Xp-hintergrundbild kann nicht verändert werden

Hallo … eine Freundin von mir hat XP … Sie kann ihr Hintergrund bild nicht mehr verändern bzw. es ist blau , sie hatte vorher mal ein bild aber das ist jetzt weg… wo könnte da das Problem sein?

danke

Das Hintergrundbild ändert man, indem man mit rechts auf eine leere Stelle auf dem Desktop klickt und im dann erscheinenden Kontextmenü „Eigenschaften“ auswählt. Im Karteikartenreiter „Desktop“ kann dann das Bild ausgewählt werden.

Hat sie das gemacht? Wenn ja, was passiert dann?

JA klar haben wir das gemacht … da ist das vorschau bild nicht sichtbar. wir haben schon alle möglichen varianten ausprobiert wie man ein hintergrundbild einrichtet… aber nichts es ist immer blau …

Was heißt, das Vorschaubild ist nicht sichtbar? Ist es in der Auswahl (in Anzeige) enthalten? Oder ist es in der Auswahl, aber wird nicht als Vorschau (in dem kleinen Monitor in „Anzeige“ angezeigt? Könnt ihr ein anderes Bild auswählen, die Hintergrundfarbe wechseln?

JA klar haben wir das gemacht … da ist das vorschau bild
nicht sichtbar. wir haben schon alle möglichen varianten
ausprobiert wie man ein hintergrundbild einrichtet… aber
nichts es ist immer blau …

Hallo zusammen,
das Problem hatte ich auch mal … also nur als Kommentar;
nicht das Ihr denkt der Kollege ist total PlemPlem ;o)
Systemn Win Xp Prof (Notebook)
Habe aber leider bis heute keine Lösung dafür gefunden.

Gruß Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich vermute folgendes: das Bild hat die Endung .bmp (zumindest aber nicht .jpg oder .png) und gleichzeitig ist unter den Desktop-Eigenschaften bei Web die Option „Die derzeitige Homepage“ angehakt.
Mach also einen Rechtsklick auf den Desktop, wähle im Kontextmenü „Eigenschaften“ und klicke dann auf den Tab „Desktop“. Dort klickst du unten auf den Button „Desktop anpassen“, dann auf den Tab „Web“ und nimmst den Haken weg an der o.g. Stelle und, falls vorhanden, gleich auch den bei „Webelemente fixieren“.
Nun bestätigst du alles mit „OK“, um da wieder rauszukommen.
Hintergrundbilder liegen bei XP standardmäßig im Ordner C:\Windows\Web\Wallpaper und dahin würde ich das Bild auch legen, weil man es da gut wiederfindet.
Nach der o.g. Aktion sollte sich das Bild jetzt wieder als Hintergrund einbinden lassen, wenn ich richtig gelegen habe. Falls nicht, musst du noch mal nachfragen.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Jörg,

Es sind mir leider auch etwas zu wenig Informationen. Je nachdem, was mit „Vorschaubild ist nicht sichtbar“ gemeint ist, z.B.
Es gibt auch Trojaner, die (auch nach Entfernung) ein Ändern des Desktopbildes verhindern. Wie ist das bei Dir? kannst Du die Einstellungen ändern und sie werden nicht wirksam. oder kommst Du erst gar nicht in die Einstellungen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Eiskaltehand,

wie schon Komplizia schrieb, kann es sich um eine Änderung in der Registry handeln, welche ein Trojaner oder ein „Fun“-Progrämmchen verursacht haben.
Eine üble Sorte von Trojaner der dies verursacht ist z.B. Spy-Sheriff.
Such doch mal auf dem Rechner nach „Spysheriff“ oder „Spy Sheriff“.
Mit ein paar Einträgen in der Registry sollte Dein Hintergrundbild wieder veränderbar sein.

Rufe den Registrierungs-Editor mit Start -> Ausführen, nun neben Öffnen „regedit“ eintragen und mit Enter bestätigen.
Hier können unter folgendem Pfad diese Eintragungen vorhanden sein:

HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
NoActiveDesktop
NoActiveDesktopChanges
ForceActiveDesktopOn
NoViewContextMenu
NoThemesTab
NoSaveSettings
ClassicShell
(falls vorhanden)Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
NoDispAppearancePage
NoDispBackgroundPage
NoDispScrSavPage
NoDispSettingsPage
WallpaperStyle
Wallpaper
(falls vorhanden) Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
NoChangingWallPaper
NoComponents
NoAddingComponents
NoDeletingComponents
NoEditingComponents
NoHTMLWallpaper
(falls vorhanden) Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\Wallpaper
wp.bmp = löschen (falls vorhanden), der Eintrag kann auch anders lauten - oder gleich den ganzen Unterschlüssel Wallpaper löschen (Rechtsklick und im Kontextmenü auf „Löschen“ klicken und bestätigen.)

Viel Erfolg CU Fr@nkie

The Truth Is Out There… ;o)

PS Solltes Dein Rechner mit dem Spy-Sheriff infiziert sein, kann ich Dir gern eine Anleitung zum Entfernen mailen oder posten.

morgen

das wäre voll cool wenn du mir mal erklären könntest wie wir den los werden können den spy-sheriff

danke schon mal

dank euch hab ich schon mal aus gefunden das mein problem was mit dem Spysheriff zu tun hat … naja jezz ist nur noch die frage wie ich ihn los werde …

SPY-Sheriff
Hallo Eiskaltehand,

das sollte es sein:

Spysheriff enternen.

Rechner im abgesicherten Modus starten.

Im Windows-Explorer - Ordneroptionen - Ansicht - „Versteckte Dateien und Ordner“ – „Alle Dateien und Ordner anzeigen“ aktivieren sowie „Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)“ deaktivieren.

Unter Start (Button) - Suchen = „Spy Sheriff“ und „SpySheriff“ eingeben und suchen lassen, alle gefundenen Einträge löschen.

Am besten sich noch die Erstellungszeit notieren und alle Dateien die zu diesem Zeitpunkt in den jeweiligen Ordner zu finden sind ebenfalls löschen.

Diese Dateien werden vom Spy-Sheriff angelegt:
SpySheriff.exe
oder
SpywareNo.exe
im Verzeichnis C:\Programme\SpySheriff
oder
C:\Programme\SpywareNo
im Verzeichnis C:\winstall.exe und C:\secure32.html löschen (falls vorhanden).
Im Verzeichnis C:\Windows\system (bzw. system32) kernels.exe oder kernels32.exe oder kernels64.exe (falls vorhanden) löschen.
C:\WINDOWS\system32\wp.bmp
bzw.
C:\WINDOWS\system\wp.bmp
löschen.

Weitere Dateien, die SpySheriff anlegt:
tool2.exe = C:\Windows
tool3.exe = C:\Windows
paytime.exe = C:\Windows\system32
sywsvcs.exe = C:\Windows\system32
symcsvc.exe = C:\Windows\system32
z11.exe = C:\Windows\system32
ibm00001.exe = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Folders\ kann auch ibm***.exe heißen.
io.exe = C:\Windows\system32 (kann auch io****.exe heißen)


Autostart Einträge kontrollieren.
Am besten hat man ein Tool installiert welches die Autostarts überwacht. Wenn nicht jetzt installieren.
Ich empfehle: http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
Dort können z.B. Einträge sein.
nwiz
Paytime
Soundman
WMedia32
Shell
bei den Autostart einträgen auch die Erstellungszeit mit der Erstellungszeit von Spysheriff vergleichen. Wenn es die gleiche ist, weg damit.


Desktop Hintergrundbild läßt sich nicht mehr ändern?

Rufe den Registrierungs-Editor mit Start -> Ausführen, nun neben Öffnen „regedit“ eintragen und mit Enter bestätigen.
Hier können unter folgendem Pfad diese Eintragungen vorhanden sein:

HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
NoActiveDesktop
NoActiveDesktopChanges
ForceActiveDesktopOn
NoViewContextMenu
NoThemesTab
NoSaveSettings
ClassicShell
(falls vorhanden)Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
NoDispAppearancePage
NoDispBackgroundPage
NoDispScrSavPage
NoDispSettingsPage
WallpaperStyle
Wallpaper
(falls vorhanden) Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
NoChangingWallPaper
NoComponents
NoAddingComponents
NoDeletingComponents
NoEditingComponents
NoHTMLWallpaper
(falls vorhanden) Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\Wallpaper
wp.bmp = löschen (falls vorhanden), der Eintrag kann auch anders lauten - oder gleich den ganzen Unterschlüssel Wallpaper löschen (Rechtsklick und im Kontextmenü auf „Löschen“ klicken und bestätigen.)

Spy Sheriff legt evtl. ein Html-File an und speichert dies unter C:\Windows\Web\Wallpaper\xxx.html

Evtl. legt SpySheriff auch eine Desktop.html im Verzeichnis C:\Windows an, falls vorhanden --> löschen.

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\Wallpaper
„C:\windows\xxx.bmp“ löschen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Desktop\General
Wallpaper = hier sollte der Pfad zu Wallpaper1.bmp stehen (%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Wallpaper1.bmp)
BackupWallpaper = auch hier sollte der Pfad mit „Wallpaper“ identisch sein.

Für Windows 2000/XP in den Gruppenrichtlinien (Start - Ausführen - gpedit.msc) nachsehen, ob unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Desktop - Active Desktop
die Richtlinie Active Desktop-Hintergrund und Active Desktop aktivieren auf „nicht konfiguriert“ steht.

Unter Systemsteuerung - Anzeige - Reiter „Desktop“ - Button „Desktop anpassen“ - Reiter „Web“ - »Webseiten« die Häkchen, der aufgelisteten Websites, entfernen.

Desktopsymbole verschwunden:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
oder
HKEY_USERS\S-1-5-21-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx-100x\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
HideIcons
(falls vorhanden) Wert auf 0 setzen oder löschen


Startseite geändert:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel\
HomePage
Wert auf 0 setzen oder löschen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main
Start Page = http://www.meineStartseite.de/
Search Page = http://www.meinesuchseite.com/
Search Bar = http://www.meineSuchToolbar.com/ie

evtl. Weiterleitung statt Startseite:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\DefaultPrefix
(Standard) = http://

und

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefixes
ftp = ftp://
gopher = gopher://
home = http://
mosaic = http://
www = http://
hinter den Doppelslash’s sollte nichts mehr stehen.

Am besten in der Registry im Menü „Bearbeiten - Suchen“ - Spysheriff und Spy Sheriff oder einfach nur Sheriff eingeben und die gefundenen Einträge löschen.
Mit der Taste »F3« weitersuchen, bis die Registry nichts mehr findet.
Vorher eventuell die Registry sichern.


SpySheriff legt evtl. eine Kopie im C:\ oder C:\Windows oder C:\Windows\System (system32) Ordner mit dem Namen Io.exe (io***.*exe) an und trägt sich in die System.ini unter „Shell=Parameter /1“ ein, Beispiel: „Shell=Explorer.exe Io.exe/1“. Somit ist gewährleistet, daß die Io.exe bei jedem Systemstart mit gestartet wird.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Shell REG_SZ Explorer.exe C:\Windows\system32\ xxx.exe Pfad löschen (Rechtsklick „Bearbeiten“ - kompletten Pfad löschen, so daß nur noch Explorer.exe da steht).
Achtung: nach „Explorer.exe“ stehen ganz viele Leerzeichen, so daß man den Rest nicht sehen kann.

Shell REG_SZ Explorer.exe


Und eventuell ist der Taskmanager gesperrt:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\
DisableTaskMgr
Wert auf 0 setzen oder löschen

Much Success Fr@nkie

The Truth Is Out There… ;o)

PS für etwaige Tip- oder andere Fehler meinerseits übernehme ich natürlich keine Verantwortung.

vielen danke