Wozu braucht man eine Datenrufnummer?

Hallo,

wie gesagt,ich benutze keine VNC-Software sondern habe den
entfernten Rechner einfach als VPN-Server eingerichtet, und
das funktioniert halt nicht…

OK, hatte ich mich irgendwie verlesen, sorry, Fehler lag bei mir (wer lesen kann ist klar im Vorteil:smile:)

bei VPN ist es schon etwas schwieriger, zumindest wenn der entfernte Rechner nicht im Netz hängt was dieser ja nun anscheinend nicht tut.

Ich nehme mal an, dass Du auf beiden Seiten eine VPN-Verbindung eingerichtet hast, insbesondere auf dem entfernten Rechner eine einghende VPN-Verbindung erlaubt hast … Oftmals stellt sich hierbei das Problem, dass das Routing nicht richtig eingestellt ist.

Am einfachsten wäre dann, auf der Server-Seite „Feste-IPs“ zu erlauben. Und auf der lokalen Seite eine Feste IP und feste IP für Gateway einzustellen.

Läuft denn das VPN-Netz wenn Du es lokal betreibst?

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

richtig, habe auf beiden System eine VPN-Verbindung eingerichtet.
habe auf dem entfernten Rechner die IP-Adressen von 192.168.2.10 bis 192.168.2.20 zugelassen.

Ich kann es ja nicht in einer lokalen Umgebung testen, da der Rechner ja entfernt ist.

Gruß

Daniel

Hallo,

habe auf dem entfernten Rechner die IP-Adressen von
192.168.2.10 bis 192.168.2.20 zugelassen.

OK, hört sich schon mal gut an …

Ich kann es ja nicht in einer lokalen Umgebung testen, da der
Rechner ja entfernt ist.

Du hast Dir auch keine Remotedesktopmöglichkeit eingeräumt? Das ist bedauerlich …

Beschreibe doch mal mal was passiert, wenn Du versuchst die Verbindung aufzubauen?
Verbindungsaufbau gar nicht möglich?
Welche Fehlermeldung?

Verbindungsaufbau möglich aber es passiert nichts?
Wie bist Du vorgegangen um das Netz zu testen? Sind die richtigen Verzeichnisse freigegeben? ist die Dateifreigabe aktiviert? Was passiert wenn Du die RemoteIP in deinen Explorer eingiebst?

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

also den entfernten Rechner kann ich anpingen.
Jedoch kommt wenn ich die Verbindung aufbauen möchte
eine Meldung ,Fehler 800… Verbindung konnte nicht hergestellt werden.,

Gruß

Daniel

Hallo,
ich kenne das auch nur aus der Theorie, hast du vielleicht keine eigene IP? Viele Mobilfunkanbieter nutzen NAT http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Transla… um IP-Adressen zu sparen. Mir wurde aber mal gesagt, daß ein VPN trotzdem gehen sollte - vielleicht fällt dazu noch jemandem was dazu ein, sonst wäre die Frage vielleicht bei den Netzwerkern besser aufgehoben.
Hast du mal versucht die Verbindung andersrum aufzubauen?

Cu Rene