Hallo Ulf,
mit deinem (natur)wissenschaftlichem Hintergrund bist du es
gewohnt, Kritik an Einzelschritten als Hilfe zum Ziel
anzusehen. Andere Leute mit einem aktuellen Problem haben oft
einen Tunnelblick. Alles was nicht direkt auf ihr erhofftes
Ziel führt, empfinden sie als persönlichen Angriff.
Es geht schon bei dem Wort Kritik los. Du assoziierst damit
meist etwas Gutes, Förderliches. Für viele (die Mehrheit?) ist
Kritik ein Wort, welches sie mit Angst verbinden.
Da hast du schon Recht 
Wobei ich Kritik natürlich auch nicht generell als positiv empfinde.
Es kommt sehr darauf an, was derjenige damit bezwecken will:
Meinetwegen, ich würde den Fehler begehen, in einer Unterhaltung zu sagen, es hätte einen griechischen Gott namens Obelix gegeben 
Wer hier mit „Nicht mal das weiß sie!“ einen persönlichen Angriff startet wird sicher von mir ganz anders empfunden werden als jemand, der mich schlichtweg darauf hinweist, dass ich wohl etwas verwechsle und mir noch dazu sagt, in welche „Ecke“ Obelix gehört und wie der griechische Gott wirklich heißt.
Wer grundlegend an Verhaltensweisen, Vorlieben oder Eigenheiten von mir, die nicht schädlich sind herumkritisiert (z.B. Kleidungsstil), wird sicherlich von mir auch anders empfunden werden, als jemand der Kritik bzgl. wirklich kritischer Situationen äußert (z.B. Hinweis darauf, dass für ein Vorstellungsgespräch modischere Kleidung angebracht wäre).
Unterschiedlich fasse ich auch unberechtigte Kritik aus Unwissen (z.B. jemand, der mich bzgl. vegetarischer Ernährung kritisiert, da er aufgrund mangelnden Wissens darüber der Meinung ist, man bekäme davon Mangelerscheinungen) und unberechtigte Kritik die offensichtlich zum Ärgern gedacht ist, auf.
Du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass Menschen
unterschiedlich „ticken“.
Das ist klar und daran versuche ich mich so gut wie möglich zu halten und versuche, Kritik dezenter zu verpacken, wenn ich mein Gegenüber nicht gut kenne.
Nur: Wie hätte ich gar im genannten Fall mit A die Sache von vornherein besser machen können?
(Ich hatte dabei nämlich nicht im Sinn, A zu kritisieren - warum hätte ich dies auch tun sollen? -, sondern wollte A lediglich einen Tipp bzgl. eines Postings, das A interessieren könnte, geben.)
Viele Grüße,
Nina