XML-Schnittstelle in eine Webseite einfügen

Hallo,
Ich hoffe das hier jemand ist der mir weiterhilft. Ich bin dabei eine Webseite zu erstellen, ich arbeite nebenbei bei einer Firma auf Provisionsbasis und da kann ich mir die aktuellen Daten per CSV- oder XML-Schnittstelle auf meine Webseite laden - dummerweise habe ich leider keine Ahnung wie das geht.
Es wäre irre net wenn mir jemand erklären würde wie ich das hinbekomme.

aktuellen Daten per CSV- oder XML-Schnittstelle

Die XML Dateien sollten einem festgelegten, bekannten Format folgen, damit die Inhalte automatisch extrahiert werden können.
Das Auslesen (extrahieren) der Daten wird normalerweise mit einem Parser erledigt.

Wenn du das Format der XML-Datei kennst, kannst du den Parser anweisen, durch den XML-Baum zu navigieren und die Werte auszulesen, die du dann auf die Homepage übertragen kannst.

Interessant wäre, mit welcher Programmiersprache oder CMS du arbeitest.

Informationen über den Aufbau von XML findest du hier:
http://de.selfhtml.org/xml/index.htm

Beste Grüße- Leon

Hallo und danke für die Antwort.
Ich bin eigentlich schon froh das ich es geschaft habe HTML und CSS zu lernen, jetzt versuche ich es mit PHP und JavaScript - aller Anfang ist schwer.
Ich bekomme von einem Anbieter CSV- und XML-Schnittstellen zur Verfügung gestellt so das ich die Angebote in meine Webseite einfügen kann, ich hab schon versucht mich zu belesen aber ich bekomm es einfach nicht hin.

und CSS zu lernen, jetzt versuche ich es mit PHP und
JavaScript - aller Anfang ist schwer.

Die Integration ist normalerweise Serverseitig, weshalb ist mit PHP optimal zu lösen wäre, siehe das DOM-Objekt: http://de3.php.net/manual/de/intro.dom.php

Für die Umsetzung müssen natürlich einige PHP Grundlagen vorhanden sein, vorallem in der objektorientierten Programmierung(OOP), dafür siehe:
http://www.selfphp.de/praxisbuch/index.php

Einen Import von CSV würde ich bevorzugt direkt in eine Datenbank einspeisen, was bereits mit einem Anfrage-Befehl gehen sollte:
http://www.modwest.com/help/kb6-253.html

Viel Erfolg!

Beste Grüße - Leon

Hallo,

eine XML-Datei kann man „ganz normal“ - wie eine HTML-Datei - in eine Homepage einbauen/verlinken. Das Problem ist, dass die Präsentation des Inhalts der Datei vom Browser abhängig ist. Normalerweise in einer simplen Baumstruktur. Das reicht für einen schnellen ersten Blick, aber nicht für eine Homepagepräsentation.
Alternativ kann man eine XML-Datei per CSS oder per XSL optisch „aufbereiten“.

Hier mal ein kleines schnell zusammenkopiertes Beispiel mit xml und xsl:

— Anfang xml-Datei „test.xml“ —

<?xml version="1.0" standalone="yes"?><?xml-stylesheet type="text/xsl" href="123.xsl"?>testtest1a111test1b22

— Ende xml-Datei —

Hinweis:
Beachte in der o.a. xml-Datei den Bezug/Link zur xsl-Präsentationsdatei.

— Anfang css-Datei 123.xsl —

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>test test

Datensatz
Abteilung:
Artikel:
Preis:
Kommentar:
von

kein Kommentar verfügbar

XSL Version:

XSL Prozessor-Hersteller:

Hersteller URL-Adresse:

— Ende css-Datei —

Als „Startschuss“ die beiden Dateien ins gleiche Verzeichnis speichern und dann die xml-Datei anklicken und den gelernten Impuls ausbauen…

Gruss und schönes WE

Jürgen K.