Hallo,mit XP konnte ich Musiktitel mit einem FreeKonverter speichern - jetzt geht es nicht. Habe ich etwas übersehen und welche Konsequenz (Kosten) hätte eine nun verlangte Anmeldung bei Youtube?MfG Günter
Hallo Günter,
das sollte klappen Rechtsklick auf den Lautsprecher von Windows - Aufnahmegeräte - Rechtsklick ins Fenster - Deaktivierte Geräte, (Getrennte…) anzeigen. Rechtsklick auf Stereomix - dort „Als Standard“ auswählen bzw. „Als Standardkommunikationsgerät“ auswählen.
Jetzt sollte es wieder klappen. Ein Anmeldung bei Youtube schaltet nur alterbedingte Einschränkungen frei!
Besten Gruß
Siegfried
Hallo, Siegfried,
leider finde ich kein Fenster, in dem Stereomixer steht!
Günter
Hallo Günter,
leider finde ich kein Fenster, in dem Stereomixer steht!
das kann durchaus sein dass es bei deinem Rechner nicht möglich ist den Stereomixer zu aktivieren. Ob das funktioniert oder ob nicht, hängt davon ab welche Soundkarte du hast und welcher Treiber für die Soundkarte bei deinem Rechner installiert ist.
Es gibt Treiber für Soundkarten die den Stereomixer nicht zur Verfügung stellen, in diesem Fall könnte er dann bei dir natürlich auch nicht aktiviert werden.
Ohne einen Nachweis liefern zu können, würde ich rein gefühlsmäßig (Bauchgefühl) schätzen dass die Chancen den Stereomixer aktivieren zu können ca. 50:50 stehen. Ein Versuch kostet nichts (außer Zeit), vielleicht hat man ja Glück, aber man sollte sich auch nicht wundern wenn man keinen Erfolg hat.
Wenn du Glück hast, dann ist dir eventuell bei deinem Versuch nur ein Fehler unterlaufen. Das könntest du noch mal testen wenn du dir diese Videoanleitung anschaust und danach vorgehst.
http://www.youtube.com/watch?v=Zd0xc9bzdrM
Wenn du den Stereomixer dann immer noch nicht findest, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass der Treiber von deiner Soundkarte diese Möglichkeit nicht bietet.
Gruß und viel Erfolg
N.N
Hallo Güncy
es geht also erst einmal darum, dass Du Musik von Youtube herunterladen willst.
1: Dies geht nur noch dann, wenn der User, der seine Dateien in Youitube hochgeladen hat, diese Daten zum Download freigegeben hat.
- Heute ist es bei Youtube so, ( und nicht nur da, überall!) das Youtube bei keinen Mediendaten zur Veröffentlichung zu lässt , die noch Rechte von Drittanbietern haben.
Das wird von Youtube erkannt und gesperrt mit einer Verwarnung.Kommt es 3 mal vor wird man den user ganz sperren.
( Soweit zu meinem Wissen was passiert wenn).
3.Es ist nun so, das die User sich Gemafreie Musik kaufen müssen um Ihre Filme oder Clipsongs im Internet vorführen zu können. Das kostet Ihr Geld. Nun kommst Du und willst denen diese Stücke free Downlloaden.
Das allein finde ich schon mal ziemlich mieß.
4: Freie Musik aus dem Internet kann man immer downloaden, ohne Converter.
Datei anwählen, Download drücken und sagen, wohin man es gesichert haben will.
Dieses bringt: Kein Ärger. Kein Verbot. keine Anzeige.
Diese Firmen sagen Dir genau, was Du dafür tun musst um diese Musiken feri zu nutzen.
Der weg ist sauber, anderes empfehle ich nicht. h. G. Roselle2
Roselle2 hatz dein " Problem " schon gut beschrieben.
Bei den heutigen Musikflat s für unter 10 Euro verstehe ich nicht warum man sich die Mühe
macht und teilweise solch sogar schlechte Qualität herunter laden will.
Einen Musik Titel schon für unter einem Euro legal, da hört die " Geiz ist geil mentalität " schon lange auf.
Bye
mann kann doch die dvdsoft-suite von der chip-seite nutzen, einfach „dvdsoft, chip“ googeln, in der suite gibt’s neben einer menge prgramme zum konvertieren für unterschiedlichste handyversionen, einfachen videoschnitt und vieles mehr eben auch die beiden wichtigen unterprogramme „free youtube to mp3 konverter“ und „free youtube downloader“, die programme an sich sind legal, allerdings heißt das natürlich nicht, das man damit alles legal runterladen darf.
gruß aus münster,
tom
Niedriger hängen!
Was bringt dich zu der Behauptung, ich möchte die „geklaute“ Musik ins Internet stellen?
Auf die Idee, simple Urlaubsfilme mit Musikpassagen zu unterlegen, kommst du nicht - das halte ich für mieß!
Günter
Du kannst mit einer anderen Freeware YouTube Videos speichern. Das Xilisoft Download YouTube Video ist kostenlos. Du kannst mal probieren. Dies haben ich schon lange benutzt.