Wuppertaler Schwebebahn

Hallo!
Wir wollen im November ein paar Tage im Ruhrgebiet verleben und dabei auch mit der Wuppertaler Schwebebahn fahren. Kann man mit dieser Bahn auch eine Art Sightseeing Tour erleben und was bietet Wuppertal sonst noch so an Sehenswürdigkeiten?

Danke !

Hallo,

wenn sie dann fährt (in den Herbstferien und an Wochenenden gibt es derzeit öfter Auszeiten wegen Baumaßnahmen) ist die Schwebebahn gut geeignet um Wuppertal zu besichtigen - rein geographisch betrachtet: die Stadt ist ca. 20 km lang, aber nur 2-3 km breit (Stichwort Bandstadt) und in der Mitte verläuft die Wupper - und darüber die Schwebebahn. Die Stadtwerke bieten auch Fahrten mit dem Kaiserwagen (historischer Schwebebahnwaggon) und Stadtrundfahrten mit alten Bussen an.
Als Neuwuppertaler kann ich noch nicht die meisten Tipps geben, würde aber die Hardtanlagen (mit botanischem Garten), Opernhaus, von-der-Heydt-Museum, Zoo und die Kneipen und Restaurants (z.B. Alaturka, emigrante) im Luisenvertel empfehlen.

hallo,

ihr könnt mit dem historischen kaiserwagen, der wirklich ursprünglichen schwebebahn, fahren. tickets online gibt es auf www.kaiserwagen.de. hier werden „frühshoppen“ oder „bergische kaffeefahrt“ angeboten, wo gleich ein führer mit dabei ist und euch alle sehenswürdigkeiten entlang der wupper erklärt.
diese reise ist wirklich eine fahrt wert, und auch wir machen sie alle 2 bis 3 jahre mit der gesamten familie.

was kann man sonst so erleben in wuppertal???
ich gehe wirklich ganz regelmäßig in unseren zoo. er ist einer der ältesten und sicherlich landschaftlich schönsten von ganz deutschland. ganz typisch sind auch die höhen und tiefen im zoo, nichts also für leute, die nicht so gut zu fuß sind. man kann für diesen fall aber mit dem „zoomobil“ fahren (http://www.zoo-wuppertal.de/seniorenprogramm/zoomobi…).

ich kenne ja euren geschmack nicht, aber in wuppertal haben wir außerdem zahlreiche museen, wie z.b. das von-der-heydt-museum (http://vdh.netgate1.net/), das bandwirkermuseum oder das engelshaus. unsere stadt ist ja berühmt für ihre webereien und färbereien, deren gebäude sich heute z.t. als museen entlang der wupper befinden. eine stadtführung ist sicher auch sehr interessant (http://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/medien/do…).

sollte mir noch etwas einfallen, ergänze ich nochmal.

und nun viel spaß bei eurem ausflug in unsere schöne stadt.

viele grüße,

nadja

Hallo, K.Butt,

zuersteinmal:
Wuppertal gehört nicht zum Ruhrgebiet!!!
Darauf legen wir Wuppertaler wert!
Warum weiß ich allerdings auch nicht :wink:
Wahrscheinlich kommt das noch von früher, als im Ruhrgebiet noch die Briketts durch die Luft flogen…

OK, also ich nehme mal an Ihr seit für einige Tage im Ruhrgebiet und wollt einen Tagesausflug nach Wuppertal machen. Mit dem Auto oder dem Zug?

Schwebebahnfahren steht da natürlich an erster Stelle.
Es gibt den sogenannten Kaiserwagen. Der heist so, weil der Kaiser damals 1901 (angeblich…) damit gefahren ist. Dort kann man Fahrten mit Kaffee und Kuchen buchen und man fährt von einem Ende zum anderen. Eine in historischen Gewändern gekleidete Hostess erzählt dann etwas über Wuppertal. Wenn Bedarf besteht kannst Du ach darin heiraten.
Buchen kann man die Kaiserwagenfahrt über das Infozentrum am Hauptbahnhof. (mal googeln und anrufen) Wenn Ihr das wirklich tut, dann melde Dich noch einmal dann erzähle ich noch etwas mehr dazu. Die Fahrt dauert so 2 bis 3 h. Je nachdem was Ihr sonst vorhabt.

Deutschlandweit ist das Kunstmuseum (auch in HBhf-Nähe) bekannt. Es heiß Vonderheit Museum. (Hoffentlich habe ich das jetzt richtig geschrieben). Es hat moderne Kunst und Leute kommen von weit her um die Ausstellungen zu besuchen.

Der Zoo gilt landschaftlich als besonders schön gelegen. Allerdings ordentlich am Hang! WupperTAL bedeutet eben auch WupperBERG. Auch per Schwebebahn zu erreichen.

Das Naturkundemuseum nennt sich Fuhlrott-Museum. Auch in der City. Allerdings hat es eine etwas verstaubte Art seine Sammlung zu präsentieren. Zumindest vor 12 Jahren als ich zuletzt dort war.

Engels Geburtshaus steht auch in Wupeprtal Seht Ihr dann von der Schwebebahn aus. Kann man auch besichtigen. Honecker ist dafür extra eingeflogen und hat davor von einem Herrn U. Lindenberg eine E-Gitarre geschenkt bekommen.

Essen kann men sehr gut im mexikanischen Restaurant direkt im Bahnhof Zoo. Es heißt Mecano oder so ähnlich. Dort ist auch momentan eine Kustaustellung einer Wuppertaler Künstlerin. Man kann die Bilder auch zu erschwinglichen Preisen kaufen.

Wuppertal hat übrigens eine sehr große Fußgängerzohne. Nicht besonders edel (ist nicht die Kö) aber zum bummeln ist alles ausreichend da! Und Chanell und Rolex habt Ihr ja sicher schon genug.

Theater und jede Menge Kleinkunst ist auch vorhanden.

Wenn Ihr mit dem Auto da seit und schön spazieren wollt, hat Wuppertal auch noch einige schöne Ecken, den es ist rundrum von grünen Hügeln umgeben.

Meldet Euch gerne noch einmal.
Ich bin überzeugt:
Wuppertal ist besser als sein Ruf!

Viele Grüße
Arndt
Der momentan in Barcelona weilt.

Hallo K.Butt,

das ist eine sehr gute Wahl.
Eins vorab: Wuppertal liegt im „Bergischen Land“ und der Ruhrpott ist weit weg. Bitte nie verwechseln, sonst droht Ärger mit den Einheimischen :wink:

Für Touris gibt es gibt den „Kaiserwagen“, der aber meistens nur am WE fährt bzw. man kann ihn auch privat buchen - wird dann nur etwas teurer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserwagen
Dort kann man dann auch verköstigt werden - mit der Bergischen Kaffetafel - etwas ganz leckerers => http://de.wikipedia.org/wiki/Bergische_Kaffeetafel

Unter www. schwebebahn.de findest Du auch die „wichtigsten“ Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Vieles hängt natürlich davon ab, woran ihr interssiert seid, aber der Zoo (einer der schönsten Deutschlands)ist immer einen Ausflug wert !!!

Wenn Ihr die Stadt erleben wollt, dann kauft Ihr Euch besser eine Tageskarte und fahrt entlang der Tal-Achse mit der Schwebebahn (Oberbarmen - Vohwinkel).

Noch Fragen ?

Viele Grüße vom
Michael