Zahnbilder der briten

hallo
bilde ich mir das nur ein, oder ist es so, dass briten ziemlich oft ein schlechtes zahnbild haben?
ich sehe selten welche mit „perfektem“ zahnbild. entweder sie haben zahnbelag,karies, es fehlen welche oder sie sind schief.

falls ich mich nicht täusche, kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

thanks c

naja… http://bit.ly/qpY0HT führt dann zu:

http://www.zahn-online.de/zahn_news/nr/1814/Schlecht…

Servus c,

deswegen:

http://en.wikipedia.org/wiki/National_Health_Service

Gruß

Kai Müller

Hallo,

zumindest bist du nicht die Einzige, die das so empfindet, das Motiv taucht wohl immer wieder auf: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BritishTeeth

-)

Grüße
Sonja

Hallo.
…um es auf den Punkt zu bringen: genau dorthin steuern wir in Deutschland, wenn es nicht gelingt, den unseligen Trend des „sozialisierten“ Gesundheitssystems zu stoppen.Die angebliche billigeren staatlichen „Kliniken“ produzieren genau den Schrott,der hier beschrieben ist.Das ist bereits hier belegbar zu beobachten und die in GB arbeitenden Deutschen Zahnärzte bestätigen es laufend.Die Folge:wer es sich leisten kann,sucht dann extrem teure Privatärzte auf und so wird die ursprüngliche Idee von „gleich(schlechte) Versorgung für alle“ in die klasische 2-Klassen Medizin umgedreht…komischerweise funktioniert das Schweizer System der Grundversorgung plus privater Höherversorgung sehr gut.Nein,-nicht weil die Schweizer alle Millionäre sind,sondern weil ihnen nicht seit Generationen suggeriert wird,daß der Staat alles besser kann und das Recht der Chipkarte herrscht!(ich weiß,es ist alles noch viel komplizierter für eine Kurzfassung)aber so und nicht anders ist die Lage und GB könnte Deutschlands Zahn-Zukunft werden…
Frank
ps:
sehr viel anders ist die Situation in USA auch nicht,doch aus anderen Gründen…

1 Like

hi

weil Briten - wie die meisten Menschen weltweit - ihre Zahnarztkosten komplet selber tragen müssen - ärmere Leute können sich eine Zahnspange für die Kinder nicht leisten (und viele Fussballer und Musiker kommen aus ärmerem Milieu, nach ein paar Jahren gut Geld verdienen lassen sie sich die Zähne dann sanieren bzw. richten)

Weil man aufgrund der Kosten mit Zahnschmerzen erst zum Zahnarzt geht, wenn es wirklich nicht mehr geht und der Zahn dann kaum mehr kostengünstig zu retten ist und ein Zahn zu ziehen schnell mal billiger kommt, als eine Sanierung.

Weil die britische Kariesprävention und -aufklärung - auch für Schüler - unterirdisch schlecht ist und nicht bei den Bevölkerungsgruppen ankommt, die sie am nötigsten hätte.

Zahnarztkosten selber tragen macht nicht automatisch schlechte Zähne, das muss man in der Schweiz auch und es gibt auch hier tatsächlich viele schiefe Zähne und mitunter sichtbare Zahnlücken, da die Zahnarztkosten geradezu gigantisch sind und nicht jeder sich das leisten will und kann (es gibt aber sog Ergänzungsleistungen vom Staat für Ärmere, wenns wirklich arg übel kommt mit den Zähnen).

Aber die Prävention ist richtig gut: hier gilt dreimal täglich putzen als optimal (schaut mal, wer sich auf den Raststättenklos mittags die Zähne putzt), Zahnseide ist die Kampfwaffe der Dentalhygienikerin und es gibt ein gutes Schulzahnarztsystem und deshalb sind die Zähne insgesamt gesünder, als zb in Deutschland mit seinem rundumsorglos-Paket.

Fazit: Bei guter Prävevention ist selber zahlen der Zahngesundheit förderlich, bei schlechter Prävention ist selber zahlen der Zahngesundheit gar nicht förderlich. Und wer - wie in Deutschland - gar nichts zahlen muss (ist das wirklich noch so??), lässt auch bei ganz ordentlicher Prävention es gern mal schleifen - kostet ja nix…

Gruss, sama