Hallo zusammen,
bei meinem Auto (Alfa 147) ist leider der Zahnriemen gerissen. Da ich es zu A.T.U habe schleppen lassen, habe ich jetzt das Pech, dass diese nicht die richtigen Werkzeuge haben. Da mir ein privater Abschleppdienst aber zu teuer ist, wollte ich den Wagen jetzt mit einem Seil in die andere Werkstatt ziehen. Jetzt meinte ein Bekannter, dass das bei gerissenem Zahnriemen die Sache verschlimmer kann. Stimmt dass? Einen Abschleppwagen kann ich mir leider nicht leisten…
Hallo Steffi,
nein, das kann man durchaus machen. Wichtig ist, dass kein Gang eingelegt ist, damit der Motor nicht dreht. Auch solltest du auf keinen Fall evrsuchen den Motor zu starten. Dann sollte es kein Problem sein.
Beste Grüsse
Jochen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
auch auf die Gefahr hin das wieder ein „Experte“ genau das Gegenteil behauptet, will ich dazu mal was sagen.
Ich denke das dein Bekannter gemeint hat, das der Schaden sich verschlimmert wenn der Motor sich drehen würde, oder es zumindest versuchen würde. Das ist sicher möglich aber dazu müsstes du dich mit eingelegtem Gang abschleppen lassen (machte wohl keiner). Wenn du den Gang rausgemacht hast, sollte sich da ab dem Getriebe in Richtung Motor gar nichts mehr bewegen, es werden täglich zig Autos abgeschleppt, bei denen auch nix passiert, da der Motor von den sich drehenden Rädern durch den nicht eingelegten Gang getrennt sein müsste. Sicherheitshalber kannst du ja bei den ATU Leuten nachfragen.
einen schönen Gruß
Hi,
BTW kann man auch „Autoanhänger“ mieten:
http://www.brixel.de/kfz/anhaengervermietung/mietanh…
=> Autotransporter
Grüße,
J~
Hallo zusammen,
hallo steffi,
da fährst du so ein schönes auto und sparst an der wartung und pflege. (aber strafe muß sein!)
der zahnriemen muss/sollte spätestens alle 60.000 KM gewechselt werden. wie weit warst du da drüber ?
sm
bei meinem Auto (Alfa 147) ist leider der Zahnriemen gerissen.
Da ich es zu A.T.U habe schleppen lassen, habe ich jetzt das
Pech, dass diese nicht die richtigen Werkzeuge haben. Da mir
ein privater Abschleppdienst aber zu teuer ist, wollte ich den
Wagen jetzt mit einem Seil in die andere Werkstatt ziehen.
Jetzt meinte ein Bekannter, dass das bei gerissenem Zahnriemen
die Sache verschlimmer kann. Stimmt dass? Einen Abschleppwagen
kann ich mir leider nicht leisten…
ich war noch gar nich drüber, dass ist schon der 2te zahnriemen, der erste ist bei 87000 gerissen, war noch ein garantiefall. haben mir aber damals keinen ton gesagt, dass der alle 60000 gewechselt werden sollte. nunja, jetzt bon ich bei 140000. also daran kann es nicht liegen, war auch brav bei der inspektion…
brave mädels lieben wir. ganz doll.
aber dann dürftest du ja die jungs von alfa zur kasse bitten.
versprochen ist versprochen.
lass sie löhnen.
und den überschuß verjubeln wir dann.
sm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
da fährst du so ein schönes auto und sparst an
der wartung und pflege. (aber strafe muß sein!)
der zahnriemen muss/sollte spätestens alle 60.000 KM
gewechselt werden. wie weit warst du da drüber ?
Alfa hatte AFAIK früher Wechselintervall von 120.000 km und hat das dann irgendwann angesichts vieler gerissener ZR auf 60.000 gesenkt (zumindest bei den TwinSpark). Wer das nicht mitbekommen hat, ist eben dumm dran. Das hat dann aber nicht zwangsläufig mit „am falschen Ende gespart“ zu tun.
Gruß, Niels
Hi,
bitte beachte aber wenn Du abgeschleppt wirst:
Da der Motor ja nicht läuft, (Du auch nicht versuchen solltest ihn anzuwerfen, wegen dem gerissenen Zahnriemen)
hast Du auch keine Bremskraftverstärkung.
Das heisst das Du lange nicht die gewohnte Bremswirkung hast und das es dann schwerer fällt dein Auto zum stehen zu bekommen.
Du darfst auch nicht die Autobahn nutzen! Denk dran…
Dann mal viel glück,
wird schon schief gehen
Gruß Steals
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo zusammen,
bei meinem Auto (Alfa 147) ist leider der Zahnriemen gerissen.
Da ich es zu A.T.U habe schleppen lassen, habe ich jetzt das
Pech, dass diese nicht die richtigen Werkzeuge haben. Da mir
ein privater Abschleppdienst aber zu teuer ist, wollte ich den
Wagen jetzt mit einem Seil in die andere Werkstatt ziehen.
Jetzt meinte ein Bekannter, dass das bei gerissenem Zahnriemen
die Sache verschlimmer kann. Stimmt dass? Einen Abschleppwagen
kann ich mir leider nicht leisten…
Nein, da der Motor defekt ist, darfst Du den Wagen „ab“-schleppen. Wenn einer fragt, sagst eben daß es gerade eben passiert ist, sonst wäre es ein genehmigungspflichtiger „Schlepp“-vorgang.
Ausgekuppelt kann man ruhig abschleppen. ODer hast Du automatik ? Das beträfe aber nur den Automaten, nicht den Motor.
gruß
dennis
Hi,
BTW kann man auch „Autoanhänger“ mieten:
http://www.brixel.de/kfz/anhaengervermietung/mietanh…
=> Autotransporter
Wenn man das Zugfahrzeug dazu hat ^^ *grins*
gruß
dennis
Hi Dennis,
Wenn man das Zugfahrzeug dazu hat ^^ *grins*
braucht man dafür denn mehr als ein normales Auto mit AHK?
Grüße,
J~
Hi,
Da der Motor ja nicht läuft, (Du auch nicht versuchen solltest
ihn anzuwerfen, wegen dem gerissenen Zahnriemen)
hast Du auch keine Bremskraftverstärkung.
die Servolenkung wird wohl auch nicht gehen, oder wird die inzwischen elektrisch betrieben?
Grüße,
J~
Hi Dennis,
Wenn man das Zugfahrzeug dazu hat ^^ *grins*
braucht man dafür denn mehr als ein normales Auto mit AHK?
Grüße,
J~
Ja also mit ner Ente oder nem 34PS Panda kannste einen Alfa auf dem Trailer net ziehen… alleine schon wegen der Anhängelast.
Der Trailer hat im modernsten Falle 150-400kg, dann das Auto drauf, da kommen schnell 1500kg zusammen, die nicht mehr jeder ziehen darf, nicht mal der Toyota Avensis, Corolla Verso oder so… alle nur bis 1300kg oder weniger.
Sonst kann das passieren: http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MjUxOTN8NA… dem R5 brennt schon bei bergauffahren die Kupplung )
gruß
dennis