart im gesamten Dokument auf Arial umgestellt, hatte aber dadurch auch Sonderzeichen (Schriftart Symbol) auf Arial umgestellt, und das paßt dann nicht mehr.

Gruß Wolfgang

gruß - hans
***

Hallo Hans,

auf die Schriftarten, die in dem zu bearbeitenden Dokument als
Systemschriftarten angegeben sind!

Und wo finde ich die? Werden diese Informationen mit dem
Dokument abgespeichert? Kann ich diese Einstellungen ändern?
*Fragen über Fragen*

das ist abhängig von den Einstellungen in der jeweiligen Wordversion.
Prüfe Deine unter: EXTRAS/OPTIONEN/SPEICHERN

Hast Du oder der Partner in den USA dort bei „Truetypeschriftarten einbetten“ ein Häkchen?

Da Du schon mal dort bist, solltest Du auch alle anderen Einstellungen nach Deinen Bedürfnissen einstellen.
Du kaufst ja auch kein Auto, wo Du dann die Einstellung des Sitzes und der der Spiegel, ewig so läßt wie sie mal eingestellt waren? Wer sagt, dass das bei Programmen so seiin muß?

Welches Dokument willst Du mit Symbolen versehen? Ein NEUES,
oder eins, dass Du von Anderen bekommen hast?

Von mir erstellt, von Anderen (USA) überarbeitet. Da muß
offenbar was schiefgegengen sein, beim Rippen des daraus
entstandenen PDFs in der Druckerei gab es Schwierigkeiten,
weil ein double byte Font vorhanden war.

rippen aus PDF? für ne Druckerei? Die können auch reine Word Dokumente verarbeiten!!

Daraufhin habe ich die Schriftart im gesamten Dokument auf Arial
umgestellt, hatte aber dadurch auch Sonderzeichen (Schriftart
Symbol) auf Arial umgestellt, und das paßt dann nicht mehr.

also mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Es wäre ausreichend gewesen, die Schriftart zu suchen (von Word suchen zu lassen) und ausschließlich diese zu ersetzen.

Gruß Wolfgang

Hallo,

rippen aus PDF? für ne Druckerei? Die können auch reine Word
Dokumente verarbeiten!!

Wie weiß man dann vorher, wie der Ausdruck aussieht?

Gruß,

Sebastian

Hallo Wolfgang,

Hast Du oder der Partner in den USA dort bei
„Truetypeschriftarten einbetten“ ein Häkchen?

Das könnte es sein. Sollte diese Option immer aktiviert sein?

Daraufhin habe ich die Schriftart im gesamten Dokument auf Arial
umgestellt, hatte aber dadurch auch Sonderzeichen (Schriftart
Symbol) auf Arial umgestellt, und das paßt dann nicht mehr.

also mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Es wäre ausreichend
gewesen, die Schriftart zu suchen (von Word suchen zu lassen)
und ausschließlich diese zu ersetzen.

Ich weiß doch aber nicht, welche Schriftart mir das Dokument versaut hat, und wo im Dokument sie steht *seufz* Wie soll ich sie dann suchen? Und nach dem Ausschlußprinzip kann ich wohl nicht suchen („suche im Dokument eine Schriftart, die NICHT Arial ist“), oder?

gruß - hans
***

Hallo Hans,

Hast Du oder der Partner in den USA dort bei
„Truetypeschriftarten einbetten“ ein Häkchen?

Das könnte es sein. Sollte diese Option immer aktiviert sein?

in Deinem Fall würde ich mal sagen: zwingend erforderlich! um eben solche Probleme zu vermeiden!

Ich weiß doch aber nicht, welche Schriftart mir das Dokument
versaut hat, und wo im Dokument sie steht *seufz* Wie soll ich
sie dann suchen? Und nach dem Ausschlußprinzip kann ich wohl
nicht suchen („suche im Dokument eine Schriftart, die NICHT
Arial ist“), oder?

IMHO leider nein, man kann nicht nach „unbekannten“ Schriftarten suchen!

Aber vielleicht doch noch eine Hilfe:

Schalte die Formatvorlage zur Ansicht ein. Dann brauchst Du nur noch nach Abweichungen der Vorlage zu suchen.

Wie viele Seiten hat das Dokument denn?
Kann man die Schriftart nicht mit dem Auge erkennen?
Auch bei 400% Vergrößerung nicht?

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Hast Du oder der Partner in den USA dort bei
„Truetypeschriftarten einbetten“ ein Häkchen?

Das könnte es sein. Sollte diese Option immer aktiviert sein?

in Deinem Fall würde ich mal sagen: zwingend erforderlich! um
eben solche Probleme zu vermeiden!

Danke für den Tip - werde ich weitergeben. Werden die eingebetteten Schriften auch in das PDF übernommen?

Aber vielleicht doch noch eine Hilfe:

Schalte die Formatvorlage zur Ansicht ein. Dann brauchst Du
nur noch nach Abweichungen der Vorlage zu suchen.

Werd’ ich tun

Wie viele Seiten hat das Dokument denn?
Kann man die Schriftart nicht mit dem Auge erkennen?
Auch bei 400% Vergrößerung nicht?

Ca. 500 Seiten - und die bei 400% durchsuchen…

gruß - hans
***