Zahnzwischenraumbürste

Hallo!

Ich suche eine passende Interdentalbürste. Mein Zahnarzt hat mit eine Probepackung von Oral B gegeben und mir aufgeschrieben, dass ich die Größen gelb 2,7mm oder grün 3,2mm brauche. Zudem hat er Durchschnitt 3mm dazugeschrieben.
Mein Problem ist jetzt, dass ich weder bei Rossmann noch bei DM diese Größen finde.
Letztens hat mir meine Schwester die CURAPROX Bürsten empfohlen.

Ich hab die Bürsten nirgends gefunden und daher mal bei Ebay geguckt. Dort steht bei den 3,0mm Bürsten immer:
"Diese verlängerte, verstärkte Version ist konzipiert für die speziellen Anforderungen bei Brackets, Implantaten und Brücken.

Der Plastiküberzug schützt die empfindlichen Titan-Implantate.

Sichelförmig gebogen wird sie den speziellen Anforderungen bei der Implantatreinigung gerecht."

Ich habe aber gar keine Implantate, nur 1-2 Kronen.

Sind das dann trotzdem die richtigen Bürsten für mich?

Sie bieten auf eine Packung „CURAPROX CPS 25 „strong & implant“ medium, schwarz, 3,0 mm“.
Sie bieten auf eine Packung „CURAPROX CPS 24 „strong & implant“ fine, orange, 1,4 mm“.

Hallo,

ich unterstütze die Empfehlung der Curaprox-Bürstchen, die sind echt der Hit. Für die normale Zahnzwischenraumreinigung benötigst Du die Curaprox Regular bzw. PRIME. Von der Größe her sollte Rot oder Pink (2,5 bzw. 3.2 mm) für Dich richtig sein.

Je nach Angebot sind kleine Halter bereits dabei, ansonsten besorgt man sich einen langen Alu-Halter oder so ein praktisches Reiseset mit Etui.

Bei diesem ebay-Verkäufer habe ich schon mehrfach gekauft:
http://stores.shop.ebay.de/sonjasdentalshop__W0QQ_ar…

Gruß,

Myriam

Hallo Peter

die besten Zahnzwischenraumbürstchen sind die, die ein Patient auch benutzt.

Der Hersteller ist relativ egal.

Entscheidend ist die Frage: bekomme ich den entsprechenden Nachschub ohne großen Aufwand.

Wenn Du Bürstchen von einem x-beliebigen Hersteller bekommst, die in der Größe für Dich passend sind, dann kauf diese Bürstchen.

Wichtig ist nur, ob es verschiedene Größen gibt und ob für Dich passende Größen dabei sind, wobei Du keine bestimmte Millimeter-Angabe brauchst. Du merkst sehr schnell ob ein Bürstchen passt oder nicht.

Im Übrigen bekommst Du mit Sicherheit das komplette Oral-B Programm in Deiner Apotheke.

Gruß
Gero

Hallo!

die besten Zahnzwischenraumbürstchen sind die, die ein Patient
auch benutzt.

Der Hersteller ist relativ egal.

In diesen beiden Punkten stimme ich völlig überein.

Entscheidend ist die Frage: bekomme ich den entsprechenden
Nachschub ohne großen Aufwand.

Naja, dank Internet ist das ja zum Glück kein Problem. Nur an die Apotheke habe ich noch nicht gedacht.

Wenn Du Bürstchen von einem x-beliebigen Hersteller bekommst,
die in der Größe für Dich passend sind, dann kauf diese
Bürstchen.

Passen tun ja praktisch auf jeden Fall die mit dem kleinsten Durchmesser.

Wichtig ist nur, ob es verschiedene Größen gibt und ob für
Dich passende Größen dabei sind, wobei Du keine bestimmte
Millimeter-Angabe brauchst. Du merkst sehr schnell ob ein
Bürstchen passt oder nicht.

Man braucht keine Miliometerangabe? Warum sagte mir mein Zahnarzt dann das Gegenteil? Ich meine, dass (nach meinen bescheidenen mechanischen Kenntnissen) der größtmögliche Bürstendurchmesser die beste Reinigungswirkung erzielt. Stimmt das etwa nicht?

Gruss

Hallo!

Danke. Super Tipp. Hab schon bestellt.

*

Gruss

Man braucht keine Miliometerangabe? Warum sagte mir mein
Zahnarzt dann das Gegenteil? Ich meine, dass (nach meinen
bescheidenen mechanischen Kenntnissen) der größtmögliche
Bürstendurchmesser die beste Reinigungswirkung erzielt. Stimmt
das etwa nicht?

Gruss

hallöchen, doch die braucht man schon , wenn man nicht mehr kapput machen will als gut:wink:
ist der durchmesser zu groß besteht die gefahr die papille ( zahnfleisch zwischen den zähnen) zu verletzen.

liebe grüße

Ärztepfusch? :wink:

hallöchen, doch die braucht man schon , wenn man nicht mehr
kapput machen will als gut:wink:

Das sehe ich ein.

ist der durchmesser zu groß besteht die gefahr die papille (
zahnfleisch zwischen den zähnen) zu verletzen.

Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Zahnarzt mir eine zu große Bürste empfiehlt?

Momentan würde ich sagen, dass man zwischen der Reinigungswirkung (Großer Durchmesser) gegen Verletzungsgefahr (sinkt mit dem Durchmesser der Bürste) abwägen muss.

Besteht irgendein Grund den warnenden Aussagen bezüglich „großer“ Bürsten in diesem Forum mehr als meinem Zahnarzt zu vertrauen?
Machen Zahnärzte oft den Fehler und empfehlen eine zu große Bürste?

Er hat selbst die Bürsten mit dem von ihm empfohlenen Radius bei mir ausprobiert und mir danach die seiner Meinung nach beste Größe aufgeschrieben.

Danke für eure Meinungen.

Gruss

richtig er hat es ausprobiert somit die für sie richtige größe genannt.
nein za´s empfehlen das was nötig ist.genauso wie die pzr damen :wink:
es greifen aber dennoch viele patienten von sich aus zu den interdentalbürstchen ohne vorherige absprache mit dem za. das wiederrum kann auf grund der größe wie gesagt zu diesem problem der papillenschädigung führen, deshalb ist es wichtig eine größe zu bestimmen.

grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Zahnarzt
mir eine zu große Bürste empfiehlt?

Ich habe noch nie einen Patienten gesehen, dessen Zahnzwischenräume überall die gleiche Größe haben. Insofern ist die Größenangabe allenfalls ein Richtwert.

Momentan würde ich sagen, dass man zwischen der
Reinigungswirkung (Großer Durchmesser) gegen Verletzungsgefahr
(sinkt mit dem Durchmesser der Bürste) abwägen muss.

Die Verletzungsgefahr ist sehr gering, wenn man als Patient eine solche Bürste nicht mit Gewalt durch den Zahnzwischenraum treibt.

Besteht irgendein Grund den warnenden Aussagen bezüglich
„großer“ Bürsten in diesem Forum mehr als meinem Zahnarzt zu
vertrauen?

Nein.

Machen Zahnärzte oft den Fehler und empfehlen eine zu große
Bürste?

Warum sollten sie dies tun? Oder anders gefragt, warum sollte ein Patient eine Bürste benutzen, die so groß ist, daß er sich durch die Benutzung regelmässig verletzt?

Er hat selbst die Bürsten mit dem von ihm empfohlenen Radius
bei mir ausprobiert und mir danach die seiner Meinung nach
beste Größe aufgeschrieben.

Dann würde ich mich auch an seine Empfehlung halten.

Du darfst nicht davon ausgehen, daß eine Zahnzwischenraumbürste genau in den Zahnzwischeraum passen muss. Sie sollte im Gegenteil eher etwas kleiner sein, da es sonst fast unmöglich ist diese Bürste ohne Gewalt in den Zahnzwischenraum einzuführen.

Da man als Patient den Winkel des Zahnzwischenraums nur erfühlen kann, hätte man bei einer genau passenden Bürste enorme Schwierigkeiten diese bei einer geringen Richtungsabweichung (wie sie völlig normal ist) zu benutzen.

Wenn Dein Zahnarzt sich schon die sehr ungewöhnliche Mühe gegeben hat, um an Dir persönlich eine geeignete Größe auszuprobieren (ein Service, den er nicht bezahlt bekommt), würde ich mich unbedingt an seine Empfehlung halten.

Bei einem solchen Vorgehen seitens des Behandlers auch nur an „Ärztepfusch“ zu denken, ist ziemlich befremdlich für mich.

Gruß
Gero

Danke für alle Antworten!
Hallo!

Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Zahnarzt
mir eine zu große Bürste empfiehlt?

Ich habe noch nie einen Patienten gesehen, dessen
Zahnzwischenräume überall die gleiche Größe haben. Insofern
ist die Größenangabe allenfalls ein Richtwert.

Ja. Wie ich schon in meinem ersten Artikel geschrieben habe:
„Mein Zahnarzt hat mit eine Probepackung von Oral B gegeben und mir aufgeschrieben, dass ich die Größen gelb 2,7mm oder grün 3,2mm brauche. Zudem hat er Durchschnitt 3mm dazugeschrieben.“
Das ist ein Richtwert mit klarer Größenangabe in mm.
Und da es eine Reichweite von 2,7-3,2mm ist, werden meine Zahnzwischenräume wohl nicht alle gleich gross sein, sondern +/- 0,3mm um den Wert 3mm gross sein.

Besteht irgendein Grund den warnenden Aussagen bezüglich
„großer“ Bürsten in diesem Forum mehr als meinem Zahnarzt zu
vertrauen?

Nein.

Machen Zahnärzte oft den Fehler und empfehlen eine zu große
Bürste?

Warum sollten sie dies tun?

Es gibt ja einige Sachen, die Ärzte oft machen die nicht sinnvoll sind. Patienten werden zu oft geröntgt oder in irgendwelche Tomographen geschickt, weil sich die Geräte dann eher rentieren. Diese Herzbehandlung mit Stents soll ja auch zu oft gemacht werden. Aber das ist Off-Topic.

Oder anders gefragt, warum sollte

ein Patient eine Bürste benutzen, die so groß ist, daß er sich
durch die Benutzung regelmässig verletzt?

Er hat selbst die Bürsten mit dem von ihm empfohlenen Radius
bei mir ausprobiert und mir danach die seiner Meinung nach
beste Größe aufgeschrieben.

Dann würde ich mich auch an seine Empfehlung halten.

Naja. In deiner ersten Antwort hast du geschrieben:
„Wichtig ist nur, ob es verschiedene Größen gibt und ob für Dich passende Größen dabei sind, wobei Du keine bestimmte Millimeter-Angabe brauchst.“
Mein ZA hat mir eine Größenangabe mit Millimeterangabe gegeben. Und du sagst dann ich brauche keine Millimeterangabe. Kein Widerspruch?

Du darfst nicht davon ausgehen, daß eine
Zahnzwischenraumbürste genau in den Zahnzwischeraum passen
muss. Sie sollte im Gegenteil eher etwas kleiner sein, da es
sonst fast unmöglich ist diese Bürste ohne Gewalt in den
Zahnzwischenraum einzuführen.

Wer behauptet denn das Gegenteil? Ich denke schon, dass ein ZA schon die Bürste empfiehlt die sich noch problemlos einführen läßt und nicht diejenige, die grade noch in den Zwischenraum reinpasst.

Da man als Patient den Winkel des Zahnzwischenraums nur
erfühlen kann, hätte man bei einer genau passenden Bürste
enorme Schwierigkeiten diese bei einer geringen
Richtungsabweichung (wie sie völlig normal ist) zu benutzen.

Wenn Dein Zahnarzt sich schon die sehr ungewöhnliche Mühe
gegeben hat, um an Dir persönlich eine geeignete Größe
auszuprobieren (ein Service, den er nicht bezahlt bekommt),
würde ich mich unbedingt an seine Empfehlung halten.

Immer noch der Widerspruch zu deiner ersten Antwort.

Bei einem solchen Vorgehen seitens des Behandlers auch nur an
„Ärztepfusch“ zu denken, ist ziemlich befremdlich für mich.

Ärztepfusch war als Witz/starke Übertreibung gemeint wie man am :wink: vllt. erkennen konnte.

Einzig deine Aussage, dass ich eine passende Bürste kaufen soll ohne auf die Millimeterangabe (die mein ZA mir gegeben hat) zu achten, hat hier die Verwirrung ausgelöst.
Wenn dein Tipp war mir alle möglichen Größen zu kaufen und dann selbst auszuprobieren welche Größe mir am besten erscheint, dann vielen Dank. Völlig unsinnig, weil eine Packung ca. 5 Euro kostet und es 5 oder 6 verschiedene Größen gibt.
40 Euro zum Fenster rauszuwerfen ist etwas zu viel.

Es kann auch sein, dass es sich einfach um ein Mißverständnis handelte und deine Antwort gar nicht so stark der Aussage meines ZA widersprochen hat wie es mir vorkam.

Ich habe jetzt im Internet meine Bürsten bestellt und bin nach der Millimeterangabe gegangen.

Gruss

richtig er hat es ausprobiert somit die für sie richtige größe
genannt.
nein za´s empfehlen das was nötig ist.genauso wie die pzr
damen :wink:

was sind pzr damen?

es greifen aber dennoch viele patienten von sich aus zu den
interdentalbürstchen ohne vorherige absprache mit dem za. das
wiederrum kann auf grund der größe wie gesagt zu diesem
problem der papillenschädigung führen, deshalb ist es wichtig
eine größe zu bestimmen.

Ich würde diese umständlichen Bürsten nie benutzen, wenn mir mein ZA sie nicht dringend empfohlen hätte und mir beim folgenden Termin nicht genauer erklärt und gezeigt hätte wie man sie korrekt benutzt, weil ich 4 Monate nicht so richtig Erfolg hatte.

Leute, die nicht auf die Größenangabe achten und durch Ausprobieren ihre Größe finden wollen (wie Gero es übrigens empfiehlt) schädigen sich ihr Zahnfleisch also wahrscheinlicher als die anderen.
Ich bin dann eher deiner Meinung, wenn du Gero hier auch widersprichst. Danke für deine Antwort.

Gruss

was sind pzr damen?

zahnmedizinische prophylaxeassistentinen, oder prophylaxehelferinen, diese führen in der regel die proffesionelle zahnreinigung oder prophylaxe druch :wink:

Ich würde diese umständlichen Bürsten nie benutzen, wenn mir
mein ZA sie nicht dringend empfohlen hätte und mir beim
folgenden Termin nicht genauer erklärt und gezeigt hätte wie
man sie korrekt benutzt, weil ich 4 Monate nicht so richtig
Erfolg hatte.

wenn du wüssest was wir schon alles in der praxis erlebt haben, z.b. patient meldet sich mit zahnfleischschmerzen an. er habe nichts gemacht das is einfach so gekommen, die papillen besonderst im fronzahnbereich total hinüber, nach längerem nachhacken stellte sich heraus das er mit voller gewalt ein interdentalbürstchen über eine woche lange dazwischengequetscht hatte, das nur weil seine frau die dinger auch benützt… dumm nur das er in der front einen totalen engstand hat…
das nur als beispiel :wink: könnte noch mehr erzählen *G* lass es lieber…

Leute, die nicht auf die Größenangabe achten und durch
Ausprobieren ihre Größe finden wollen (wie Gero es übrigens
empfiehlt) schädigen sich ihr Zahnfleisch also
wahrscheinlicher als die anderen.
Ich bin dann eher deiner Meinung, wenn du Gero hier auch
widersprichst. Danke für deine Antwort.

Gruss

bitteschön=)

grüsse