Worüber darf man scherzen und wer bestimmt das?

Hier entbrennt gerade eine Diskussion:
„Darf“ ich Witze über Opfer des Nationalsozialismus machen?
Oder über sterbende / hungernde Menschen?

Wenn ja, warum und wenn nein, warum nicht?

Danke!

Hallo neunundsiebzigstes Meereskind, scherzen kann man über alles und sich damit zum Affen machen. Gesetze dagegen gibt es, damit verschworene Zirkel, die sich daran erfreuen, nicht zu groß werden. Aber eine philosophische Frage ist das, glaube ich, nicht. Überhaupt glaube ich, daß die Menschen keine Wissenschaft der Ethik brauchen. Wir wissen doch eigentlich immer, ob das, was wir tun in Ordnung ist oder? Unsere Grenzen erwachsen eher aus der Anerkenntnis anderer als uns ähnlichen Wesen, die vielleicht andere Ziele haben als wir.
Alles Gute wünscht Dir Zettsky.

Hallo,

ich würde sagen, hier sind auf jeden Fall zwei Aspekte auseinander zu halten: der rechtliche und der moralische.
Kapitalistische Gesellschaften basieren auf einem weitgehenden Individualismus und dem Leistungsprinzip, weshalb man im Grunde alle uns alles kritisieren und karikieren darf.
Im Einzelfall haben jedoch die Staaten diese Freiheit unterschiedlich stark eingeschränkt (z.B. Blasphemie).
Daneben muss man sich auch immer selbst fragen, ob es nett ist, sich über andere lustig zu machen - hielte man das selbe auch über sich aus?

Der beste Weg ist jedoch wohl, sich mit den Betroffenen gemeinsam lustig zu machen. So lassen sich die Situationen und Erlebnisse besser ertragen und verarbeiten.