servus miteinander !
seit einiger zeit ist unser xantia (EZ 9/97) sehr „hart“ geworden - werkstatt meinte, die vorderen Federkugeln seien zu tauschen (je € 40.- + Mehrschweinsteuer + Arbeitszeit…)
ich rechne da mal mit min. 200…300 Teuro und frage mich natürlich, ob das so sein muss? - habe von den wiederbefüllungsmöglichkeiten (http://www.federkugel.de) gelesen, blicke da aber nicht so recht durch - bin kein auto-bastler und weiss schon mal gar nicht, wieviel kugeln vorne überhaupt drin sind - glaube lediglich zu wissen, dass der SX-xantia KEIN hydractiv-Fahrwerk hat sondern nur die „normale“ hydropneumatik…
kann jemand helfen ? gibt es im raum nürnberg die möglichkeit des „Wiederbefüllens“ - oder eine „alternative Werkstatt mit Citroen-Erfahrung“? Citroenfreaks im raum nürnberg?
wieviele km kann man in diesekm „harten zustand“ fahren, ohne dass etwas kaputt geht ?
vielen dank im voraus für die hilfe
sol