Yamaha YDP-141 oder -161 oder doch ganz anders?

Hallo liebe Musikexperten,

ich möchte Klavier lernen.
Da ich aus Platz, Geldgründen und den lieben Nachbarn zuliebe kein echtes Klavier holen kann, würde ich mir gerne ein E-Piano leisten.

Mein Problem ist nun allerdings das ich damit keinerlei Erfahrung habe!
Ich möchte auf jedenfall ein Instrument das dem richtigen Klavier nahe kommt allerdings nicht zu viel Kostet!

Nach längerer Recherche (und der weitläufigen Meinung das man um die 500€ nichts ordenliches bekommt) bin ich nun auf die Yamaha Arius-Serie gestoßen!
Das 181 ist definitiv außerhalb meiner Preisklasse, da ich möglichst nicht mehr als 1000€ ausgeben möchte!

Nun meine Frage: Kennt jemand die beiden Modelle? Welches könnt Ihr mir empfehlen? Reicht das YDP-141 für mich als Anfänger aus?
Oder Ratet ihr mir von beiden Modellen eher ab und habt einen Geheimtipp für mich?

Wenn ihr mir weiterhelfen könnt, wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen,
Crypt_Chick

Hallo Hühnchen ;D

Also ich hatte mir vor Kurzem ein DGX-640 gekauft und bin damit eigentlich relativ zufrieden. Die Klaviatur im YDP-141 und in meinem DGX-640 ist dieselbe (GHS: Graded Hammer System Standard) und kommt auch eigentlich ganz gut an eine echte Flügeltastatur heran. Das YDP-161 ist mit seiner teureren GH-Klaviatur wahrscheinlich noch einen Schritt näher am Original dran, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich die nie bespielt habe. Als Anfänger wirst du da aber, denke ich mal, keinen großen Unterschied bemerken.

Willst du nur mit Klaviersounds spielen? Wenn nein, würde ich dir eher zum DGX-640 oder einem ähnlichen raten. Da hast du dann einige hundert Sounds und auch mehr Einstellungsmöglichkeiten, kannst zu MIDI-Songs spielen usw.
Wenn doch, wäre wohl doch ein Arius, also die YDP-Serie, besser für dich. Da wurde dann wahrscheinlich auch etwas mehr Wert auf den Klang der Klaviersounds gelegt (die beim DGX nicht schlecht sind, aber irgendwie vermissen meine geübten Ohren da was).

Ich würde sagen, dass du mit dem YDP-161 eher an einem echten Flügel bist, als mit dem 141 oder dem DGX, aber wie gesagt - als Anfänger wirst du da, glaube ich, eh keinen großen Unterschied merken. Und selbst wenn, musst du selber wissen, ob es dir dieser Unterschied wert ist, für das YDP-161 984€ zu bezahlen oder 799€ für das YDP-141 oder DGX-640 (thomann.de-Preise). Geh einfach mal in ein Musikgeschäft und lass dir die beiden vorführen.

LG Nico

Hallo Nico,
danke für die schnelle Antwort!

Also ich lege auf jedenfall mehr Wert auf die Klaviersounds, andere Sounds sind sicher Nett, allerdings haben auch die Yamaha YDP’s 6 bzw 10 verschiedene Sounds, die mir denk ich vollkommen ausreichen würden!

Ich habe auch gehört das Kawai und Korg richtig gut sind!
Kann mir da jemand sagen welcher davon Preis/Leistungsmäßig am besten ist? Was wäre mir als Anfängerin zu empfehlen?

LG Tanja :wink:

Hallo
Ich habe mir gerade eine E-Piano von Kawai zugelegt…allerdings das ES-6. Das liegt klar ausserhalb deiner Preisvorstellung.
Aber überlegt nochmal, ob du das Piano vielleicht auch mal bewegen mußt / möchtest.
Da liegt ein StagePiano klar im Rennen. Ansonsten machst du mit dem 141er von Yahama nicht grundlegendes verkehrt.
ABER !!! Geht in ein grßes Musikgeschäft und spiele ein paar Geräte an (auch wenn du Anfänger/in bist). Unterschied in Tastertur und Klang wirst feststellen und beraten lassen kannn man sich da auch…
Gruß von Jörg