Zahnarzt Gesichtsbogen bei Kronen

Hallo,
mein Zahnarzt hat mir empfohlen, beim Anfertigen mehrerer neuer Kronen einen Gesichtsbogen zu machen. Leider ist das jedesmal mit 127 Euro (wird nicht von der Kasse übernommen) recht teuer. Wer von Euch ist da fachkundig und kann mir sagen, was schlimmstenfalls passieren könnte, wenn man darauf verzichten würde.

Gruß
Marian

Hallo,

Hab im Moment etwas ähnliches laufen. Für EINE läppische Krone an einem Backenzahn soll u.a. auch einen Gesichtsbogen machen lassen, und für einen Keramiküberzug soll ich an die 1000 (!!!)€ Eigenanteil berappen.
Das find ich etwas viel. Oder täusche ich mich ?

Mitfühlgrüße

Susu

mein Zahnarzt hat mir empfohlen, beim Anfertigen mehrerer
neuer Kronen einen Gesichtsbogen zu machen. Leider ist das
jedesmal mit 127 Euro (wird nicht von der Kasse übernommen)
recht teuer. Wer von Euch ist da fachkundig und kann mir
sagen, was schlimmstenfalls passieren könnte, wenn man darauf
verzichten würde.

Gruß
Marian

lassen, und für einen Keramiküberzug soll ich an die 1000
(!!!)€ Eigenanteil berappen.
Das find ich etwas viel. Oder täusche ich mich ?

also da ist meine Zahnärztin deutlich günstiger. Die macht sogar Schulterkeramik und für den Preis würde ich zwei Kronen (davon nur eine mit Keramikverblendung) und zwei Teilkronen bekommen. Da solltest Du vielleicht doch mal einen Preisvergleich bei den Zahnärtzen machen.

So am Rande gefragt: Gibts eigentlich auch Preisagenturen für Zahnersatzleistungen? :smile:

Marian

Hallo,
mit Gesichtsbogen ist gemeint, daß die Lage von Ober- und Unterkiefer sowie dem entsprechenden Kiefergelenk und die Kaurichtung gemessen wird. Das brauchen die Zahntechniker, um die ‚Höckerchen‘ auf den Kronen so zu formen, daß sie beim Kauen später nicht an ihrem Gegenüber hängenbleiben bzw. an ihm reiben. Sonst würden sich die Zähne oben und unten gegenseitig ‚abrubbeln‘ und so verletzen. Weil man das nicht unbedingt merkt, kann der Zahnschmelz eines der Partner beschädigt werden und so ein gesunder Zahn von der Krone oder umgekehrt die Krone vom Zahn beschädigt werden.
Ich würde es machen lassen; bei mehreren Kronen wär mir das Risiko sonst zu hoch (ist natürlich auch das Risiko des Zahnarztes, wenn die Kronen später nicht passen, vielleicht läßt er deshalb beim Preis mit sich reden!). Auf jeden Fall muß das aber auch nur einmal gemacht werden und vor allem dann, wenn Kronen im Backenzahnbereich betroffen sind (bei den Schneidezähnen kann man eventuelle Berührungen auch anders prüfen -> ‚Beißen sie mal kräftig zu!‘).

Axel

Hallo,

danke für die Infos.

Auf jeden Fall
muß das aber auch nur einmal gemacht werden und vor allem
dann, wenn Kronen im Backenzahnbereich betroffen sind (bei den

Das dachte ich eigentlich auch, und deswegen bin ich so bestürzt, dass ich das jetzt nach einem Jahr nochmal bezahlen soll. Im letzen Jahr sind bei mir die Schneidezähne gemacht worden, und da wurde der Gesichtsbogen schon angefertigt. Die Assistentin meinte, diese Bogen werden immer gleich weggeworfen, weil sich der Kiefer ja auch verandert und man nicht diese Unmengen im Büro lagern könnte.

Scheint mir nicht so ganz seriös diese Auskunft.

Gruß
Marian

Lieber Marian, lass es machen. Bei mehreren Kronen im Seitenzahnbereich kann es nur gut sein.

Es gibt sehr viele Schluderzahnärzte, die sich diese Mühe nicht machen. Beugt auf Dauer Kiefergelenkschmerzen und sonstigen Problemen vor, die auf unphysiologische Belastungen zurückzuführen wären.

MfG
Bernice ( ehem. Zahntechnikerin)