Tach!
Den Primärtrieb meiner Harley Davidon mit ca. 90 PS habe ich
von Kette auf einen 3" Belt umgerüstet. Wartungsfrei, besserer
Lauf, bessere Optik.
das ist ein sehr beliebter vergleich, um die haltbarkeit der
riemen zu „beweisen“. leider nur begrenzt sinnvoll, da zwar
die leistung, die am harley-riemen zieht gewaltig ist, aber
dafür die konstruktion komplett anders ist.
Naja, an der vorderen Welle entsteht die zu übertragende Karaft, die hintere Welle wird angetrieben.
Beim Rad ist das gleich die Achse, bei der Harley die Getriebewelle.
Der Belt der Harley dürfte bei den Schalt- und Beschleunigungsvorgängen kräftig belastet werden.
Ich nehme daher an, dass die Belastung im Motorradumfeld eher größer ist.
außerdem läuft
selbst der motor einer harley runder als ein radfahrer unter
last treten kann.
Es wird beschleunigt, geschaltet, Gas weggenommen.
Ähnlich wie beim Fahrrad.
Daher kann ich Deinen Einwand so nicht nachvollziehen.
Gruß,
M.