Wut als Reaktion auf Belehrungen - warum nur?

…und wir dürfen nicht vergessen:

Es geht hier gerade ja ausdrücklich NICHT um Kritik! Damit geht es auch nicht um Kritikunfähigkeit. Hier geht es um den Unwillen, belehrt zu werden…

LG Petra

1 Like

Hallo Uwe! Ich habs so gemacht: Da ich auf verschiedenen Arbeitsstellen war, konnte ich Ratschläge geben, die z.B.Arbeit erleichtern, verbessern usw. Ein Beispiel, wie’sgehen kann:
VORHER habe ich gefragt: Kann ich Dir was sagen? Eine z.B. wollte nix hören, war aber zu neugierig, was es wohl sein könnte, und so sagte sie „Ja“. Dann habe ich das höflich gesagt, und sie hatte 1000 Gegenargumente.
Gut, es ist ihr Recht!
Aber dann: in den nächsten Wochen suchte sie lauter Sachen bei mir. Ich finde das kleinlich.Ich würde ihr niemals mehr etwas sagen.

„Man kann Menschen mit nichts mehr langweilen,
als mit guten Ratschlägen!“.Ist das nicht ein toller Spruch?

Gruß von Erika

Hallo Pomeranze! Kritik heißt „Bewertung“, gut oder schlecht. Heutzutage wird Kritik nur negativ gemeint, schade Gruß erika