Habe ein Website-Projekt gestartet, in dem verschiedene Vereine Ihr eigenes vorgefertigtes Shop-Portal einrichten und damit Geld verdienen können. Da der jeweilige Code in .php geschrieben ist, bietet sich WordPress an. Um für die Vereine Kosten zu sparen, möchte ich die Shop-Portale auf einer gemeinsamen Website präsentieren und bewerben.Die ersten Shop-Portale habe ich auf verschiedenen Templates des Themes Twenty-Twelve eingerichtet.
Da diese Templates demnächst ausgeschöpft sind, stellt sich nun die Frage: gibt es die Möglichkeit, beispielsweise das Template page-templates/front-page.php beliebig oft zu kopieren und dort für jeden Verein einen eigenen .php-Code einzurichten?
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen deutlich ausdrücken.
Vielen Dank für Euer Expertenwissen!
hast du praktisch eine multisite eingerichtet bzw. willst du das? ich schicke mal 3 links, denn ich weiß nicht, ob ich richtig verstanden habe
s. http://www.wpler.com/blog/entwicklung-tests-einfach-…
Hallo,
ob man dieses Problem programmiertechnisch lösen kann, weiß ich leider auch nicht. Ich kann nur einfachste Einstellungen in php vornehmen, kenne mich aber weiter nicht mit der Materie aus.
Ich würde einfach mehrere Blogs installieren und dort jeweils die verfügbare Anzahl an Templates ausschöpfen. Man kann ja innerhalb einer Datenbank so viele Installationen vornehmen, wie man will. Man muss nur für jede Installation einen anderen (am besten eindeutigen) Präfix verwenden. So findet man auch in der Datenbank über PHP MyAdmin die jeweiligen Tabellen / Daten gut wieder.
Da es sowieso eine Portalseite gibt, kann man von dieser aus verlinken und es spielt keine Rolle, in welchem der Blogs der jeweilige Shop liegt. Man kann auch für jeden Verein eine Subdomain anlegen, über die jeder Verein zusäzlich direkt erreichbar ist. Die Subdomain zeigt auf dem Server auf das jeweilige Installationsverzeichnis eines Blogs.
Subdomains hat man ja meistens genug. Ich habe z. B. 100 Stück bei einem kleinen Webpack.
ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Wie können die Templates ausgeschöpft sein und inwiefern?
Als Multiblog eingerichtet?
Grüße, Dirk
Hallo,
tut mir leid, aber die Beschreibung liest sich, als hättest du in Wordpress deine eigene Programmierung eingefügt. Warum nutzt du nicht die Multisite-Einstellungen?
Fragt sich Renaade
Hallo, du kannst mehrere WP Installationen mit einer Datenbank nutzen.
http://faq.wpde.org/kann-ich-mehrere-wordpressinstal…
Benutze doch für jeden Verein eine Subdomain, dann ist alles sauber getrennt, aber unter einer Domain zu finden.
Beste Grüße
Friedrich Hofmann
Hallo MowglyMowgly,
da bin ich überfragt. Ich hoffe ein anderer kann helfen.
Mit Grüßen
dj
Hallo
Es ist möglich in einem Wordpress theme eigene templates anzulegen (z.b. das genannte kopieren und unter einem andere Namen zur verfügung stellen.
Genaueres findet man im Wordpress Codex: http://codex.wordpress.org/Pages#Creating_Your_Own_P…
vg
michael
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, wie du genau vorgehen möchtest. Ich habe auch an solch einem Problem bislang noch nicht gearbeitet. Daher empfehle ich dir zwei Foren, die dir sicher weiterhelfen können:
a) forum.wpde.org
b) www.phpforum.de
Dort bekommst du bestimmt rasch Hilfe.
Viel Erfolg!