Hallo,
wir haben heute in der Schule so ne art weihnachtsrätsel aufbekommen wo’s ein paar kleinigkeiten zu gewinnen gibt.
Eine Frage is jetzt, das ein Wort mit möglichst vielen Umlauten gesucht wird das auch im Duden steht!
Ich komm nie über 2 Hinaus. Irgendwer irgendwelche vorschläge?!
in Kürze ergoogelt:
Tüpfelhyänenöhrchen, oder Übergrößenträger
HTH
hallo,
schau mal hier:
http://www.hiogi.de/question/hallo-was-ist-wort-mit-…
oder besorg dir die cd vom duden, da müsste es eine suchfunktion dafür geben.
viele grüße
bbcoachba
Hallo Dominique,
tut mir leid, dass ich Dich enttäuschen muss, aber ich denke, da musst Du Dich schon selber anstrengen. Expertenfragen solltest Du Dir wirklich für Momente aufheben, in denen Du nicht nach einem Vorteil suchst.
liebe Grüße,
Hallo, Dominique,
das ist ja eine schöne Denkaufgabe Deines Lehrers. Ich liste Dir zunächst meine Spontaneinfälle auf.
Hühnervögel, Frühstück, Überläufer, Frühblüher, Kältemessgerät, Schönheitspflästerchen, Müllbehälter, Längsöffnung, Schöpfgefäß, Schürzenjager und Märchenerzähler.
Dann gibt es ja noch den Trick mit der Pluralbildung von solcherart Worten wie Schuss, Schrank, Fass ö. Ä., z. B. Böllerschüsse, Hängeschränke, Getränkefässer u. Ä.
Gut, bisher hatten die zusammengesetzten Substantiove nur zwei Umlaute. Aber nun wird es ja auch schon wesentlich schwerer, nicht wahr?
Also nun eins mit drei Umlauten: Käsegebäckfüllung und eins mit vier Umlauten: Kühlflüssigkeitsüberlaufbehälter. Wenn Du Dir noch sehr viel Zeit nehmen wolltest, findest Du auch noch genügend Wörter im Duden. Z. B. Köhler, dann müsstest Du schnell auch die Köhlerhütte finden, eben in dieser Art. Ich glaube, die Marke „Grünländerkäse“ würde Dein Lehrer nicht gelten lassen, steht bestimmt nicht im Duden.
Sicher sind Dir auch selbst jetzt am Wochenende noch viele Wörter eingefallen. Ich hoffe dennoch, Die helfen zu können, einen kleinen Gewinn zu ergattern. Jedenfalls drück ich die Daumen.
Ich weiß ja nicht, in welcher Klassenstufe Du bist, auch muss ich vorausschicken, dass auch ich viel im Internet zugange bin und haufenweise E-Mails versende. Aber was meinst Du, könntest Du Dir doch die Zeit für die Groß- und Kleinschreibung nehmen?. Mir würde es sehr gefallen. Und wenn Du wieder Fragen hast, stell sie mir einfach wieder übner www.wer-weiss-was.de.
Ich wünsche Die noch einen schönen zweiten Adventssonntag.
Ilona O.
Hallo Dominique,
das ist wirklich gar nicht so einfach. Ich habe grade auch einmal geschaut (allerdings nicht im DUDEN sondern im Bertelsmann Wörterbuch)und auch nur Wörter gefunden, die maximal zwei Umlaute hatten.
Gerätüberhitzung
Ölgemälde
Ägäis
überdrüssig
Übergröße
überschätzen
Übeltäter
Überschwänglichkeit
überwältigen
Schädlingsbekämfung
Eventuell findest du im DUDEN dazu noch weitere Kollokationen.
„Ölüberschussländer“ hat Google noch ausgespuckt. Da mein DUDEN allerdings schon ein paar Jahre als ist, ist es eventuell nicht schlecht dieses Wort auch einmal nachzuschauen.
LG
Ich war im Ausland fuer einige Monate und deswegen koennte ich dir nicht helfen. Sie sollten nur ein Langenscheidt auf U aufmachen und solche woerter suchen. Es wuerde nicht mehr als 90 Minuten dauern, bis Sie viele solche Woerter finden.