Hallo!
Weiß jemand, wie ich in Word die Länge einer Zeile festlegen kann? Ich hätte gerne, dass die Zeilen in der Datei genau 30 Anschläge haben und dann umbrechen. Wie kann ich das einstellen?
Viele Grüße!
Hallo!
Weiß jemand, wie ich in Word die Länge einer Zeile festlegen kann? Ich hätte gerne, dass die Zeilen in der Datei genau 30 Anschläge haben und dann umbrechen. Wie kann ich das einstellen?
Viele Grüße!
Moin, blogtrainee,
Weiß jemand, wie ich in Word die Länge einer Zeile festlegen
kann?
Zeilenlänge = Seitenbreite (Datei > Seite einrichten).
Ich hätte gerne, dass die Zeilen in der Datei genau 30
Anschläge haben und dann umbrechen. Wie kann ich das
einstellen?
Das geht mit ein wenig Fummeln: Eine Proportionalschrift wählen, bei der sind nämlich alle Zeichen gleich breit, und dann die Breite der Seite so einstellen, dass genau 30 Zeichen draufpassen.
Gruß Ralf
Ich hätte gerne, dass die Zeilen in der Datei genau 30
Anschläge haben und dann umbrechen. Wie kann ich das
einstellen?Das geht mit ein wenig Fummeln: Eine Proportionalschrift
wählen, bei der sind nämlich alle Zeichen gleich breit, und
dann die Breite der Seite so einstellen, dass genau 30 Zeichen
draufpassen.
Hallo Ralf,
da ist ein winziger, fast unbedeutender Fehler drinne
Du meinst nicht proportionale Schriftart sondern nicht proportionale Schriftart.
Komisch, seltsame Satzbildung, aber ist irgendwie in Ordnung.
Mit Vba könnte man evtl. unabhängig von der gewählten Schriftart, dafür sorgen, daß immer nur 30 Zeichen pro Zeile angezeigt werden.
Ob das gut aussieht bei proportionalen Schriftarten glaube ich aber nicht so.
Gruß
Reinhard
Hello,
danke für die Rückmeldungen!
also welche Schriftart könnte das dann konkret sein? ZB Times New Roman?? Und was ist VBA?
LG Blogtrainee
also welche Schriftart könnte das dann konkret sein?
ZB Times New Roman??
glaub nicht, eher eine der Courier varianten.
Schreib mal in Word sowas in paar Zeilen untereinander
aijklmn
Dann wähle pro Zeile eine andere Schriftart aus, dann siehste welche nicht proportional ist.
Ich hab grad geschaut, ich hatte mal Vba-Code, der dieses mit allen Schriftarten automatisch macht die am jeweiligen Rechner sind, finde den aber nicht.
Grundsätzlich kann man sagen, die Masse der Schriftarten sind proportional, also das i ist schmaler als das m, nicht proportionale Schriftarten sind selten.
Und was ist VBA?
Makro sagt dir was? Mal jetzt Autotexteinfügen in Word weglassend, könnte man z.B. mit einem makro z.B. deine Daten an der aktuellen Stelle im Dokument einfügen, also Name, Vorname, Adresse usw.
Und viel viel mehr.
Vba ist der name der Programmiersprache mit denen es in Office möglich ist dies zu tun.
Gruß
Reinhard
Hi,
empfehlenswert ist die Schriftart CourierNew. Die gibt’s auf jedem Windows-Rechner, egal wie alt oder wie neu er ist. (Tahoma oder Verdana sind 'was für Zahlenkolonnen, weil die nichtproportionale Zahlen, aber proportionale Buchstaben haben.)
Um Dir in Word eine Datei zu machen, in der die Seite nur 30 Zeichen breit ist, gehst Du folgendermaßen vor. Die Anleitung gilt nur für Word2003, für die Bunte-Bildchen-Versionen 2007+ muß jemand anders helfen.
Du startest Word. Ein neues leeres Dokument erscheint.
Du schaltest die Anzeige der Steuerzeichen ein: ein umgekehrtes P erscheint. Das ist eine Absatzmarke. Der Cursor blinkt davor.
Du stellst die Schriftart auf Cournier New (oder eine andere nicht-proportionale Schriftart Deiner Wahl) 12 Punkt (oder was Dir halt gefällt). Die Absatzmarke verändert sich ein wenig.
Du tippst ein: 1234567890 und das insgesamt drei Mal. Danach stehen vor der Absatzmarke 30 Zeichen - Deine gewünschte Zeilenlänge.
Oben im Fenster ist das Lineal. Der bedruckbare Bereich ist weiß,der unbedruckbare grau. Am rechten Rand des bedruckbaren Bereichs ist ein Dreieck. Hältst Du die Maus drauf, erscheint ein Text Rechter Einzug.
Du hältst mit einem Finger der linken Hand die Alt-Taste (links neben der Leertaste) fest. Mit der Maus klickst Du auf das Dreieck und hältst die Maustaste gedrückt. Die Anzeige im Lineal verändert sich, was Dir egal sein kann. Es erscheint aber auch eine senkrechte Linie in Deinem Text. Die ist wichtig.
Die Maustaste ist noch immer gedrückt. Du bewegst den Mauszeiger nach links, bis der senkrechte Strich vor der letzte Null in der Zahlenreihe ist. Dann läßt Du Alt- und Maustaste los.
Damit hast Du, technisch gesehen, der Absatzmarke einen rechten Einzug zugewiesen, der so groß ist, daß genau dreißig Zeichen der Schriftart Courier New 12pt in eine Zeile gehen. Praktisch gesehen:
Du mußt nur die 30 Ziffern löschen, dann kannst Du auf 30-Zeichen-breiten Zeilen losschreiben.
HTH.
Markus
_______________
Und Sterne sammel’ ich noch immer.
P.S.: Wenn Du dauerhaft die 30-Zeichen-Zeile haben willst, melde Dich nochmal.
Moin, Reinhard,
Du meinst nicht proportionale Schriftart sondern nicht
proportionale Schriftart.
so isset. Ein schönes Beispiel dafür, was unnötige Redundanz anrichten kann: Buchstaben gleicher Breite hätte völlig gereicht
Gruß Ralf