Hallo Benni,
mir ist es sehr lobenswert, dass Du Dich für gesündere Cremes interessierst. Deine Haut wird es Dir danken.
Aber mal eine allgemeine Frage, nicht nur auf diesen Bereich
bezogen: Warum bekommt man so schwer Cremes, die ohne
Erdölprodukte auskommen?
Interessante Frage. So richtig weiß ich da auch keine Antwort.
Ich vermute mal, dass es wirtschaftlicher ist und sich mit den Erdölbasiscremes mehr Gewinn machen läßt.
Könnte man auch fragen, warum bekommt man im Supermarkt nicht die gesamte Palette von BIO - Produkten.
Nicht daß ich gegen Vaseline, Petroleum und Co. allergisch wäre.
Nein. Aber ich empfinde es in Cremes als sinnlos,
da diese Produkte eh nur die haut
zukleistern und nicht von ihr aufgenommen werden können.
Ich vertrage z.B. Nivea nicht, da habe ich ganz besonders im Sommer so ein ekliges Schwitzgefühl, so als ob ich unter einer nicht atmenden Plastikhaut bin.
Mir ist es auch schade, dass so viel Mist hergestellt wird, der zwar gut für den Gewinn der Unternehmen, jedoch nachteilig für die menschliche Gesundheit ist.
Ganz besonders ärgert mich das zum Thema Salz.
Gutes Meersalz ist wirklich nicht so sehr viel teuerer wie schlechtes und es werden so sehr viele Produkte mit diesem Dreck von billigem Kochsalz vergiftet, dass es ein Jammer und ein Schaden ist.
Ich meine, es ist schon fast ein Verbrechen.
Denn in allen Produkten, egal ob Cremes oder Lebensmittel steckt Material und Arbeitskraft und das ist Energie und die wird damit unsinnig vergeudet, ohne das es einen guten gesundheitlichen heilsamen Nutzen für den Menschen gibt.
Doch ich denke, dass ist ein Thema mehr für die Philosophie- oder Umwelt und Natur Tafel.
Und eine „Hautimprägmierung“ kann man hervorragend mit dem Einsatz
von natürlichen Wachsen (bienenwachs zum Beispiel) erreichen.
Klar, es gibt in vielem die einfacheren natürlicheren Lösungen, doch damit läßt sich kein so großer Gewinn machen.
Die Hersteller von Duschlotion würden pleite gehen, wenn die meisten Menschen wüssten, dass es besser ist, seine Haut überwiegend nur mit klarem Wasser abzureiben und selten mal zu duschen.
Wenn das in der Volksmasse bekannter wäre, hätten die Drogeriemärkte reihenweise leere Regale, die Hautärzte weniger Patienten.
Wer will das schon?
Wie lange mußte
ich suchen, bis ich eine gute Körpercreme ohne Petroleum fand
(und das ausgerechnet auch noch in einem Drogerie-Discounter
für sehr wenig Geld).
Das möchte ich wissen, was ist das für eine Creme und wo gibt es die?
Um hier öffentliche Werbung zu vermeiden und die hysterisch kläffenden Kommentare der stellvertretenden sich berufenen Möchtegern - ModeratorInnen zu vermeiden, bin ich Dir dankbar, wenn Du mir den Namen der Creme an meine eMail Adresse sendest.
Denkst Du bitte auch noch an meine andere Frage aus dem vorangegangenen Artikel?
Weshalb hast Du was gegen die Philosophie von WALA und was ist das für eine Philosophie?
Danke.
MfG
Sophia