Es gibt ja nun überall diese Bleichmittel für Zähne, die anscheinend auch ganz gut wirken. Ich möchte hier nicht das Für und Wider abwägen - es geht mir nur darum, dass diese Mittel lt. Packungsbeschreibung nicht auf Kronen angewendet werden (sollen). Ich habe durch einen Sportunfall ausgerechnet einen Schneidezahn überkront. Meine Frage dazu: Darf man die Mittel nicht anwenden, weil die Kronen dadurch angegriffen werden oder soll man nicht, weil die Mittel auf Kronen keine Aufhellung hervorrufen?
Kronen bekommen doch aber durch Ablagerungen auch Verfärbungen, oder?
hallo,
da war ein bericht im fernsehen. wenn du kronen im sichtbaren bereich hast werden die normalen zähne strahlendhell wie philipslicht *gg* aber die krone bleibt wie sie ist… was nicht im sinne des erfinders sein kann. spar dir die kohle und versuchs mit den althergebrachten weissmacherzahncremes
gruss
karin
Hallo!
spar dir die kohle und
versuchs mit den althergebrachten weissmacherzahncremes
„Weissmacherzahncremes“ machen die Zähne kaputt und verursachen auf Dauer weitere Verrfärbungen.
Wenn du das anschließend anstehende flourieren der Zähne sowie die Stunden beim Zahnarzt zwecks erlernen spezieller Putztechniken zum schonen der zerstörten Zahnhälse dazurechnest, lohnt sich das professionelle Aufhellen beim Zahnarzt vermutlich wieder.
Liebe Grüsse,
Bettina
Hallo,
die Zahnaufhellungsmittel greifen Kronenverblendungen und Fülungsmaterialien nicht an, sie hellen sie jedoch nicht auf, sondern lassen sie unverändert. Damit kann es passieren, dass die Farbe deiner Zähne nach der Aushellung ungleichmäßig wird.
Oft hat man auch (unsichtbare) Füllungen im Frontzahnbereich, an die man vieleicht gar nicht mehr denkt - die dann ebenfalls nach dem Aufhellen auf einmal sichtbar werden.
Fazit: Zahnaufhellen nicht in Eigenregie versuchen, sondern professionelle Hilfe beim Zahnarzt suchen.
Lieben Gruß
Dantis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]