Hallo,
Anfang September habe ich eine Krone bekommen. Vorher musste an dem seit langem toten, wurzelbehandelten Zahn ein Stück des Zahnfleisches eingekürzt werden, weil der Defekt weit bis unter das Zahnfleisch reichte.
Bis auf die normale Wundheilung in den ersten zwei Wochen nach Einsatz des Provisoriums keine Probleme. Mit Einsetzen der Krone hat sich das Zahnfleisch rund um die Krone entzündet. Mittlerweile wurde die Krone bereits zweimal neu befestigt, immer mit einem anderen Kleber, weil das angeblich die Entzündung auslösen könnte.
Vor Abklingen der Entzündung möchte der Zahnarzt die Krone nicht endgültig einsetzen. Das Zahnfleisch ist nun, 2 Wochen nach dem letzten Termin, unverändert entzündet. Es blutet nicht (außer beim Massieren mit der Zahnbürste, soll ich machen lt. Zahnarzt), verursacht so gut wie keine Beschwerden, ist aber geschwollen und gerötet.
Zahnpflege: 3 x täglich putzen, Mundspülung, 2 x täglich Zwischenraumbürstenbenutzung, 3 x täglich betupfen mit Salviathymol.
Was kann ich noch tun, woran kann es liegen? Könnte eine Materialunverträglichkeit vorliegen?
Danke und Gruß,
Doro