Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze meinen Desktop-PC um DVDs und Mediathek-Videos auf dem Fernseher abzuspielen. Nun habe ich den Rechner von XP auf Windows 7 upgedatet und der formalige Komfort will sich nicht so recht einstellen.
Ich habe an meiner Grafikkarte (Radeon X1950) zwei DVI-Ausgänge. An dem ersten hängt der Monitor, am zweiten das DVI-HDMI-Kabel. Damals unter XP wurde das Videobild 1:1 auf dem Montior und dem Fernseher wiedergegeben. Alles war gut.
Nun ist es so, dass bei eingestöpseltem DVI-HDMI-Kabel in TV und Grafikkarte das Videobild auf dem TV ankommt, der Monitor dafür aber ein blaues Win7-Standby-Bild zeigt.
Nach Installation des ATI-Legacy-Treibers, der laut ATI nur bis Vista funktioniert (den man auf eigenes Risiko unter Win7 nutzen kann), kann ich dies immer noch nicht so einstellen, dass ich den Screen auf beide Geräte abbilden kann. Früher unter XP ging das.
Wenn ich darauf verzichtete, hätte ich immer noch das Problem, dass das Bild auf dem TV (wenn der Monitor im Standby ist) nicht ganz bis zum Rand des möglichen darzustellenden Bildes auf dem TV ist.
Liegt all das an der nicht vorhandenen Treiberunterstützung oder mache ich was falsch?
Gruß
Bliss