Yelp-Signal bei der deutschen Polizei

Hi,

soeben im TV: Ein Reporter stellt eine Alkoholfahrt nach und wird per Yelp-Signal von der deutschen Polizei „angehalten“. Ich hatte gelesen dass das bald eingeführt werden soll, aber eine kurze Recherche im Netz verblüfft: Schon 2005 wurde es angeblich eingeführt. Ich habe es bisher noch nie gehört. Wie verbreitet ist das denn nun? Sind alle Wagen damit ausgerüstet und wird es nur zum Anhalten von Autos oder auch statt Martinshorn eingesetzt?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neue-signale-poli…

Gruss
K

Hallo,

da die Polizeien massiv sparen müssen und mit immer weniger Geld auskommen müssen - die Bundespolizei z.B. hat eine km-Begrenzung verordnet bekommen - sehe ich die kostspielige Einführung des „Yelp“ in sehr weiter Ferne. Ich halte von solchen Politikerankündigungen gar nichts sondern gehe davon aus, dass es auch in den nächsten Jahren nicht kommen wird. Es wäre aber auch unwirtschaftlich, die teils uralten Polizeiwagen mit teurer neuer Technik aufzurüsten.

Gruss

Iru

Hallo,

Polizei ist Ländersache und da hängt die Anschaffung von neuen Dienstkraftfahrzeugen nicht unerheblich von der jeweils regierenden
Mehrheit in den jeweiligen Landesregierungen ab.

Angeschafft wurden Fahrzeuge mit Signal-Anlagen,die auch das Amerikanische Warnsignal abstrahlen können,von folgenden Bundesländern:
-BaWü
-RLP
-Sachsen
-Brandenburg

Ob es dort auch freigeschaltet ist , entzieht sich meiner Kenntnis.
Denn es ist festzuhalten,das diese Signalanlagen über elektronische
Soundgeneratoren verfügen und nicht nur das deutsche oder amerikanische Signal,sondern auch andere erzeugen können.

Moin,

das Yelp Signal ist ausschließlich als Anhaltesignal vorgesehen, da ohne diese Regelung dem Polizeibeamten keine rechtlich eindeutige, akustische Möglichkeit besteht, ein vor sich fahrendes Fahrzeug anzuhalten.

Das in der Praxis schon mal verwendete kurze durchlaufen lassen des Folgetonhorns bedeutet nämlich grundätzlich mal „sofort freie Bahn schaffen“ und nicht anhalten.

Gruß
André