Hi
nein,
das kommt noch aus dem mittelhochdeutschen wort vueren und bedeutet „in bewegung setzen“. ein führer setzt somit ein fuhrwerk in bewegung -> darin ist das wort „fahren“ enthalten
der führerschein ist somit die erlaubnis, ein fuhrwerk/fahrzeug zu führen. es gibt ja ausser dem führerschein auch noch den lokführer.
führen im sinne von anführen, leiten (militärische führer, reisführer etc.)ist eine ableitung davon und kam erst im neuhochdeutschen.
die ursprüngliche bedeutung bzgl fahrzeugen ist aber im sprachgebrauch teilweise erhalten geblieben.
viele grüsse, sama