Word: Was bedeuten diese Zeichen ~$ -Dateien

Hallo, Ihr Wer-Weiß-Wasser (sorry, für den Kalauer)

Seit einiger Zeit werden bei mir (Windows 2000 - ja weiß, dass es alt ist) beim Öffnen von Text Dateien immer gleichzeitig im Ordner Dateien(?) mit dem gleichen Namen erzeugt, wobei die ersten Zeichen durch ~$ ersetzt sind.
Was bedeutet das? Eine Kollegin meinte (ungesehen), es könnten Sicherheitskopien sein.
Woher kommt das? Was macht das? Kann ich das abstellen? Und wenn, ist es sinnvoll?

Danke im Voraus

Lulamae

Hi lulamae,

nein, das sind temporäre Dateien, die Word anlegt (erkennt man an genau den zwei Zeichen, die Du im Titel angegeben hast).

Ursache: der Arbeitsspeicher ist nicht groß genug, um die ganze Datei und ihre Änderungen hineinzupacken. Also lagert Word das in solche temporären Dateien aus. Temporär heißt, daß sie nur zeitweilig zur Verfügung stehen. Deshalb werden sie auch gelöscht, wenn Du Word vorschriftsmäßig beendest. Nur wenn nicht, bleiben sie auf ewig auf Deiner Festplatte. Und zeigen jedem, daß Du Dein Word nicht korrekt beendet hast.

Noch ein Vergleich aus der Küche: die Bearbeitung einer Datei kannst Du Dir so vorstellen wie die Aufteilung eines Kuchens: wenn Du einen fertig gebackenen Kuchen in Stücke schneidest und die Stücke auf einer Pappe anordnen willst, brauchst Du mehr Platz. So ist das auch bei der Bearbeitung einer Word-Datei.

Gruß

M.

Vielen Dank Dir für die Antwort,
aber ich verstehe nicht, warum das erst seit Kurzem so ist.
Weil mein Arbeitsspeicher nicht mehr groß genug ist?
Und übrigens:wink:
Ich schließe meine Dateien immer brav. Diese Dateien verschwinden dann ja auch wieder.
Also letztendlich heißt es aber, dass es einfach so ist und nicht stört?
Oder sollte ich was ändern?

lulamae

Hallo lulamae!

Diese temporären Dateien hat Word mit Sicherheit schon immer angelegt - jedenfalls bei großen Dateien, die sich über einen längeren Zeitraum in Bearbeitung befinden. Das ist notwendig, und daran gibt es nichts zu ändern.

Vermutlich hast du zwischenzeitlich in den Ordneroptionen die Anzeige temporärer (versteckter) Dateien im Dateiexplorer aktiviert, sodass du sie erst jetzt zu sehen bekommst. Wenn dich das stört, deaktiviere sie doch einfach wieder.

Gruß
Peter

Lieber Peter,

vermutlich voll dumme Frage:

Und wie deaktiviere ich die?
Oder ist es einfach besser, dass ich sie so lasse?

Gute Nacht und danke

Lulamae

Hallo, lulamae!

In der Systemsteuerung: Ordneroptionen, Reiter Ansicht, bei der Option „Geschützte Systemdateien ausblenden“ das Häkchen entfernen.
So heißt die Option jedenfalls bei Vista.

Gruß
Peter

Sorry… Korrektur: das Häkchen muss natürlich gesetzt werden, nicht entfernt.

Seit einiger Zeit werden bei mir (Windows 2000 - ja weiß, dass
es alt ist) beim Öffnen von Text Dateien immer gleichzeitig im
Ordner Dateien(?) mit dem gleichen Namen erzeugt, wobei die
ersten Zeichen durch ~$ ersetzt sind.
Was bedeutet das? Eine Kollegin meinte (ungesehen), es könnten
Sicherheitskopien sein.

Hallo Lulamae,

die Kollegin hat Recht, genauso wie Markus.

siehe mal den untenstehenden Link, da steht es sehr ausführlich (MS lob, was sonst sehr seltenst geschieht *gg*)

Zur Sichtbarmachung von versteckten Dateien, Systemdateien, dateien mit bestimmten Endungen usw.
Das ist das Erste was ich nach einer Win-Neuinstallation mache, ich will alle sehen.

Bei einem unerfahrenen User würde ich das aber sehr ungern tun.
Denn was er nicht sieht kann er auch nicht durch Rumspielerei gefährden.

http://support.microsoft.com/kb/211632/de

Gruß
Reinhard