Ist es empfehlenswert nach erfolgter Implantation (bei einem Umzug zum Beispiel) Die weitere Behandlung bei einem anderen Arzt fortzusetzen ? Oder sollte man besser den erhöhten Aufwand für An- und Abfahrt in kauf nehmen?
Hallo-na ja-empfehlenswert ist kaum zu beantworten.Prinzipiell ist es "empfehlenswert"daß alles wie geplant in einer Hand bleibt.
Ein Wechsel kann Nachteile haben:smiley:er Nachfolger kennt das System nicht und hat unter Umständen die benötigten Teile nicht und keine Erfahrung-er weiß nicht die ursprüngliche prothetische Planung-er hat einen Techniker,der sich mit dem System nicht auskennt usw…
Das ist möglicherweise alles lösbar-aber wie gesagt-alles in einer Hand ist besser!
Grüße Frank
Ist es empfehlenswert nach erfolgter Implantation (bei einem
Umzug zum Beispiel) Die weitere Behandlung bei einem anderen
Arzt fortzusetzen ? Oder sollte man besser den erhöhten
Aufwand für An- und Abfahrt in kauf nehmen?
Hallo,
Das ist kein Problem. Wichtig ist nur den Implantatpass / ausweis zu besitzen bzw koennte ihr alter Arzt ihn einscannen und mailen. Auf diesem steht Marke des Implantates, Groesse. etc… wichtige Informationen welche der weiterbehandelnde Zahnarzt eventuell benoetigt. Es wuerde ihm auf alle Faelle die Arbeit erleichtern,
Liebe Gruesse, Julia
Ist es empfehlenswert nach erfolgter Implantation (bei einem
Umzug zum Beispiel) Die weitere Behandlung bei einem anderen
Arzt fortzusetzen ? Oder sollte man besser den erhöhten
Aufwand für An- und Abfahrt in kauf nehmen?
Hallo,
ich bin vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner für dich, da meine Tochter noch keine Implantate bekommen hat, aber ich würde einfach euren Arzt fragen was er meint.
Hast du die Implantate bekommen oder dein Kind?
Wie ist es gelaufen?
Wie geht es dir?
Schönes Wochenende
ute
Ist es empfehlenswert nach erfolgter Implantation (bei einem
Umzug zum Beispiel) Die weitere Behandlung bei einem anderen
Arzt fortzusetzen ? Oder sollte man besser den erhöhten
Aufwand für An- und Abfahrt in kauf nehmen?
Hallo Frank, vorerst vielen Dank für die Antwort.Ich denke ich habe damit die richtige Information erhalten. So denke ich im Grunde auch. Egal was für Probleme auftauchen würden. Schuld wäre imer der andere Arzt. Grüße wihahoe
Hallo Usjulchen. Vielen Dank für deine Antwort. Im Prinzip hast du Recht, aber falls Probleme auftauchen würden, wer hat Schuld? Jeder schiebt die Ursache auf den anderen. Ich bleibe in jedem Fall da wo ich angefangen habe. Gruß Wihahoe
Hallo willi ontour, vielen Dank für deine Antwort. Vorab , ich bleibe aus Gewährleistungsgründen bei meinem behandelnden Arzt.
Die Implantate habe ich bekommen, es lief alles ohne Probleme ( Schmerzen und dicke Backen ) ab. Also geht es mir gottseidank gut.
Grüße Wihahoe
Hallo,
Also wenn die Arbeit jeweils von einem Spezialisten gemacht wird, dann ist die Arbeit eh nicht in einer Hand. In der Regel legt der Implantologe das Implantat und ist fuer das Setzen und Einheilen des Implantates zustaendig. Der Prothetiker kuemmert sich um die Krone (Zahn), die auf das Implantat gehoert, und ist dafuer verantwortlich dass der Biss stimmt und dass die Verbindung nicht wackelt. Eine gute Zusammenarbeit zwischen den Zahnaerzten - Spezialisten ist essentiell damit dass Probleme auf den anderen schieben - gar nicht erst entsteht. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen! Liebe Gruesse Julia
Hallo Usjulchen. Vielen Dank für deine Antwort. Im Prinzip
hast du Recht, aber falls Probleme auftauchen würden, wer hat
Schuld? Jeder schiebt die Ursache auf den anderen. Ich bleibe
in jedem Fall da wo ich angefangen habe. Gruß Wihahoe
Wenn die Anfahrt zu weit ist, würde ich auf jeden Fall einen Zahnarztwechsel befürworten. Wichtig ist, dass amn einen Implantatpass hat.Dort steht nämlich genau die Implantatfirma und die Größe des Implantates. Dann kann der Folgebehandler besser die weitere Behandlung planen bezw. kann sehen ob er mit dem betreffneden Implatatsystem arbeiten kann. Wenn man am neuen wohnort irgendwie selbst keinen entsprechneden Zahnarzt findet kann man immer noch die Firma, die das Implantat vertreibt (Steht im Implantatpass, Nr. findet man über google ) anrufen und fargen ob sie einen Zahnarzt in der Umgebung vermitteln können.
gerade in diesem Fall ist ein Zahnarztwechsel völlig unproblematisch, da die Implantation un ddie Folgeversorgung mit Zahnersatz zwei unterschiedliche Behandlungen sind, die nicht aus einer Hand stammen müssen.
Ist es empfehlenswert nach erfolgter Implantation (bei einem
Umzug zum Beispiel) Die weitere Behandlung bei einem anderen
Arzt fortzusetzen ? Oder sollte man besser den erhöhten
Aufwand für An- und Abfahrt in kauf nehmen?
Hallo Paul M.
vielen Dank für diese in jedem Fall beruhigende Information. Ich habe mich aber schon entschieden dem 1. Arzt die Treue zu halten. ( Die Anfahrt ist nicht zu weit) trotzdem danke.