Zahnersatz- Provisorium raus-rein?

Liebe/-r Experte/-in,
bitte um Rat.
habe seit gestern ein Provisorium, oberkiefer mit noch teilweise
eigenen Zähnen. Ich trau mich nicht es rauszunehmen. Hab Angst es kaputt zu machen.
Mein Zahnarzt ist im Urlaub, 4 Wochen.
Gibs owas wie ne Gebrauchsanleitung?
Bitte um schnelle Hilfe.
Danke und Grüße

Hallo Fliegenpilz!

Ich müsste noch ein paar genauere Angaben haben, um dir raten zu können.
Warum hast du das Provisorium, bzw. was ist gemacht worden? Sind Zähne für eine Brücke beschliffen worden und es ist ein weisses Provisorium drauf, oder sind Zähne gezogen worden und du hast jetzt ein rosanes Provis. mit Metallklammern?
Wenn es rosa ist, musst du es auf jeden Fall herausnehmen, und zwar mehrmals täglich nach dem Essen und gut mit Bürste und Zahnpasta reinigen. Sonst bilden sich Bakterien, die schädlich für den Magen und die Herzkranzgefässe sein können. Es gibt vielleicht Klammern, oder Kunststoff seitlich im Mund, wo du drunter fassen kannst, um es heraus zu bekommen. Mit etwas Fingerspitzengfühl und wenn du es nicht verkanntest, dürfte es auch nicht kaputt gehen. Also keine Angst und etwas rumprobieren! Bitte antworte mir auf jeden Fall, ob du mit meinem Rat zurecht kommst! Viel Erfolg! Gruss, Kirsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kirsten,
vielen Dank für den Rat. Will ihn gleich befolgen. Ja es sind gestern 3 Zähne gezgen worden. Schneidezahn, daneben Eckzahn und einer weiter hinten. Die verbleibenden werden noch beschliffen für neue Beißerchen.
Das Prov. ist glaub ich rosa, auf jeden Fall mit Klammer li und re.An „alte“ Zähne festgemacht. Konnte mich gestern einfach nicht knzentrieren als er es kurz erklärt hat, mit dem rausnehmen.
Für weitere Info dankbar.
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fliegenpilz!

Dann ist alles ganz einfach. Befolge bitte einfach die Vorgehensweise, die ich gestern schon beschrieben hatte. (wie unten)

du hast jetzt ein rosanes Provis. mit Metallklammern?
Wenn es rosa ist, musst du es auf jeden Fall herausnehmen, und
zwar mehrmals täglich nach dem Essen und gut mit Bürste und
Zahnpasta reinigen. Sonst bilden sich Bakterien, die schädlich
für den Magen und die Herzkranzgefässe sein können. Es gibt
vielleicht Klammern, oder Kunststoff seitlich im Mund, wo du
drunter fassen kannst, um es heraus zu bekommen. Mit etwas
Fingerspitzengfühl und wenn du es nicht verkanntest, dürfte es
auch nicht kaputt gehen. Also keine Angst und etwas
rumprobieren!

Da diese Dinger ja genau für deinen Fall hergestellt sind, dürften sie auch nicht zerbrechen. Aber es sind eben nur Provisorien.
Übe einfach ein wenig vor dem Spiegel, wenn du mal Ruhe dafür hast. Es ist ungewohnt und auch nicht leicht zu akzeptieren, weil einem ja auch irgendwie ein Stück Vitalität verloren gegangen ist, jedenfalls nach eigenem Empfinden (durch den Verlust der Zähne). Ist aber alles halb so wild und du wirst dich schnell gewöhnen, wenn du bereit bist, diesen neuen Umstand zu akzeptieren, ist eben auch eine Kopfsache! Musste selbst mal ein solches Ding tragen und kann mir vorstellen, wie dir zumute ist.
Viel Erfolg weiterhin und vorsichtiger Umgang, dann wird schon nichts schief gehen, bis deine neuen Beisserchen kommen!
Gruss, Kirsten

Liebe/-r Experte/-in,
bitte um Rat.
habe seit gestern ein Provisorium, oberkiefer mit noch
teilweise
eigenen Zähnen. Ich trau mich nicht es rauszunehmen. Hab
Angst es kaputt zu machen.
Mein Zahnarzt ist im Urlaub, 4 Wochen.
Gibs owas wie ne Gebrauchsanleitung?
Bitte um schnelle Hilfe.
Danke und Grüße

Hallo Kirsten,
vielen Dank für den Rat. Will ihn gleich befolgen. Ja es sind
gestern 3 Zähne gezgen worden. Schneidezahn, daneben Eckzahn
und einer weiter hinten. Die verbleibenden werden noch
beschliffen für neue Beißerchen.
Das Prov. ist glaub ich rosa, auf jeden Fall mit Klammer li
und re.An „alte“ Zähne festgemacht. Konnte mich gestern
einfach nicht knzentrieren als er es kurz erklärt hat, mit dem
rausnehmen.
Für weitere Info dankbar.
Gruß

Lieber Fliegenpilz,
Deine Beschreibung zu dem, was Du Provisorium nennst, ist leider viel zu ungenau. Alles, was nicht für die Dauer gedacht ist, nennt man Provisorium - von Füllung über Kronen und Brücken bis zu Prothesen und noch mehr. Ich vermute, dass es sich in Deinem Fall um eine provisorische Prothese handelt. Wenn ja, lässt sich diese herausnehmen. Sollten noch Zähne für Kronen/Brücken beschliffen worden sein, diese Kronenprovisorien durch Fingerdruck auf die Kaufläche und/oder Schneidekante beim herausnehmen der Prothese festhalten.
MfG Zahnarzt meister 40

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fliegenpilz,

wie klappt es denn jetzt mit deinem Provisorium?
Hast du dir mittlerweile ein paar Gedanken zum weiteren Zahnersatz gemacht? Ich möchte dir hier jetzt wie versprochen eine Adresse von einem seriösen Versicherungsmakler geben. Die haben eine sehr brauchbare Zahnzusatzversicherung im Programm. Unsere Patienten sind ganz zufrieden damit und bis jetzt sind es die kundenfreundlichsten. Was nützt ein billiger Tarif, wenn man im Bedarfsfall keine Leistung bekommt? Die Firma heisst: Nucleus Finanz- u. Versicherungsmakler, Tel. 0221-34908-16. Frage nach DENT-PROPHY- Zahnvorsorgeversicherung und sage, du hättest den Tipp aus dem Zahn-Expertenforum bekommen. Lass dir einfach mal ein unverbindliches Angebot machen und schau, ob es was für dich ist. Es hängt natürlich auch davon ab, wieviele Zähne dir insgesamt fehlen. Danach richtet sich der Tarif aber überall.
Gib mal bescheid, wenn du etwas brauchbares gefunden hast, oder wenn du noch etwas wissen möchtest.
Vorerst weiterhin alles Gute! Gruss, Kirsten

Hallo Kirsten,
lieben Dank für die Nachfrage. Ich komme jetzt gut zurecht, finde aber das es sich lockert.
Deinen Rat befolge und sage Dir Bescheid. Nochmals vielen Dank und bis bald, muß weg.
Gruß

Hallo,

das sich das Provisorium lockert ist auch normal! Das Zahnfleisch, was durch die Extraktion geschwollen war (und so ein besseres Haltegefühl gab) heilt jetzt ab und zieht sich zurück. Ausserdem werden die Klammern manchmal etwas lockerer. Wenn sie zu locker werden, kannst du sie GANZ VORSICHTIG etwas mit den Fingern zusammendrücken. Aber mit wenig Kraft! Sonst brechen sie ab. Also weiterhin viel Erfolg und gute Besserung!
Gruss, Kirsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war im Urlaub. Zum Thema Provisorium: Dein Zahnarzt müsste dir gesagt haben, ob du das Provisorium rausnehmen kannst. Es gibt nämlich sowohl festsitzende Privisorien, als auch herausnehmbare. Wenn du es nicht genau weißt, wäre ein erstes Anzeichen zu schauen, ob dein Provisorium mit rosa Kunststoff auch über die Schleimhaut geht und daran Klammern sind, die an den noch verbleibenden Zähnen festgemacht sind? Dann kannst und musst du es sogar zum reinigen herausnehmen. Besteht es nur aus weißem Kunststoff, dass ist es vermutlich ein festsitzendes Provisorium.

Wenn du noch mehr Fragen hast, bin ich jetzt wieder zu erreichen.

Freundliche Grüße
Christine Moser-Feldhege

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo. Bin leider im Urlaub gewesen,

An beiden Seiten gleichzeitig mit den Fingern am Prothesenrand . wie ein Fahrstuhl. herunterziehen. Wenn es defekt gehen sollte.wäre es eine Reklamation und das Zahnarztlabor müßte eine Reklamation kostenlos wiederherstellen. Der Zahnarzt muß auch bei der Eingliederung ( nach entfernen der Zähne) den Pat. die Handhabung erklären. Ein Provisorium sollte für ca. 1/2 Jahr mindestens halten damit die Wunde und der Knochen sich in der Zeit gut zurückbilden kann und die Neue Zahnversorgung schön am Zahnfleisch anlíegt. Daher wird das Provsorium nach einiger Zeit locker am Gaumen liegen sprich Hohlraum sein.
Nochmal tut es mir leid das ich dir nicht so schnell helfen konnte.