Zahlenrätsel Sudoku

Hallo, gibt es bei diesem Trendrätsel bestimmte Vorgehensweisen, wie man die fehlenden Zahlen errechnen kann. Fängt man am besten bei den wagerechten oder senkrechten Zeilen an, füllt man zuerst die kleinen oder grossen Fehlmengen aus? Oder hilft nur probieren?
Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Artur

Hallo Artur,

interessante Frage, ich hatte auch schon das vergnügen mit Sudoku un dhabe mir einen Weg überlegt, habe micha uch gefragt, ob es einfacher/besser geht. Ich schaue mit die ersten 3 Spalten bis unter an und schaue nach doppelt auftauchenden Zahlen. Ist z.B. eine 7 im obersten und im untersten Quadrant in der 1. und der 3. Spalte ist klar, dass die 3. 7 im mittleren Quadrant in die mittlere Spalte kommt. Dann schaue ich in die Zeilen des mittleren Quadranten, ob es dort bereits eine oder gar zwei 7 gibt, die mir dann auch einen Hinweis f die ganaue Zeile der 7 geben. So gehe ich die drei Dreierspalten zurerst senkrecht, dann Waagerecht durch. Auf diesem Wege bekommen ich einige zahlen zusammen.

Weitere Hilfe willkommen.

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
du musst nach den Ausschlussprinzip vorgehen. Wie du ja weißt, darf in jedem 9er-Kasten, jeder Reihe und jeder Zeile jede Zahl von 1-9 nur einmal vorkommen. Also schau in den betreffenden benachbarten Kästchen, ob eine in Frage kommende Zahl schon mal vorkommt. Ich schreibe mir manchmal auch die möglichen Zahlen nach und nach klein mit Bleistift in die leeren Kästchen. Je weiter du damit fortfährst, desto mehr solcher Zahlen kannst du nach und nach streichen, weil sie sich gegenseitig ausschließen. Am Ende bleibt dann idealerweise nur noch die eine richtige Zahl übrig. Beim Sudoko gibt es nämlich nur eine richtige Lösung, auf die man durch Logik kommen kann. Wenn du rätst, rächt es sich hinterher. Dann hast du plötzlich z.B. zwei 9 in einer Reihe.
Übrigens gibt es hier im Forum einen schlauen Kopf, der einen Online-Sudoku-Löser programmiert hat. Schau mal hier im Archiv danach.

Gruß
André