XML in MySQL importieren sinnvoll?

Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern angefangen mich mit XML zu befassen, da ich gerne auf einer website ein Partnerprogramm nutzen würde, dass die Möglichkeit anbietet, relevante Daten als XML zu empfangen.

Dazu habe ich jetzt mal eine grundsätzliche Frage:

Ist es die Idee von XML, dass ich die Daten, die ich erhalte über ein Skript in meine SQL-DB einfüge und sie dann auf meiner Website verfügbar mache, oder soll der Inhalt der XML-Datei durch ein Skript erst beim Laden einer Seite gelesen und direkt angezeigt werden?

Das erste hätte den Vorteil, dass ich meine bestehende Website, die auf Einträge der genannten DB zugreift, nicht komplett umgestalten müsste. Die Komplexität würde dadurch reduziert. Denn ich möchte ja sowohl die XML-Daten als auch meine bereits in der DB gespeicherten Daten nutzen.

Das zweite hätte den Vorteil, dass ich Daten nicht irgendwo zwischenlagere, die ja bereits auf einem anderen Server liegen und mir zur Verfügung stehen.

Vielen Dank,

David

Du beschreibst 2 mögliche Szenarien .
Der Sinn von XML ist eine TIEFE und KOMPLEXE Datenhaltung in PLAIN Text.
Wie du die einliesst und was du sonst noch machst ist deine Sache . Wenn die Ausgabe in XML ist, obliegt es dem Empfänger wie er damit umgeht. Vorteil wenn man die XML Daten in Dateien aufbewahrt, ist vielleicht das bei Erweiterung bzw Änderung der Struktur die zusätzlichen Daten vorhanden bleiben. Spricht aber nix dagegen alles in eine Datenbank zu schreiben , denn der zugriff wird bei einigen 1000 Dateien wesentlich langsamer als bei einer DB .