Wut

Hi,

Wie kann ich lernen mit meiner Wut umzugehen?

Ich bin so oft kurz vorm Explodieren, so viel Wut ist in mir.

Und viel zu oft sehe ich im Nachhinein nicht mal nen wirklichen Grund dafür, Auslöser allerdings massenhaft, dafür kommt so ziemlich alles in Frage

LG Aydee

Hallo Aydee,

was du schilderst, kenn ich von mir selber zu Genüge. Mein Problem ist, dass ich alles viel zu ernst und sofort persönlich nehme. Ich hab mir angewöhnt, wenn ich merke ich werde sauer, mich selber zu fragen, warum mich das jetzt so sauer macht und ob es tatsächlich sooo schlimm ist. Mittlerweile hab ich es tatsächlich geschafft, mich wegen Lapalien nicht mehr so sehr aufzuregen. Ich kann immer noch sehr zornig werden und rede mich dann richtig in Rage, bis ich es geschafft hab auf 180 zu sein, aber weit nicht mehr so oft wie früher und auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit. Locker zu sein, ist gar nicht so einfach. Was mir auch ganz gut hilft, wenn mich wieder was dermaßen aufregt, kurz aus dem Raum gehen, tief durch atmen, Hände mehrmals anspannen und wieder locker lassen (oft fluche ich dabei noch wie ein Seemann). Einfach schon mal kurz Dampf ablassen. Danach kann ich mich der Situation stellen und behalte tatsächlich einen kühleren Kopf. Was ich in der Situation überhaupt nicht vertrage, sind Kommentare wie „Beruhige dich.“ DAS kann ich nur, wenn ich mich selbst dazu animiere. Natürlich bin ich kein Therapeut, kann dir nur schildern, was mir selber hilft.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gruß
Heli

Hallo,

versuche die Lage in den Griff zu bekommen. Damit meine ich zum Beispiel: Überdenke welche Folgen ein Wutausbruch für den anderen und Dich haben kann. Ist es überhaupt angemessen in Wut zu geraten?
Wut ist ein Zeichen von Schwäche.
Auch sogenannte Intellektuelle geraten in Wut, Sie geben es nur versteckt weiter und meinen dabei unentdeckt zu bleiben.

Gruß
Mikhael

Hi,

Wie kann ich lernen mit meiner Wut umzugehen?

Ich bin so oft kurz vorm Explodieren, so viel Wut ist in mir.

Und viel zu oft sehe ich im Nachhinein nicht mal nen
wirklichen Grund dafür, Auslöser allerdings massenhaft, dafür
kommt so ziemlich alles in Frage

Abreagieren! Suche dir doch eine Sportart wo du dich so richtig auspowern kannst. Boxen, Kampfsport etc. Oder steig aufs Rad und düse mal eine Stunde durch die Gegend. Sport ist das beste Mittel um Aggressionen abzubauen!

Viele Grüße Nicole

Hallo!
Ich kenn das auch. Ich glaube jeder kommt gelegentlich in die Sitution in Wut zu geraten. Die Frage ist nicht, wie viel Wut man empfindet, sondern wie man damit umgeht. Kann man die Wut beherrschen, oder tut und sagt man in der Wutsituation Dinge, die man danach bereut?
Kann man seine Wut beherrschen, sollte man versuchen sie später im geschützten Rahmen loszuwerden, damit sie sich nicht anstaut. Beispielsweise im Gespräch oder beim Sport.
Kann man seine Wut nicht beherrschen und flippt regelmäßig aus, sollte man sich Hilfe von auswerts suchen. Zumeist hilft dann auch kein Durchatmen und bis 10 zählen mehr.
Die Wut an sich wird man wohl nicht los. Man kann nur lernen sinnvoll mit ihr umzugehen. Das ist zumindest meine Erfahrung mit der Sache.

lg infi

Hallo, Aydee,

Wie kann ich lernen mit meiner Wut umzugehen?

Ich bin so oft kurz vorm Explodieren, so viel Wut ist in mir.

vielleicht hilft Dir dieser Archiv-Artikel über Frustrationstoleranz, Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen: /t/aggressionen/659235/2

Gruß
Kreszenz

Hi Aydee,
lerne diese Lebensregel auswendig:

„Nimm nichts persönlich: Nichts, was andere tun, ist wegen dir. Was andere sagen oder tun ist eine Projektion ihrer eigenen Wirklichkeit, ihres eigenen Traums. Wenn du gegenüber den Meinungen und Handlungen anderer immun bist, wirst du nicht unnötig leiden.“

Immer wenn dir nach Wut ist, erinnere dich an diese Sätze und du wirst sehen, wie schnell Wut sich in Luft auflösen kann.

Liebe Grüße
Flotte Lotte

Hi,
danke für eure Antworten, da sind so eine Art Lichtblicke darunter

LG Aydee

Hallo,

es dürfte so sein, dass man höchstenfalls dazu neigst, zu überziehen. Man reagiert nicht grundlos, solange man eigentlich noch klar im Kopf ist. Aber selbst das ist es nicht. Der Grund dürfte der sein, dass es einen zerreißt oder es einen ängstigt, in bestimmten Situationen nicht den Respekt zu erhalten, den man gerne hätte. Mangels geeigneter Strategien richtet man vielleicht den von Außen auf sich einwirkenden Druck/Missachtung aktiv gegen sich selbst. Und dann machts PENG. Überrascht? Dabei ließe sich dem entgegenwirken, in dem man sich selbst WÜRDE zuspricht. Von Natur aus kommt jeder damit auf die Welt. (Von wegen Sündenfall, phe…) Man akzeptiert - wen? Na: sich (natürlich). Ich mich. Du dich. Ihr euch. Die Voraussetzung dafür, mit sich selbst auszusöhnen. Es ist auch die Basis für alle weiteren Formen des Bewusstseins einschließlich des respektvollen Umgangs mit sich selbst.

guvo

Hi…

Nimm dir doch mal die Zeit und denke auch zurück bis wohin diese Wut so reicht…Evtl. Kindheit,Eltern, Freunde, Chef, Kollegen/Innen etc etc etc?
Analysiere es doch mal für dich, schreib es auf für jede Situation in der es sehr präsent ist/war für dich!Und dann überlege dir WARUM du wütend bist/warst…

Das hat mir oft geholfen; vor allem MEINEN Teil zu sehen; meine Fehler zu entdecken.Wenn ich das schaffe und es mir auch eingestehe, dann ärgere ich mich auch nicht mehr über Fehler von anderen.

Gruss Firdevsii

hi,

wut kann man auch als ein zeichen von stärke sehen. nur das ausmaß und die kanalisation sind dabei noch wichtig.

viele werden krank, weil sie wut gar nicht empfinden können oder weil sie sie nicht äußern können oder weil sie die antriebs- und schutzkraft darin nicht im leben positiv umsetzen können.

wut ist ein grundgefühl des menschen, wie trauer, freude, angst usw.

sie als schwäche zu sehen finde ich problematisch. sie zeigt schliesslich an, wann man sich gegen verletzung wehren möchte. alle gefühle haben die funktion, den menschen und auch das umfeld (reaktiv) zum handeln zu bewegen. das ist eine sinnvolle und gute funktion von gefühlen, auch von wut.

2 Like

hi,

unterscheide:

  1. wahrnehmen von wut
  2. abreagieren von wut
  3. umgang mit wut

mit 1. hast du kein problem, das klappt. das ist erst einmal etwas gutes. liste dir die auslöser, die das wutprogramm in deinem körper auslösen, mal auf und schaue dir die liste an, ob sich gemeinsamkeiten finden, was du in den meisten situationen nicht leiden kannst, wogegen es sich bei dir sträubt. dann beschäftige dich mit diesem „aufhänger“.

zu 2. : boxsack, joggen usw. sind gut geeignet, den körper vor überschäumenden aggressionen zu bewahren und führen den wut-level zurück. auch die umwelt bleibt von schädigenden ausbrüchen (falls sie nichts mit ihr zu tun haben) verschont. man beruhigt sich wieder besser und hat eine methode gefunden, sich zu managen. die aggression AN SICH ist damit aber überhaupt nicht berührt. weder der grund, noch eine bewältigung oder andere lösung/handlung ist damit gefunden.

umgang mit wut ist, den grund zu kennen, warum man sauer wird, und dann das für sich richtige und wichtige zu tun. die umwelt auf seine granzen und verletzlichkeiten hinzuweisen und sie darüber aufzuklären, was mit einem nicht geht. dazu muss man weder schreien noch schlagen! nur genau am punkt ernst und unmuissverständlich reden, so dass die umwelt bescheid weiss. oft merkt man dann auch, dass einige gar nicht bereit sind, diese grenzen zu akzeptieren. dann muss man, um einen wirklichen ungang mit wut an den tag zu legen, das umfeld wechseln (z.b. arbeitsplatz, partner, freunde). das ist aber nur in den wenigsten fällen nötig.

verhaltenstherapie kann dir einen guten umgang mit wut in form von trainig anbieten, wenn du es alleine nicht ausreichend hinbekommst. ein therapeut kann dir auch sagen, ob es an deiner wut etwas krankhaftes gibt. aber auch das lässt sich gut behandeln.

Danke für eure Antworten,
es sind dort viele Anregungen für mich dabei.

Hi

ich hab einfach nicht das Gefühl dass sich die meisten meiner Wutanfälle noch in einem *gesunden Rahmen* bewegen. Es ist als ob ich fast ständig - sozusagen - auf kurz unter 180 bin, und es nur wenig braucht, kleine Anlässe, Auslöser, um auszurasten .-(

Vielleicht liegts daran dass ich früher kaum Gefühle zeigen konnte, sowohl Freude, Trauer als auch Angst, Wut… einfach alles. Ich erinnere mich dass damals des Öfteren Sprüche kamen wie: Geh doch mal aus dir raus, Lach doch mal, Freust du dich nicht? sowas halt… Jetzt ist es total das Gegenteil, alles wieder so extrem aber am *anderen Ende*. Es ist nicht nur die Wut, aber Wut hat die meisten Auswirkungen, weil ich dann nicht mehr denken, und diese aggressiven Ausbrüche nicht stoppen kann
Ich vermeide es inzwischen z.b. mit meinen Kollegen zu sprechen, wenn ich in so einer *Wutschleife* bin, weil ich weiß dass ich sie ziemlich anpöbeln würde. Und wenn sie dann fragen, ob sie mir helfen könnten, lässt mich das dann innerlich nur noch mehr toben, also reagiere ich gar nicht auf sie, und verletze sie dadurch natürlich, weil das dann wieder unter Ignorieren fällt .-(

Ich habe nicht das Gefühl dass Sport oder ähnliches ne Lösung für mich ist, weil ich so zwar Wut abreagieren kann, aber sie ist dennoch da, auf diesem *Level*. Ich möchte meine *Wutschwelle* runtersetzen, dass mich nicht immer so nichtige Dinge in Rage bringen

LG Aydee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine Art *Wuttagebuch* ? ,-)
Ich denke es ist für mich sogar gut, das zu versuchen, und vielleicht sogar auf nicht nur meine Wutausbrüche bezogen, sondern auch die anderen extremen Gefühlsausbrüche

LG Aydee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi…

Eine Art *Wuttagebuch* ? ,-)

Ja!So könnte man es bezeichnen…So kann man auch gewisse Dinge am besten loslassen (so eine Art Inventur) und vieles sich durch den Kopf gehenlassen…

Gruss und alles Gute Firdevsii

Hallo ADe!

Eines gleich mal vorweg: Wut ist etwas positives, denn sie ist intensiv!

Wenn du Wut richtig einsetzt kann sie das Potential haben, dir dabei zu helfen, dich weiterzuentwickeln.

Wut ist im endeffekt nichts anderes als ein Hinweis darauf, dass die eigene Idee, wie das Leben in bestimmten Situationen funktionieren soll nicht mit der Realität vereinbar ist.

Meistens ist es ausreichend, sich einzugestehen, dass man die Wut selbst erzeugt und in sich selbst nach der Ursache der Wut zu suchen, um etwas zu finden, woran man arbeiten kann.

Auf meinem Blog habe ich vor einiger Zeit einen Artikel zu diesem Thema verfasst:
Innere Wut als Potential: Lerne deine Wut zu nutzen!

alles Liebe

Dominik