Yucca-Palme stinkt

Hallo,

meine Yucca-Palme hat 3 Stämme. Der mittlere Stamm hat von Anfang an welke und trockene Blätter, die ich heute entfernt habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stamm an den Stellen, an denen die Blätter austreten, faulig stinkt.

Die Pflanze steht am Fenster, dort ist am Nachmittag Sonne. Die Erde halte ich feucht, am Rand ist sie meist sogar trocken.
Außerdem steht sie an der Heizung. Allerdings waren die Blätter bereits welk und trocken, als sie noch nicht an der Heizung stand.

Alle anderen Stämme sowie der Stamm der daneben stehenden kleinen Yucca-Palme tragen gesunde Blätter.

Was kann ich machen? Was kann das sein?

Gruß,
Carolin

Hallo

Guck Dir das Ganze mal von unten an, kann sein, dass der Stamm und auch seine Wurzeln komplett faul sind. Also mal rausnehmen, gammeliges wegschneiden und wieder neu einsetzen. Yuccas halten einiges aus

Gruß
orangegestreift

Sollte ich dann am besten die gesamte Erde erneuern? Kann ich dafür gewöhnliche Blumenerde nehmen?
Danke!

Carolin

Erde erneuern schadet natürlich nicht. Wenn sie älter als zwei Jahre ist, wäre es sogar gut. Für Yuccas kann man normale Blumenerde nehmen, ja.

Grüße

Guck Dir das Ganze mal von unten an, kann sein, dass der Stamm
und auch seine Wurzeln komplett faul sind. Also mal
rausnehmen, gammeliges wegschneiden und wieder neu einsetzen.
Yuccas halten einiges aus

Ergänzung: Immer feucht halten ist für die Yucca tödlich. Also, wenn die empfohlene Prozedur gelingt, gießen ja, aber dann mal ein, zwei Wochen ohne gießen. Zwei mal im Jahr den ganzen Topf 2 Stunden ganz ins Wasser tauchen. Dann wieder trocken werden lassen und gießen wie oben beschrieben.
Udo Becker

Besser wäre es, Pflanzenerde mit Quarzsand und Lavagrus zu verlängern, das entspricht eher den
natürlichen Bedingungen. Yucca im Sommer immer dann gießen, wenn das Substrat einige paar Zentimeter
abgetrocknet ist; wieoft das geschieht, hängt vom Standort ab. Im Winter kühl, sehr hell und fast trocken
halten.

@Udo: 2x im Jahr tauchen und sonst nichts ist ja wohl ein grober Schreibfehler, milde gesagt. Yucca bildet
enorme Tiefwurzeln aus, mit denen sie sich am natürlichen Standort gut versorgen kann. In den Topf
eingesperrt, muss Mensch regelmäßig für Nachschub sorgen, wenn auch mit Bedacht.

Gruß
Horst

@Udo: 2x im Jahr tauchen und sonst nichts ist ja wohl ein
grober Schreibfehler, milde gesagt. Yucca bildet
enorme Tiefwurzeln aus, mit denen sie sich am natürlichen
Standort gut versorgen kann. In den Topf
eingesperrt, muss Mensch regelmäßig für Nachschub sorgen, wenn
auch mit Bedacht.

Kein Schreibfehler: Das „sonst nichts“ von Dir ist der Fehler. Ich habe geschrieben : zusätzlich zum normalen gießen 2 mal ganz tauchen.
Grüße Udo Becker

Hast recht Udo, hab ich überlesen. Finger schneller als Auge…

Gruß
Horst