YahooMail Probleme bei Firefox

Wenn ich mit YahooMail im InternetExplorer und in Chrome arbeite, ist alles perfekt.

Wenn ich jedoch im Firefox unterwegs bin, kann ich in YahooMail nicht den Text der Email in dem „Preview Pane“ sehen und kann mithin auch nicht darauf antworten.
Es ist schon lästig, immer wieder nach IE oder CHROME „umzuziehen“ wenn ich Email lesen und/oder schreiben möchte.
Nirgendwo hat mir bisher jemand eine mich zufriedenstellende Antwort geben können. Jetzt versuche ich es mal bei „Wer weiss was“…und bin sehr gespannt auf Ihre Antworten.
Besten Dank!

Hallo,

es gibt dafür zwei potenzielle Gründe: 1. Yahoo oder 2. Firefox.

  1. Es gibt Seiten im Netz, die haben immer noch nicht verstanden, dass es einen Netz-Standard gibt. Mich sollte wundern, wenn eine so große Seite wie Yahoo dazugehören würde, aber auszuschließen, ist das nicht.

2a. Firefox selber hält sich m.E. zu nahezu 100% an den Standard. Es könnte aber natürlich trotzdem sein, dass bei Yahoo irgendetwas Besonderes ist, das FF nicht korrekt darstellt.

2b. Überprüfe Deine Sicherheitseinstellungen (hier insbesondere die für Java, JavaScript, Cookies - und nicht vergessen: Erweiterungen wie NoScript und RefControl).

2c. Starte FF im abgesicherten Modus und versuche es erneut. Sollte der Fehler dann nicht mehr auftreten, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem AddOn. Diese dann deaktivieren und einzeln wieder aktivieren und natürlich jede Konstellation ausprobieren.

Gruß

Hallo pasanjes

Ich beginne mal gleich mit einer Alternatividee:

  1. Sollte es wirklich nicht funktionieren in Firefox, dann installier dir einfach das Addon „IE Tab“, das den Internet Explorer bei Bedarf im Firefox integriert.
    (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10909/?s…) Dh. du sagst dem Addon IE Tab, dass es wenn du im Firefox auf die Yahoo Mail Seite gehst, zur IE-Engine wechseln soll, somit wird in einem Firefox-Tab der Internet Explorer als Browser verwendet und alles sollte reibungslos funktionieren.
    Auf diese Weise ersparst du dir den Browserwechsel, weil dieser unmerklich im Hintergrund vorgenommen wird und du weiterhin im Firefox weiterarbeiten kannst.

Ich zweifle aber daran, dass so ein grosser Anbieter wie Yahoo nicht Firefox-tauglich ist, deshalb gibt es wohl eine andere Lösung.
Ich nehme an mit „Preview Pane“ meinst du die Mailansicht unterhalb der Listenansicht beim Posteingang.

Wird dort bei dir eine Fehlermeldung angezeigt oder bleibt der Bereich leer?

Gruss
Dominic

Danke sehr, Dominic, für diesen Addon Tipp.Daran hatte ich überhaupt noch nicht gedacht!

Ja, mit dem „Preview Pane“ meine ich die Mailansicht unter dem Mail Eingang. Da ich meistens im Englischen unterwegs bin, habe ich auch die Yahoo Terminologie „Preview Pane“ benutzt.
Nein, es erscheint dort keine Fehlermeldung, sondern nur „gähnende Leere“…

Dank und Gruss,
Edgar

Hallo,

soweit ich weiß mußt du in deinem Yahoo EmailKonto, unter Optionen, weitere Optionen, die POP Einstellungen anpassen!?

M

Noch etwas, zusätzlich zu meiner ersten Antwort.

Das von Ihnen empfohlene Addon scheint nicht mehr so beliebt zu sein. Siehe: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10909/re…
Vielleicht doch nicht mehr „empfehlenswert“ ?
Gruss

Besten Dank!
Es lag wirklich an einem Addon…„AdBlock“ !
Sie haben mir sehr geholfen. Danke nochmals und schönes WE.
Gruss aus Belgien!

Hoppla, da hätte ich Ihnen doch beinahe Spyware vermittelt, sorry.

Die ‚nicht-plus‘ Version scheint von daher in Ordnung zu sein. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/92382/

Das Risiko können wir aber minimieren, wenn wir den Grund für die Fehlfunktion finden.

Ich gehe davon aus, dass die JavaScript aktiviert haben, deshalb liegt es möglicherweise an einem Add-on, das da einwirkt.

Um das auszuschliessen sollten Sie mal Firefox im Safe-Mode starten, diesen erreichen Sie entweder über das Windows Startmenü indem Sie auf die Mozilla-Verknüpfung „Mozilla Firefox (Abgesicherter Modus)“ klicken oder wie hier beschrieben:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode#Windows

Sollte das Problem auch im Safe-Mode noch vorherrschen, wird es komplizierter :wink:
Dann liegts möglicherweise an einer Firewall-Einstellung (wohl eher nicht) oder an einer fehlerhaften Firefox-Installation, oder an einer Proxy-Einstellung, wenn sie über einen Proxy-Server Zugriff haben.

Gruss
Dominic

Macht nichts! Es ist ja nichts passiert. Gott sei Dank hatte ich vorab einige „Reviews“ gelesen…
Das Problem hat sich mittlerweile gelöst (bis jetzt zumindest): der Bösewicht war ein FF : „Adblock“ !!

Danke sehr für Ihre wertvolle Hilfe!
Edgar

Hallo,

Probier mal, dass du deinen Firefox im „Abgesicherten Modus“ startest und probier das nochmal aus. Wenn es dann funktioniert, dann liegt, dass vielleicht an deinen Add-Ons.
Stelle auch die Ansicht bei Yahoo! Mail auf die neuere Version nicht Classic.
Siehe am besten nochmal bei den Einstellungen für Firefox und aktiviere z.B. Java Script und etc.

Gruß

Danke, SuperTyp93!
Es hat sich mittlerweile alles erledigt: das Addon „Adblocker“ war der Bösewicht…
Gruss!

Hallo,

Welche Firefox-Version und welches Betriebssystem benutzt du?
Außerdem das ganze Problem bitte nochmal detaillierter beschreiben …

So im Sinne von Schritt 1, Schritt 2, etc., erwartetes Verhalten, tatsächliches Verhalten.

Möglichst bitte auch Screenshots bereitstellen.

Gruß
Oliver

Hallo,

Welche Firefox-Version und welches Betriebssystem benutzt du?
Außerdem das ganze Problem bitte nochmal detaillierter
beschreiben …

Gruß

Oliver

Danke, Oliver, aber das Problem hat sich gelöst. Der „Bösewicht“ war ein FF Addon („Adblock“). Nachdem ich dieses Addon eliminiert habe,funktionniert YahooMail nun auch wieder unter FF.
Dank nochmals!
pasanjes

Danke, Oliver, aber das Problem hat sich gelöst. Der
„Bösewicht“ war ein FF Addon („Adblock“). Nachdem ich dieses
Addon eliminiert habe,funktionniert YahooMail nun auch wieder
unter FF.

Hm, das ist aber schade, denn Adblock ist doch der gute Werbeblocker.

Hast du „Adblock Plus“ verwendet? Das benutze ich (in Verbindung mit einer Filterlisten-Subscription) und hatte damit fast noch nie Probleme.

Ich würde niemals zu Web mit Werbung zurück wollen …

Man kann Adblock Plus gezielt für bestimmte Domains deaktivieren, z.B. für yahoo.de oder so.

Dann kommst du auf anderen Webseiten wenigsten noch in den Genuss werbefreien Surfens.

Gruß
Oliver

Genauso hatte ich es bereits auch „getan“. Danke sehr nochmals. Man lernt eben nie aus…
Gruss aus Belgien