Worin liegt der Zweck des Denken eines Menschens?

Hallo,

Ich frage mich schon eine Weile, worin den der Zweck des selbstständigen Denkes in unserer heutigen Gesellschaft liegt.
Ich verstehe es nicht alle sagen immer denke doch mal nach, aber es wird einem doch immer und überall abgenommen.Ich bin der Meihnung, das wenn der Mensch wirklich mal seinen Kopf nutzen würde, wäre er sich im Klaren darüber was für folgen sein Handeln für ihn und seine Mitmenschen hat. Die meisten tuen dies leider erst im nachinein,doch dann ist es meistens zu spät und sie können es nicht mehr ändern. Also worin liegt den der Sinn unseres Denken?

Hallo,
Vielen Dank für Deine kluge Frage.
Der Sinn des Denkens, liegt eben im Denken : was … wennn … und wenn nicht - was dann !
Ich glaube, dass unsere nächsten Verwandten ( Bonobo etc.) diesen Denkprozess ebenfalls tun.
Guten Abend : harta

Hallo,

Hallo auch,

Ich frage mich schon eine Weile, worin den der Zweck des
selbstständigen Denkes in unserer heutigen Gesellschaft liegt.

In der Weiterentwicklung.

Ich verstehe es nicht alle sagen immer denke doch mal nach,
aber es wird einem doch immer und überall abgenommen.

Du warst nicht wählen; - oder ?

Ich bin
der Meihnung, das wenn der Mensch wirklich mal seinen Kopf
nutzen würde, wäre er sich im Klaren darüber was für folgen
sein Handeln für ihn und seine Mitmenschen hat.

Wie kommst du zu der Annahme, dass nicht jeder die Folgen seines Denkens/ Handelns für sich „akzeptiert“

Die meisten
tuen dies leider erst im nachinein,doch dann ist es meistens
zu spät und sie können es nicht mehr ändern. Also worin liegt
den der Sinn unseres Denken?

Da selbst „Evolution“ nach dem „Versuch und Irrtum Prinzip“ funktioniert; - wieso sollte es beim Denken anders sein?

Deine Unzufriedenheit begründet sich in deiner Erwartung.

hf
Stefan

Der Sinn des Denkens… noch nie drüber nachgedacht.
Also ich würde sagen, das man denkt, um:

-Zu Überleben(durch Evolution eben hervorgehoben)

-einfach Dummheit auf höherem Niveau ist(Vergleich Weltansicht Fliege und Physiker: Fliege denkt nicht drüber nach, Physiker findet heraus, das die Welt aus 11 dimensionalen Raumzeit(heute sogar noch mehr)Quantenschaum… ist der Physiker weiter als die FLiege?)

und das wars eig.

Hallo,

das ist eine „Zirkelfrage“.

Etwas einen Zweck zuzuschreiben, ist eine intelektuelle Leistung. Dinge haben an sich keinen Zweck. Sie sind einfach. Erst ein mehr oder weniger denkendes Wesen neigt dazu, den Beobachtungen, die es macht, einen Zweck zu unterstellen. Teleologisch ergibt sich für vieles ein Zweck durch die Zielvorstellungen/Wünsche, welche der „Zwecksteller“ hat (oder anderem unterstellt; das wurde ja im Hinblick auf die Evolution schon genannt[*]). Dennoch bleibt der letzte Grund zweckfrei - weder das Denken noch sonst irgendetwas hat einen „Zweck an sich“.

Somit kannst du dir für das Denken einen Zweck ausdenken. Der isses dann :wink:

VG
Jochen

[*] Ich finde es immer unschön, im Zusammenhang mit Evolution von „Zweck“ zu sprechen. Die Evolution füllt einen Möglichkeitsraum aus (und verändert ihn damit gleichzeitig). Eine „Entwicklung“ ist immer nur beim Blick in die Vergangenheit erkennbar, und der jetzige Zustand ist nie das „Ziel“ oder der „Zweck“ von etwas gewesen, was in der Vergangenheit abläuft. Eher schon könnte man die Gegenwart als „Zweck“ für die Verganenheit auffassen, aber das wird zu wirr. Denken dient also nicht einer „Höherentwicklung“, nicht einmal überhaupt einer irgendwie gearteten Entwicklung - und das „Höher“ impliziert schon wieder eine Richtung und eine Referenz, welche nur in unserem Kopf existiert.

Hallo,

Ja das was ihr sagt ist mir auch klar.
Doch warum denkt der Mensch so selten?
Er nimmt die Dinge doch meistens so hin wie sie sind ohne drüber nachzudenken ob es den richtig ist.
zB.es ist unhöflich zu schmatzen, aber dies ist doch ein natürlicher Prozess zur Anregung des Speichelflusses. Also warum ist den jetz unhöfflich?
Wer sagt das den?
Wenn wir über solche Sachen nachdenken würden, würden wir merken das es doch eigendlich Sinn macht zu schmatzen.

Solche Sachen meinte ich. Warum nehmen wir solche „Normen“ hin ohne nachzudenken?

Hoffe ihr versteht mich jetz besser,

Gruss Devilgirl

Ja das was ihr sagt ist mir auch klar.
Doch warum denkt der Mensch so selten?

Der Mensch denkt andauernd! Die Frage ist nur, WORAN er denkt - da man aber Gedanken nicht nach objektiven Maßstäben als ‚gut‘ und ‚schlecht‘ einteilen kann, ergibt sich eigentlich keine Notwendigkeit diese Frage zu beantworten oder überhaupt zu hinterfragen - Wir denken! - sehr viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen…

Er nimmt die Dinge doch meistens so hin wie sie sind ohne
drüber nachzudenken ob es den richtig ist.

Nanana, da verallgemeinerst du aber etwas! Kann es sein, dass du vor dem Schreiben nicht nachgedacht hast, ob nun wirklich ein Groß der Menschheit alles gegebene hin nimmt, oder ob es nur dir so vor kommt, weil du einen falschen Blick auf die Dinge haben könntest?
Wenn das so wäre, dann hättest du deine Aussage eigentlich selbst bestätigt - aber ich finde es nicht so prickelnd, allen Anderen etwas vor zu werfen, worin man selbst nicht besser ist… :wink:

zB.es ist unhöflich zu schmatzen, aber dies ist doch ein
natürlicher Prozess zur Anregung des Speichelflusses. Also
warum ist den jetz unhöfflich?
Wer sagt das den?

Gebräuche, Sitten, Gepflogenheiten, Gewöhnung, Soziale Regeln (welche von uns allen selbst aufgestellt werden), etc. In vielen Ländern der Welt sieht die Sache anders aus - was bei uns verpönt ist, ist dort Teils an der Tagesordnung und wird auch gerne gesehen!
Mir scheint viel eher, dass du einen etwas sehr beschränkten Horizont hast, aus dem du deine Erfahrungen ziehst - wenn du etwas Weltoffener & forschender an die Sache ran gehst, wirst du schnell erkennen, dass nicht alles immer nur Schwarz & Weiß ist!

Wenn wir über solche Sachen nachdenken würden, würden wir
merken das es doch eigendlich Sinn macht zu schmatzen.

Machs doch, wenn du so denkst!
Keiner kann dir vorschreiben, dich an diese ‚Regelung‘ zu halten. Wer weiß, wenn du das deinem Gegenüber richtig erklären kannst und er das einsieht - vielleicht erschaffst du so eine neue soziale Ordnung in unserer Gesellschaft! Aber da der Mensch nun mal ein Gewohnheitstier ist, braucht er immer einen Rebellen, der die Vorreiterrolle übernimmt…

Solche Sachen meinte ich. Warum nehmen wir solche „Normen“ hin
ohne nachzudenken?

Pauschal lässt sich das - wie oben ja ersichtlich wird - nicht sagen.
Die meisten ‚Normen‘ haben jedoch einen guten Grund, welcher sich einem auch schnell erschließt, wenn man von seinem Standpunkt runter geht und die Thematik etwas offener aufnimmt.

Hoffe ihr versteht mich jetz besser,

Verstehen ja - dennoch ist das Thema nicht befriedigend zu beantworten. Hauptsächlich deshalb, WEIL wir denken! Auch wenn du etwas anderes vermutest. Im Gegenteil - es ist sogar ganz offensichtlich! Ich sehe dass als eine Abwandlung der Anthropischen Prinzips; Der Umstand, dass wir uns darüber Gedanken machen können, ob die Menschheit denkt - oder eben nicht - zeigt doch schon, DASS wir denken! Somit ist diese Frage geklärt…

1 Like

Guten Tag,

Hallo,

Hey bitte zügel dich ein wenig!!
Ich habe dir und keinem anderen etwas unterstellt, aber das gibt die nicht das Recht mich rund zu machen!

Nanana, da verallgemeinerst du aber etwas! Kann es sein, dass
du vor dem Schreiben nicht nachgedacht hast, ob nun wirklich
ein Groß der Menschheit alles gegebene hin nimmt, oder ob es
nur dir so vor kommt, weil du einen falschen Blick auf die
Dinge haben könntest?

Genau aus diesem Grund frage ich doch, da mich dies interessiert. Und einen falschen Blick habe ich meiner Meihnung nach nicht, es war doch nur ein bsp.
ok ewt. nicht gut gewählt.Ich will doch nur verstehen warum wir meistens handeln ohne zu denken.

Verstehen ja - dennoch ist das Thema nicht befriedigend zu
beantworten. Hauptsächlich deshalb, WEIL wir denken! Auch wenn
du etwas anderes vermutest. Im Gegenteil - es ist sogar ganz
offensichtlich!

Ich will keine endgültige Antwort, da ich weiss das diese jeder für sich finden muss.
Aber vermuten das das wir nicht denken, tue ich nicht!!

Warum nur meistens erst nach dem Handeln?
Warum denken wir nicht nach bevor wir zb. einen anderen Menschen quälen?
Wenn wir dies tuen würden, würde es dan nicht weniger Gewalt geben?
Dies ist der eigendliche Sinn meiner Frage!
Warum erst andere verletzten und danach überlegen,wie fühlt er sich bwz. warum habe ich dies getan?

Jede Handlung hat eine logische Folge oder?
Und genau dies verstehe ich nicht warum nicht erst an die Folgen denken und dann handeln? (es ist nicht auf alle bezogen)

Danke Devilgirl

Ich mach dich sicher nicht ‚rund‘ - ich zeige dir nur die Schwachstellen in deiner Betrachtungsweise zu diesem Thema auf.

Ich will doch nur verstehen warum wir meistens handeln ohne zu denken.

Wie ich bereits sagte - was aber scheinbar durch meine Ausschweifungen wieder etwas unter gegangen ist - musst du mir/uns erst einmal einen Beweis für die Aussage erbringen, dass wir wirklich so selten nachdenken! Ohne einen solchen Nachweis kann man hier keine Diskussion führen - das wäre das selbe, als wenn man diskutieren würde, ob der Geruch von alten Fisch jetzt eher ‚grün‘ oder doch mehr ‚violett‘ ist…

ICH bin der Meinung, dass ich nicht WEISS, ob Andere Menschen wirklich so selten denken, wie es oft den Anschein hat.
Von daher will ich mir kein Urteil bilden, weil solch ein vorab verfasstes Urteil dazu verleitet, nicht mehr über die Thematik nachdenken zu müssen. (Womit wir wieder beim Thema wären :wink: )

Ich frage mich deshalb, wie du behaupten kannst, dass deine Vermutung der Wahrheit entspricht. Wenn jemand Anderes handelt, und es sieht für dich so aus, als ob er vorher nicht darüber nachgedacht hätte - woher nimmst du da deine Erkenntnis?

Könnte es nicht sein, DASS er doch nachgedacht hat, aber einfach beschlossen, dass er nun mal ‚schlecht‘ handeln will?
Also ICH kann immer noch nicht in den Kopf Anderer schauen - daher frage ich mich, wie DU das scheinbar machst…

Hallo,

Warum nur meistens erst nach dem Handeln?

Denken tue ich meistens bevor ich etwas mache, die Reflektion bleibt jedoch auch mal auf der Strecke. Außerdem kann man nicht vor jeder Handlung alle Pros und Contras gegeneinander aufwiegen, sonst käme man ja zu gar nichts mehr :smile:
Manche Handlungen sind eben spontaner und meistens auch unwichtiger, wohingegen es sich lohnt, bei wichtigen Entscheidungen reiflicher nachzudenken. Denken schließt trotzdem nicht aus, dass man letztendlich doch falsch handelt im Sinne von: Ich hätte es anders vielleicht besser machen können.

Warum denken wir nicht nach bevor wir zb. einen anderen Menschen quälen?

Das hat verschiedenste Gründe und kann wohl nicht einfach damit erklärt werden, dass diejenige Person nicht nachgedacht hat. Aber ohne konkretes Beispiel bringt es auch nichts, hierüber zu schreiben.

Wenn wir dies tuen würden, würde es dan nicht weniger Gewalt geben?

Das ist ziemlich optimistisch, um nicht zu sagen naiv. Gewalt hat zudem meist einen emotionalen Hintergrund, und wo Emotionen ins Spiel kommen, setzt der Verstand gerne mal aus.
Und über was genau sollen diese Menschen denn deiner Meinung nach überhaupt nachdenken?

Gruß

Hallo Devilgirl,
man kann Deine Frage von verschiedenen Richtungen her „anschleichen“ und sich bemühen, zu beantworten.
Um von meiner Warte aus auf Deine Gedanken einzugehen („Ich frage mich schon eine Weile, worin den der Zweck des selbstständigen Denkes in unserer heutigen Gesellschaft liegt“.)
Was passiert, wenn niemand mehr selbstständig denkt, sondern brav funktioniert, wie es die kapitalistischen/oder sonstige Machthaber wollen? Hast Du Dich mal mit Klassikern wie „1984“ von George Orwell beschäftigt?

Was ist, wenn es „da oben“ jemanden gibt, der den Menschen erschaffen hat, damit er denkt? Was ist, wenn es „da oben“ jemanden gibt, der geplant hat, dass sein göttliches Wesen - selbstständiges Denken und Handeln - Fleisch und Blut sein soll? - und daraufhin den Menschen erschuf?
Wenn ja, handelt die Menschheit danach?
Ich fürchte, im Großen und Ganzen nicht. Die Mehrheit der Menschen denkt nicht - sie konsumiert und genießt, hat ihr Ego ins Unermessliche wachsen lassen - und so geht die Menschheit als solche bald zugrunde - die Klimaerwärmung lässt grüßen…
Ich auch - Susanne

PS: Hast Du eigentlich in der Schule die grundlegenden Themen vermittelt bekommen, die Dich befähigt hätten, von Anfang an ein denkender Mensch auf diesem fantastischen Globus namens Erde zu sein, wie:

  1. Was bedeutet Kapitalismus? Was bedeutet Kommunismus? In welchem System lebe ich? Warum lebe ich in dem System, in dem ich lebe? Will ich das?
  2. Was bedeutet Patriarchat? Was bedeutet Matriarchat? In welchem System lebe ich? Warum lebe ich in dem System, in dem ich lebe? Will ich das?
  3. Was sind die Voraussetzungen, dass alle Menschen, unabhängig von irgendwelchen Bedingungen, genau die gleichen Chancen haben wie ich?
    Etc. etc.
    Ich glaube, der Staat hat Angst vor Bürgern, die selbstständig denken können, vor Bürgern, die von Anfang an darüber nachdenken können, ob sie überhaupt die Staatsform, in die sie durch Geburt gezwungen wurden, akzeptieren möchten… Ich empfehle Dir zur „Erheiterung“: http://www.nirakara.de/Fluor.htm

Was würde geschehen, wenn jeder Mensch über die o.g. Fragen nachdächte - gäbe es dann noch Manager, die beispielsweise 500.000 Euro pro Jahr vom Sessel aus verdienten, während Supermarktverkäuferinnen von 8 bis 20 Uhr arbeiten, ohne dass das Geld zum Leben reicht? Wie wäre es, wenn jeder Mensch für seine Arbeitsleistung das gleiche Geld bekäme - quasi für seine Lebenszeit, die er aufwendet, bezahlt würde?

Aloha,

SusannE?

Kann es sein das du religiös bist?
Ich habe bei Devil nicht rausgelesen, das Sie alles in Zweifel stellt.
Ich verstehe es nicht, da ich jetz (durch Devil) auch über alles nachdenke.
Natürlich will ich dir nichts unterstellen, und gegen Glauben habe ich nichts ( ist mein Ernst), aber hast du deinen nicht ein wenig zuviel mitreingebracht?

Als ich mir deine Antwort so durchlies, war ich schon sehr „bav“!
Kann es sein das du an eine grosse Verschwörung glaubst?
(aber der Link ist nicht von schlechten Eltern, danke habe wieder etwas neues dazu gelernt)

Aber die Kernfrage von Devil ist doch, wenn ich es richtig verstanden habe, warum bekommen wir in der heutigen Gesellschaft so oft den Eindruck, als würden wir nicht denken?

Das finde ich war doch die eigendliche Frage,oder?

Ich kann dazu eh nichts sagen, da ich mit der Gesellschaft abgeschlossen habe, aber dies gehöhrt doch hier nicht dazu.

Bitte Entschuldige meine Ruppige Art und hoffe du kanns mir Antwort geben.

Gruss Grübbel

Der Mensch ist als einziges Wesen mit dem Geist ausgestattet, welcher ein Schöpfergeist ist! Menschliche Gedanken erschaffen seine Umwelt und mithin sein Schicksal. Liebe Grüße Eselfant